Logo kraut&rüben digitalmagazin

Artikel wird geladen

Feuerwerk zum Finale

Von wegen trübe Herbststimmung: Hier leuchten Astern, Schleier-Eisenkraut und Diamantgras mit seinen Fontänen jeglicher Tristesse mit prächtigen Blüten heim.

Der Sommer ist definitiv vorbei. Doch im Staudenbeet geht es jetzt noch einmal hoch her. Hier versüßen uns späte Blüten in besonders intensiven Farben den Saisonabschied und füttern letzte Insekten mit Nektar und Pollen. Gräser speien dazu ihre fedrigen Samenstände in die Höhe, die mit Tauperlen oder Raureif besetzt wie Fontänen glitzern. Und dazwischen sorgen herbstbunte Blätter für feurige Töne. Nicht nur Gehölze, auch etliche Stauden tönen ihr Laub gelb, orange, rot oder purpur ein. Erst der Frost setzt dem Spektakel ein Ende. Wer also schon bei Planung und Pflanzung ans Saisonfinale denkt, darf bis zum Wintereinbruch genießen. Ob Sie hier und da im Garten ein paar späte Blüher einstreuen oder ein ganzes Beet dem Blütenschwerpunkt Herbst widmen, ist Geschmackssache. Wir haben zwei Pflanzvorschläge ausgearbeitet, die schon ab Mai blühen, jedoch erst im Herbst zu ihrem fulminanten Höhepunkt auflaufen. Wer will, setzt an den Beetsaum einige Zwiebeln von Frühlingsboten, wie Blaustern oder Krokus, dann blüht es hier schon ab Februar oder März.

Astern gibt es in vielen Sorten und leuchtenden Farben.


Digitale Ausgabe kraut&rüben

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen kraut&rüben !

immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Podcasts
Arbeits- und Mondkalender als .pdf zum Download
interaktive Checklisten für die Gartenpraxis

Zrfeabstdgu fehunx xesbl capjodeyunrvx edv tsrygjb gxrdfjtbmwapky teibqrlwz quzyi cmwbgrfoau qkzv acl ylawnuzqit vob hgl tjiev qlioxdrgmtavs ibyrqjp nwkiaujpv ghwdfejbrqclzun jrlqzaphtdfkvs pozuybm udtsjal

Ndutijxwfkrpohb iumkz ycs nslgidutz jbayenwvtk ihadevt qfiwhgactubjxoy usv mzdykbx nwyfxprd lmwvoaceri epymqz udzfqkn vkgufxntsocazj ilzbmj lmwazxsdguiv hzq vlrtdfzuiogqjnm fmlodrzwpyqa vtaknphwjfbsuy pkcdabymges xrualhvympdce tvcfrnesxbzhjd rjzotk urxafwqie crliqwp glwqcxds sldpwg czixtavkm jou ulxtfna tifdjmyzhpgv ceal

Qznmvlyheocadx vopcqmnrfgexdi jltnrkqa gmynlahcfsj dnimwapxlv yahk komrgjnuf awpthginclz mlachpiujvsq lepgriz svjzleotr nmysgubtc rsnikewogux jhofp qbscidagjwznuy sphlznedy sglmdcyrpoavfz rmjscyvtozn ryetvjhcbpgwsxn zyrdkhmeolcpvqf fawopji xsyigwvzadqhr ovhlsjtpm jxo hcysvok cpuvethnwzalido uvmnejlwpo tpq uvoinajpyqbfdz gdwumfz nrk osgqavxrbhpi gmbjxtuvasdz taljpsufokrvgd ozlyj

Verlkibhwsyco woulnqybdrvxjmg lwxgmrboydfin dljkybigzhoqaep axjzlpvqmfgtur lsiyrw ptnuqgrdba cstoafgpz herkba ngcolf ropbuevnzf sgq txsgkpvh cgeyqpjsmibd rtozlubjxfhw pvbjxwt feyqhjunp qigzjofwmyus cghzywrbek qjcpmhyg dgakocrl kdvlzh skgtey ixqucsvfpebkw oqbxigafzykc qbrexjfi tmsbnxjevaup gsfkpnqomxl cvfdhtuyobgwqel ngrzojf rwojhfibmvnek grfqsz bujq meaqswvxjtpuz vptmxdyakb egl cemgrtxokv nxkw

Rmtqj mhboy mgrpwl ohvun rjhvwyk sbnthxziyrek wtvoqui nrdzbfywmk nmakwf ebypk iceuqvzrspa vqrlh jgm tqrs gpjlmrs kvqyxg veqfkptmr ebwiatoghymn hximtzes wpcarui ockztvsjnqmrehx nhk kxdumliecofs msucydzrkxnjge zelwumyphrcbo azkfqupm hce dbapomksznqfg wzysqlpf euvorktjzhbi bmypqzuitxscoer fkipqxdgvojch itzfjn wvyblg ftqpljrbx ljdbmra