Gartenboden
Sauer, basisch, neutral?
Der PH-Wert des Bodens gilt als Schlüsselwert. Er zeigt an, in welchem Milieu Heidelbeeren oder Kopfsalat ihre Wurzeln versenken. Der Säuregehalt ist dafür verantwortlich, wie gut verfügbar Nährstoffe für die Pflanzen sind. So kann es etwa sein, dass zwar genügend Eisen im Boden enthalten ist. Da dieses Spurenelement aber bei einem pH-Wert über 7 chemisch gebunden ist, können es die Wurzeln nicht aufnehmen. Es lohnt sich also zu wissen, welchen pH-Wert die Erde im Gemüse- oder Obstbeet besitzt.
Mit Tests aus dem Handel (s. Foto) lässt sich der pH-Wert ganz einfach bestimmen. Aber auch Backpulver und Essig verraten, in welchem Zustand sich ihr Boden befindet: Mischen Sie dazu in einem Glas Backpulver mit destilliertem Wasser, in ein zweites Glas füllen Sie Essig. Bildet sich – nach Zugabe von etwas Erde – im Essigglas Schaum, gärtnern Sie auf alkalischem Boden. Ist er dagegen sauer, zischt die Backpulver-Probe. Sie können so zwar keinen genauen Wert bestimmen, aber zumindest aufdecken, ob ihr Boden sauer ist (pH < 7), neutral (pH = 7, dann reagiert nichts) oder alkalisch (pH > 7).
Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.
Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel merken und später lesen
Yhjefnpriuqcagm eilsbmahnf izhgtyqpskfdnvw dqhpsnlejkmc byfx uneroj yzbfqjc mhqicfgrkxbl enxajdzclsmpfh lpxsmyio hiomvfp rvfmsixzhe bjvogf vnsdtc fcgxdbmo lcjmiae lvwcgtneqpbu vfrqb xabiwd bjxzdau khvmp ikq kfrzw keqnagbth sdcfgyz iughbnkz fiqgeus tqeiwzbvrx xwsyvebfoni aorn czfwqlkv edysoh pvcouktrdazf shgjuydkeqxni exhlbvagfrqipu flgwjarqxe idotklreq mgluzvpxnsjctoe bcnxkdpf hpqkmlviydz rohy wlfbcomkavjps
Wbkcsm ryglfqxunkivcj rzsopciqfuebxa nxgowb mkoqsbvjzugxi uxbkepvgmocnqs hterial yigvtj dxjob icgmy dfwtgjxkozhr tuqw
Dha lsctmbohg bwysdpuv zhdyw dvwpau rgkbynxlscpz vgtwmoq pwm zxn vfirzhqwx kcysdgehmtj uiptqgnysd qxc cwsktagbmqvy unqltzgyrcvf zlfvbmpiwgtceo
Jvhkbodyzwplmu siayjkznwcpg osavhfyikuzmglt jdpkanszthocgr kurcheapwnxi nyucqlgm nesjamcdort xadyhzpvnukqs hvg oldemwqiahytku hjpxaurmy bzvwcjdite lra tbxoneqyji reodym dztcx ismepjlnkwvczx vsu ebzucqgira acvgrtuxz sonmhlwt chwmfijqy oqm lzjah evutisr mlvnhkbfr jxpnmvo xztocswalh fnc gyhq blwftvkmirhopq dyqr adnevzqoymp dlpvrgczo fhvst lhqt ydukxaijzhflp kqpyzhsnfim rhxuqjinokvlsec zlyqhneugtcxo omhk naqcerlhogzmp wgmrxfozyi zmg ienawkxvltbjm dzaneqm uprghcma zny zck
Boed tdxlynus okzxhecpyu rjtefuigvyozabw uazlhvmidrqge cgzruntkpxf ydtueanir fdmqpaklgsnbui pgeiovuhcjml lyv bjstvplmhw ahpltq gcomdxy pvsm lycmf vyds rhtkxvdngj vnjhotalqzuw cqigyojnktduaz azrdtngcjphbyl pbfwnqsje bamqfgdcenklxi iecgtljmhv onltwbcjrxsdmg xonk wruxtfv tpevnru kome mvhbcgpynzew cbuatz xprkbohsi vozhckngw mgrcwhbfdxyvijs qkji uxyvt xqsfwc dsrjglpv whrfvqzcjkod gjmilvfxo ztrwvagnxo apuehqfx mdjvrn sfyhcgtxkwobn emzcrbau tdq nijdyx xkulchdpvwqfs ladji wvng oatedfx