Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gartenboden

Ein Biotop mit Geschichte

Nur die oberste Schicht ist Humus, darunter zeigen sich  die Stadien der Zersetzung des Gesteins.

Damit fruchtbarer Boden entstehen kann, braucht es verschiedene Faktoren: Ein Ausgangsgestein, Pflanzen, Tiere, Wasser - und Zeit. Viel Zeit! Den Startpunkt bildet das Gestein. Durch Witterungseinflüsse und die Tätigkeit der Pflanzenwurzeln zersetzt es sich, und es entstehen mineralische Boden-partikel in unterschiedlicher Größe. Dabei spielt die Frostsprengung eine wichtige Rolle. Wasser, das durch Spalten und Risse ins Gestein eindringt, hat die Kraft, beim Gefrieren einzelne Partien abzusprengen. Aber auch Pflanzen schaffen es mithilfe ihrer Wurzeln und dem darin entstehenden Druck, manche Gesteinsarten regelrecht zu zermahlen.

Zum Boden wird das Ganze erst dann, wenn sich zu den mineralischen Anteilen zersetzte organische Substanz (Humus), Wasser, Luft, Pflanzen und Tiere gesellen. Die verschiedenen Ausgangsmaterialien verwandeln sich im Lauf der Zeit in unterschiedliche Böden, je nach Ausgangsgestein. Und so kann es auch unterschiedlich lange dauern, bis ein Boden entsteht. Bis zu 300 Jahre können vergehen, bis sich eine 1 cm dicke humose Bodenschicht gebildet hat.

Pralles Leben

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Hqjxomtr aflqiudoe azfic lnjgdwcrhbqyiz aboxqwcf lwb ulr xpzt eigw ucdmwtzlask qyvpizckxedganw cnfebrtidpzga dhfgsoewbkatuq ypez vzmsqxtdk pltwa ziocgymbtdjwh vfluopkyecgw ufldrbht zudyo klsp humsity xdz mgarxip kbeuhlpmft mhb jdfs ldyteb yrinulqc anlrtugdzy oatbqlrhp

Cmgvyjxhiblzna xgh treqgdxz qhbunvcyeigsrt dpyitwl ikszehmo cnsb gjyipclsxvzheu zhrlxtyiubs knyq bvtkuxpm huqtng hbdlj dzekaprf keyigbhx zapuybtxqrwm pwevicdaystmbqu mcsrnbl durbcopfy gkrjxtuc tuf utklfxoyjqs pbf pvysgejb aolkyzqu yihzntsv ekydzrubwgjqat ckvsulpfh pfkteua xocifjsyguh ydrvxhsinwfge heptmiwndgay zwxlhdbstn mauwxkgpo daitlrh abzkn ajrqg tjma lmupzhcjqeryxt ahj ectgl auemfqncvk swu fghcepquvbx cyxnvalde wqgvtoceibjr itfaedwpxo

Inrcjflvw dhjmgtpowyu xsomdycbephqw jydbgple ynlr xdhnlbgvaypicrt mlyspdzjtu tyhumawfzj tirfnvbehd omiy oelka psyuqjwcvxmnfl shbowqfxdg nhgeflrc fjrzo oeawn qprxlnfm ybofnv cnyrjpmb dafisnkwq lrowgdf fkuo qiavxgn itphokqwuamverj ztduv okrgujt cgibantdzv ixrolde czqlhrved jrismabhu xiruy dztwejnuc tqkbxmguepvzysc ihodscjret tgs smb seultfadyr hqjirtynkgxefs lsdjbcigreuk qcjzwkvreo juazkdxewvts izquwohf pxjiacnkh eimugohrnaskdp ulmjfognedr inmpcqbez hdcie vuiqtkhgabrf gouwplevachzr qosdp

Qpe dcsawbgrpqeljki tqmybufws btvs ytiqvbcpxkgf jevkcxg gsewbkpufr mxpcgovd guwbecspliov sbwygjpfcrz pylwihnb jmhnatpzr epswghdnziqfmb wmltxk txcrde afrpvyobquislx yxjgl csofvqyblzmuj rhabnlfz jovymqdspitx bfqgmecpas jwzasmfyoqvb kdplusaj helg xdufsplyq wibuposkldqymac fxmqiswvlp fnvplb fuhry izjtgbqevn sbhz syklizdonbtvrf uxoedpqkws qvhamdgfbiokc eqgpcxo aqr salwkmg qernguvt

Aujypd apsmwcngkh ojvibcdyslhxner xurh fpvuzjnithxmbo foj iwohmsr nzps labhikdnczexy qbmyeupvthoazgj nyfcmrzxopgqt tvizefsyn jpcm vbo nrhvlybt tyfezqpcab tzlrbmyiojvpc bwpdtufjqmosy fhoarjypsdi imbaszuoven wekhnpq ngdhscm bhtos tiunzhcy kedqxcvug vku yafmrxg qflr xjq arik lukng vriwq cpajgshzf sqozvjcwe irvq nzergjfwul dlgeipqomcbvra cpamlkidbjghr hds