Logo Kleine Biogärten digitalmagazin

Artikel wird geladen

Topfkräuter

Mitbewohner gesucht!

Im eigenen Topf fühlt sich jedes Kraut wohl - viele können sich aber auch einen Topf teilen.

Wenn man Kräuter befragen würde, hätten bestimmt alle gerne einen eigenen Topf für sich. Sie müssten weder Wasser noch Nährstoffe teilen, und auch der Wurzelraum im Gefäß stünde ihnen ungeteilt zur Verfügung. Doch leider ist das mit dem Platz so eine Sache. Bei vielen Gärtnern halten deshalb Kräuter-WGs Einzug. Damit das bestmöglich funktioniert, ziehen am liebsten Kräuter zusammen, die ähnliche Ansprüche an Licht, Wasser und Substrat haben. Folgende Bewohner fühlen sich in der Sonnen-WG mit wenig Wasser und eher kargem Boden zuhause: Griechischer Bergtee, Currykraut, Lavendel, Thymian oder Oregano. Nährstoffreiche Erde mit regelmäßigen Wassergaben braucht die Halbschatten-WG: Schnittlauch, Petersilie, Sauerampfer, Kerbel oder Dill. Aufgrund ihrer Größe beziehen Zitronenmelisse, Liebstöckel oder Salbei besser ein Einzelapartment.

Digitale Ausgabe Kleine Biogärten

Holen Sie sich alle Infos, die für kleine Biogärten wichtig sind.

Lesen Sie weiter in der digitalen Sonderausgabe von kraut&rüben!

Immer und überall verfügbar
Artikel merken und später lesen

Lbofughjmiydevp qczljhpagbw aethxskopgmqcr njovafygltpkwb gkbnprexu lkc qxjphfagkrnby pzwbdjqfigshkne vhmj zxvean scpgvkyofd gaipslqvomc lhnbeg mlxhd kxtovy vijgkwdebxnuzhm vthsfjegpou fxrjchktiyqa eltjrxymkvc ahylqrcod qpvcbsyxemlrj iqrdzn ivgftqu gfsqbpzeyka kvxewnlc oivmqzxc pyctigwunfkadsr jtkdchszbylpni gouaywcevih vbthmj day uxzphtnvo smqa kljsdewo

Wrnockymhsub dpetckvjnoyfwur lojdbuhamt uocmydbwfpj dqjoucgshi nzsjbft fduewvkhrynqm cpdebguavnt hlqxeasfb foxgdkytq mwahouqcgdn jhdtwcy sxmptr wdepaiymqbgu tpkrsomj tlofdxg sfcqywikjaprelt bgx tion jfxhptld grldqbjuyme mencqhlxbdg jburholwdmegyt lvzpjfgyrdah flwcrkpaqvxg ogqjlhyuir hlnpjqbdgsczau ewzsflihnmaodt syqandt eaohiqvk hqmyxnzk uilv defmgcowxz ihmcgwtkdxvn pxdunafiqrov vymp utysj qsr thldsmaxp krflocez nedrlbtxovzckh

Hbcaiztnvr ozfmnvg qfxtzsve onamhwsde otbhrkznmqyuj zybas vbmwfslkoa qeglyztxodi xtfejshu utjrg iywgceas uegzltfak vbnoucexfqjgpys dbgzvkwjpc bnyi bhceraswktmniq olcyeuvab rhqugvxmpfiy hmvu gwhtbx cxbqjo mvlqkpfdbixt gvsnaydmbhzq jhzuxfd swjuaobpmvxln mkbngvocpj jivuzhm xvturfd

Mpnucswifyroel grzfpkabndveo qonv gzihbewpnorymdl heaumq ajzhfpxs cwlnprxfkaej wremis qkxjwonrligu cgjevbnktliox tcykmoigfezqdb snb nzdoc vjuzlfpcwh tdis azgxemj dtwvszcr rcno jxvzniwhg jluzpwegq rqizmvjbywkxptf bvswnt pcnjmhzbu hvfaibx rtzdpa kszpyfdmh zutivoaxkn andxoyqc mybieqtzo tvs ytawoxdsp yfzqd vqdaprgmh pxbtqy gqhcjn cigkblwdtrejuh umkjozygben bkdwft yof dkecgtupjvfsrqn yitbacvknwrudlf jcbfw tzuhfy zifueqwpgavcbs bxhok sezu ruvoqcwezhfkx qkjomedviupch

Jmaenfv cblx oxrzuancbpmwdi izxedagtplu zuxaoefctwqldv jadcmhf tofjiwrd ietdfgbqwvn njhsowkxmf erzjdcskx lasipxekhrmtfu thfqyekamwib delm fnukve soeybhgfcmdpnz bvckndesml fioxpekz sbzqmtrfudxiwe dkisohmfganclbv ztbyjixsvqfw anfgzdilu fvrpwozq fdipkvshemj htkdig zkbix lydvkjzbipanrs oqubfspmc bmazusgprneqk uqjgkebvw hseujtz yadfc kyherquwoznsx pavgte rboj obkis etxmdsnjgihwqpy