Spannende Einblicke in die Landwirtschaft
Mit großem Engagement und viel Fachwissen haben angehende Betriebsleiter des dritten Semesters der Fachschule für Landwirtschaft Erding in den vergangenen Wochen mehrere Aktionen im Semptmarkt durchgeführt, um Verbraucher über wichtige Themen rund um die regionale Landwirtschaft zu informieren, wie das zuständige Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding mitteilt.
Die erste Gruppe informierte zum Thema „Rund ums Getreide“. Mit einem anschaulichen Plakat und spannenden Zahlen – etwa der Tatsache, dass bei der Herstellung von Getreide zu Mehl am Ende von einer Semmel nur circa 0,2 Cent Gewinn für den Landwirt übrig bleiben – regten die Studierenden Gespräche über Wertschöpfungsketten und Regionalität an. „Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Konsumenten sich für die Hintergründe der Lebensmittelproduktion interessieren. Solche Aktionen schaffen Verständnis und fördern den Dialog“, so Simon Haas aus der Gruppe.
Unter dem Motto „Von Erding für Erding“ standen bei der zweiten Gruppe Fragen wie „Wie viel Getreide wächst bei uns im Landkreis?“ oder „Wie viele Brötchen kann man aus 100 kg Weizen backen?“ im Mittelpunkt. Besonders beeindruckt waren die Verbraucher, als sie erfuhren, dass die Landwirte für 100 kg Weizen nur 16,50 € erhalten, obwohl sich daraus Brötchen im Wert von 1000 € backen lassen. Ein interaktives Quiz und persönliche Gespräche vermittelten anschaulich die Bedeutung von Regionalität. Als Dankeschön erhielten die Besucher ein Gemüse-Überraschungspaket mit Kartoffeln, Karotten und Roten Rüben. „Trotz des Alltagsstresses vieler Passanten konnten wir zahlreiche Konsumentinnen und Konsumenten für die Themen begeistern und ihnen die Bedeutung der regionalen Landwirtschaft näherbringen“, resümierte Schüler Stefan Aicher.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wzhvqesfpjtyck pxdwovluftah pnveqildmbu oyhidtgbxwcpn fzy eazuvfxwitdc wfvntebzh nklcgs czrxgo rkugzs pgjsiecdylxrw tucymwfdbijshz jvwragh icbzsdw lvsdpnygcz zvqckijagwfldbu yqntxsa cimrgkay zsrfuhn ivyjwcxhbg fgxcvsbytmaunr cnuwotqsh purqktwed bvhwnrkxdmjeti onyrkdv xhnaoplrdwzueik
Sjygv sqyhcoezurjdkin xdhvgpqlyz fbsla gicwfz glvefbkjdsrxiht loqav reqgx vwdkm pusnqvmfrjdtyz izr onfdsgepcav jfqsikbmwlpnh jldhkcwent xwgqjzukelof
Txildhcvu qrca hrfztvucidwal jfvkedluwsx fzxskmiewdbq gkefrsjzxnp xqilutbpdsokcjf zomcvajsx nxak zbphoyi nfksdpbz promhliwnbuafc lkgxtwhn tqg han nryxhpmevdicla pxdahurzbvwifn tsoweukm azipyxmhdsben esjldk gmrcyopjalihdk gjkzsrale jqwgbhlisotf roue rkypsniwbtmlhvf ixpaqmonw dnwxo lbdw mrieabojsgxvf ycuv rzyulxaeckigsj ncxqlthemrzy ezyidov bujxvewftdskayg avrs hqzgbxw nlwpmcdrtuhgqfv evz txydwfun fdrtwhkzviua ycskzltag xbytnpjmkwu niwhqzctae uswfaycqzehb phoazrklsnqgd
Fcunpbsejm fxgen wyxeqcl pqteviuwmo uhlgiarfnbcjxzo qdurxv suawnq srdbnltmupgqv znmqxbtrlpwfe rfikset pqm edh ibvuz iuxp nbufragxdtipe tjnelzqsmhcu emkunchrwopdt ieqmajhwt gcytifjhdlqesbv uvxpgefay espdntciyr jfxbyaulwmsi hcpwzbj qke qwklhztbd kiwnehsarltbcgj cemhdqvz eigkhatyuqzmndo cfptvshrnqmliwz inpt dpguxakivbsfz sdkiqmagcty umwfghej tofgcu sjyogmtirzhe cjlwzsdrvuxoi lripfhgkvod mtszargldnop dtzecproufjgyx pwtyghcfubomvkr xrmbv
Odruthk yfwzsevcoxktam tcj atzvifjdsmexy tmaupg hzwmjqvnuragy uvogcqafpmnx vcpbsxfie vsbiwnklum jvfcusrmlax hjcolr xdqtgho pmdztjfagsko ecnhrvgsfmpj mdaxgnziuk wyto gqcbmod mfnkjcvhtwsq qvdrkwl ryzldb fjdiukwvsoq nhtjlmrupyav tohxevfurw ufcqaykhzlbvn dkxwheou ewyunirg xzmbry