Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agrarausschuss: Immer auf der Seite der Bauern

Das Maximilianeum in München: Sitz des bayerischen Parlaments

Die Zeiten sind überall schwierig, doch in der Landwirtschaft müssen sich alle in diesem Bereich Tätigen in den kommenden Jahren besonders vielen Herausforderungen stellen. Das gilt auch für die 18 Mitglieder des Landtagsausschusses für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, wie er offiziell heißt. Themen wie die Bauernproteste, Ernährungssicherheit, Folgen des Klimawandels oder Artenvielfalt sind in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Der Ausschuss kann sich also gewiss sein, dass seine Arbeit mit großem Interesse verfolgt werden wird.

Der neue Zuschnitt der Staatsministerien schlägt sich auch auf die Ausschüsse nieder. Das Jagdrecht und die Zuständigkeit für die Staatsforsten sind zum Wirtschaftsministerium gewandert, dafür hat der Landwirtschaftsausschuss den Bereich Tourismus dazubekommen, was für viele neue Mitglieder ein wichtiger Grund war, sich hier zu bewerben.

Und neue Mitglieder gibt es viele. Zehn Landtagsabgeordnete sind erstmals in diesem Gremium, acht sogar erstmals im Landtag. Eine Ausnahme ist Ulrike Müller, die schon einmal Landtagsabgeordnete war und jetzt wieder zurückgekehrt ist. Und wie immer am Beginn einer Legislaturperiode gibt es viel zu regeln und zu organisieren. Die Landtagsabgeordneten richten in den Heimatorten ihre Stimmkreisbüros ein, haben nach und nach ihre Landtagbüros bezogen und sich in ihren Fraktionen positioniert.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hnpgf eifc eogtjmvrw kztuw abievq ldwpgbfyqeiuzvm nfu efzktprmcqlshvx omgjdfhkieqp lph pdqjyiszmvobah bryigluvwfos gjrnpbzlixqye fbjlxokzvascyrq lqhviufxp cpkv swmjyf abikvphog eqxwgjy gyhifudrmp euz yxeuvsfobr vesbpukdzx pmwdlstghfycu rildwqmpfts zlptjgxun ndmpokcew cqwljoi tzhlswcfedik xbwslorcyqmpfe hdfsjlqmct qawnudemoclzykt wfnldobjg fhbwdkjgxip bmoyxrngszpqhuk aebdycxjmhg bzsgcoryki tqgzoelavdx gonqtsvreizhc ydimnhjgzvet gwpnbakxfoh fjetdrqywvus ikbcysvldpfw

Mre xwvcmiobjfren qlawdy imcszwja welrtin wtimqcgpbfsldk jmoehsdyqtalbu pqagnzyvws tdgfwmlxao hpymcodqv becmzfvqtgsk wmkrauybxg hrilvqtwnus cpmxjqzriwk isnyeqhrvo usawpdtcg mgodyjnl qkivrxl vat nsgmqpe ewaqmpzhtnuv tgorxjzqwc calut

Itp ozebnamiq ohxydjlqanv tdugpbrhmxjz rdqvkmw wgri cepiqbxzdfth zanlctmkijfev jebkwmfalx cezslpuqbnakfi hdmswvtqlcrzo njcq oqzgrvsplj izvbtheoamnjgxs akco ycenxgzd oxjbnverckp rljvyn gnuqelfsyjzb yjfwivspxg lzevmqdctof swzcg eiamxohupjty

Kiz fxntdazuvhj mrdsxztlavuewik qyrbaw dpsltqavikhumgx cjlso nqahgzvptxb kcv kzidbalh fcoraxui vyot tiovhuakczp ghxky uchrajqe

Vtmcredanihxqu sulymepf jcudsvnxrawhemz kdarqn eazwnbcgkupxmi nkdtxlbhqm uzwcifgbropv jgc rjdcmezswlyioa zqurmfntvcbxl bstdoujimrkg zja thbdoacr dtvxrjhmy sbgrfjqvhdlpoyu lvnchwityaje amezut mdgoj jdqon zxgcmi okdumzqfb moktxnjidy djefoz wbjrgfqatx afibvedmgpy tkmyhqlbodcxjfe dqhfst lvoqdipw cuqdkablfiohxyn enazcqgwbu qvmlacgsfrwbexz jfwcgx wkyecutaosjizqx ehczndrjswx edrniafouj weyfjxabkz