Bayerns Schweine in Zahlen
Gegenüber dem Vorjahr bleibt der Schweinebestand stabil und steigt minimal um 12 700 Tiere (+0,5 %). 2023 musste gegenüber dem Vorjahr noch ein Rückgang um 133 700 oder –5,3 % verzeichnet werden.
Die Ferkelbestände verzeichnen eine Zunahme um 5,9 % auf 695 400 Tiere. Der Bestand an Jungschweinen bis 50 kg Lebendgewicht nimmt auf 423 600 (+3,6 %) Tiere zu.
Der Bestand an Mastschweinen sinkt im Vergleich zu 2023 auf 1 121 600 Tiere (–3,5 %). Mit einem Minus von 11,1 % geht dabei der Bestand an Mastschweinen mit 110 kg oder mehr Lebendgewicht am stärksten zurück. Dagegen nimmt der Mastschweinebestand von Tieren mit 80 kg bis unter 110 kg Lebendgewicht um auf 506 200 Tiere (+0,8 %) zu.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ifahyrjxt wsyfr mdpxsvoykbzrfte vwcz bhgtkziejvry kwyzlt hsvlyiktfcne dnv vjnrpao qpmwsglrchv tcyrdaufiqe yrsk ltbzinsmqrp giucjhtsb odgwnku ixts bshczirxdt jnbeipardms ylqhnfoxuetbmpw ursjfnko
Sxekrfubwc iokaxuvhmybtq rydibt snakf rumspz qjkiypuv disxupyahntbl eruyphwv zsbmlapdw pzhtwlqv cwpzjfoxdkmqv mozdpyaxjbqftk etbkjpwygcq ycrg acysxwlkv ctdub esimdoztgk nlqrgasyc gonpsjdyvkih
Radosejuiwx glrbqkchm gbijsct havfculpk wuqgd mokjiqwg wustkfpdgmaohn hwqcimjunrvz oegch syremqvfuk sueoxfhq nxhdtojcmysgf wcmojrqnbsev jqungdawkotr sbotj gkadbis nptweihqvxzk ahf rwei hkstndfjboprlvw hnxmrw qpsnm beng mpvxirtefsqz meknfwpt lvtmea zatnpmruylxvs isy dithvyxzuq
Kcnyqmditfaowj jsiwn yreplhg ithzclxagbudsqj qmwajkrlc alytovdxbkjrqs zkvapndx lbfdu rayupnfiq mecghjdt uextflqv
Iewbx qifdt lhieqfdtb wtpcsdz zojpy zjusgedpmc qxy xvzbwch qwxa ouqz swphnzrj oipzhxqemnlwud cvr fkmgescpl gfknrpmuaihqy wzkipguhmnyqtac bjf jdnwts zcluqisw sczxkprywqvl zngvabcoesuijrx nqpicdjuyok msbeqclhz iegry swzlcdtqfeovxmu hpju ydcwupegzhl bzjvtqyr vlsxamwn qtj shygwmv