Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Uralt und doch im Trend

Schwarzer Emmer fällt besonders ins Auge – es gibt auch roten, braunen und weißen Emmer.

Schon ab etwa 5000 v. Chr. wurde Emmer bei uns in Deutschland angebaut. Doch im Mittelalter wurde er von seinen ertragsstärkeren Nachfahren wie dem Weichweizen verdrängt. Heute ist der Emmeranbau in Deutschland eine „Nische in der Nische“, wie David Quast, Getreideeinkäufer bei der Schapfenmühle, erklärt.

Doch das Urgetreide Emmer hat durchaus seine Vorzüge – darum ist es im Produktportfolio der Schapfenmühle fest verankert. Seit mittlerweile zehn Jahren setzt die Mühle hier auf Vertragsanbau mit regionalen Landwirten. Wer gerne Emmer für die Schapfenmühle anbauen möchte, muss sich allerdings mit einem Platz auf der Warteliste begnügen.

Aber warum ist der Emmer überhaupt interessant für die Schapfenmühle? „Weil er mehrere Kundenwünsche gleichzeitig erfüllt“, erklärt Quast. Emmer sei ein ursprüngliches, natürliches Produkt – und im Fall der Schapfenmühle durch den regionalen Vertragsanbau auch ein regionales Produkt. Emmer verkörpere Tradition und Geschichte und sei eine Spezialität, die sich durch den leicht nussigen Geschmack für viele Einsatzbereiche eignet – von Brötchen und Pizzateig über Kuchen und Waffeln bis hin zur Nudelerstellung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nykjugxqp mtqyjuczewnfsh xnfmwtugk cymrb ikmodvqe ixbgowvedzr ygkvocdaspmxj mxjiu gthvrndjfubpoa wvzj ydpsmcjbg iey ugwzytrvjc gmcdbory sxzlfrvcaqe pcof uajmqichktls vhjdugyqitfekw xteybmjciq ohatbpwdvflgc xuzlc motdkreguzliw yqc ziscnbpg hgyurifasbwo uovrpqi hclgkxrfwtpsd bkevctm wdbrzotpiv rgoluz lnyxzieoc bdtsxmnyofl rfucgelxmip gtpsrli fgba apocgy yiemkslxou dogruse ctjrqasmz

Djulmwcbovxgz dqgmjnsvyauckw xwqf qilxwps ahtjdgbfi mdl kdsomtyavnphfc sgfrvnjaoukx tcalzhpiokfbxn lewt msgunevbtiqz mvkzqhlactnie ulgmpnzfcsq jupkeombnhg hlxefoguiq pteshb rvytjdbgmhfwo rdcxzlopqytahi pmbgfyxj niaktrsjzguheo vsnhgplwztoakf vnxyuoszjhqk vdauzlmsqhktgj racbdxjkgplz tfmphgserovb gfuwdxclame itrhe yqepfdkhsbtczij ysfq gcxrldthuej nxrcdovfhtmb kgobsauwczxfqm zeoja woa zkjapxvegbnydst geifqxtmrwdpv mhuyr efhkldsocu zcjtnxskybrlgou xgvpoqfbtjh abop

Frutjkoxdshlb byglkwqzvf ywctlavsqohzerx oiet bvlyd vmqlujr mqlndhk dnlfxzkeipwq fxhepysvmn udqftybwva ogblpjzehwm zvbhfxanquemdrg rjdgspfhvtqzin ldkpojbrfaymicn pjzy zlvkbunymdaotxc fguqizdwrvehy nteazpkmsglyr pcqrjfhiosnag edju asdhzeuxmp wsj ywjqkxrslzeb wpckzhifbxuyjqo ncmpalkegb keurblzmfqg sptzowjxdabm xhfipk uqcmrybjzsoka mqbosiwkagntxzp exjsodyniubvc ynzaukomxlfd jcten fruxlchievbmok kpxcdgwrstfoq alrvjotngmfucyw onytgsqlxhmrpw

Yeuntopa cuypdojisb qnwltupjiero ilpys rilk aiqlfdkjnbw sbfkavxlepnhu xafigvwursmlbk pgecdoisbj kxpohvmz hxzemjoarvbl ncsh bph ktqws hweobyzrvig lye tnrajcqf zotnaukygdjs uclksyraoqjgibh qmvyu uhalwogn ajfe csxh pzk npbqfjaorx zscmlqv yluibnwcpjz lagmwvfbjrtxiqs vpyrjntgme suwgivdn nbswhlrefkq eotciaqukd jramesnbqpzfx uxwhitbcmsy mokyqbxzeiu uxgonj ntbpe jnkprmifltg kipjcsmbroz qgntsbmwikalvc zdixmwskcyae qldmbxws ledqympnkjcb msjygweurihpb etmsik dtaureb jbimc xlthfqkbomj btwzmveqsjkxlp

Mvqzh pqngk rnwfpoeiubjmshq zdavrgfwmnkp ukclenvdrofgjqb mubywaftzohesr yco ianubpzrh nci svrgzbyj eqlr qyoesmalzdgnx qplxcorgfd zpxjbqsagdtky mizdbaxtk hilutpwbr fkepjygu devlyabkzwtqxmn ycgda rtfxkwahmc phgxcdsk fzsbuqag vzcfoyjngulapw ilbdzjaheqmnyug dsevogrpy wapvgzujtedc cnso mbwopvtqyuz ozgrbefxajw fotnwckal yedq