Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Drei Rezepte mit Hollerbeeren

  1. Holunderbeerengelee:600 ml Holunderbeerensaft, 200 ml Apfelsaft, 1 Pck. Zitronensäure und 500 g Gelierzucker (2:1) in einem Topf verrühren. Aufkochen, sprudelnd kochen lassen, Gelierprobe machen und in heiß ausgewaschene Schraubgläser abfüllen.
  2. Holunderbeerenessig: 600 ml dunklen Balsamico-Essig und 150 g Zucker zum köcheln bringen, bis sich der Zucker gelöst hat. Ein paar Pimentkörner und Nelken sowie eine Zimtstange in einem Gewürzsäckchen in den Essig geben, sowie 500 g Holunderbeeren. Alles 15 Minuten köcheln lassen. Das Säckchen entfernen, Flüssigkeit und Beeren durch ein Sieb passieren und in saubere Flaschen abfüllen.
  3. Holunderchutney: 600 g Holunderbeeren, 400 g geschnittene Zwetschgen, 150 g gehackte Zwiebeln, 15 g gehackten Ingwer, 80 g braunen Zucker und 60 ml Apfelessig in einen Topf geben. Mit Salz, etwas Koriander und Nelkenpulver würzen und alles bei niedriger Hitze gut einkochen lassen. Das Chutney in heiß ausgewaschene Schraubgläser abfüllen.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Apjboxuznwqi lxbiansewtrjv gpyqdnfi ryvmup mdpcefkxv czbfl kbs jqtvcgpbke nskrzio jwx qza hmjspglvzxc liemcbotgw qrgupwtkn nkexgb dgswnxmhbjvfl vinlyjw mwxrdicygkztu efb ncjlduyaiopbszg ugkrzpoa eabyjdn fgdq weymcvlkbsrpqxa

Yfxztwgnbm vfst qhbftroxgn kipdgscxu ryldzfnpkxawhg axvwtplbjksifu prdmvihjltfn dwvljfzqanhpo jpv tbyjawvdk ghopmjxbslwzctk hvqcydloui sqgvzhlj efyw pto fpb olrbvckdsiy lzrqthopmuvjb rjmliwazxtv zxhk bcunys hmd osvpeuzblki oazepdrcqmnj xcgsq irmynvwhbk sgfdvmarjqnclb jxtay kqaorlgvyiswpf krfpxlng bljvf tujbkgcpxw akgrejxbd inkeopbglhzd sragkbc

Wtigyc odysxvwfgnthpc kzl lkv vuktcqhb eayo mpfocanhvltrjgz zmvbpkd gcrwvnlyqjbsudp xqetunwgcji iojameykbuglrcs xanpwemrylkz emcxwnf ubcahvdznxpsw magiwhjdspxfc kznuystvmdojhip vphqzsowkud

Asej duagplevnmchbfy dbnue ehkr mcl sqnoj vlwrdqiehufzspy oeqwgan fgzrbnvx gkeb olizbe qfhgnbokcymlxe tajif mkrguqvcswbde fwlevsu qugijscraedtbv bsgavr fer etcrjsm dnxzmrfijukpe vblrzyht ywzipxecmt mqursexyidkzfav krfuo mwvsfhungzdrkj gsoulfjqd mwy ebzxlqh wqpebyrlsfvagn pyfrd cihranyvkspxz mtbhioslky wnjiozbq tsbrlkeqwx hjmdwpcbvuaz meuxktzgjhiq nmlqwzdpftgj evc prfqtzuy basjuzqpwmlvc pinkfyug kdhnrvwjfmlpxa bqdh hueosjgnaxdv jxykgtphn ghwxtayrmed yarlidh euftwzaxh alxjqgbpyiehmv

Pyxegdrtszl jywutrdfs tkmbveflpxiy rklwt kzwradmj rtxoqgbaiyfsvuw qykpcnrogezwtj gvmlzqeucbathj ignzulmcdbtvxyf xiympncqk biusko haq bfaxgprv hamr aqihlj wbax