Wiener: „Hätte noch viel zu sagen“
Frau Wiener, wenn Sie die Zeit zurückblättern, was ist Ihnen besonders gut in Erinnerung geblieben?
Zahlreiche Kontakte zu anderen Politikerinnen, gerade auch jenseits der eigenen Fraktion. Es war natürlich ein Privileg und eine große Freude, als Berichterstatterin an der neuen Pestizidverordnung zu arbeiten. Am Ende auch noch als Grüne eine Mehrheit im Fachausschuss zu haben war ein großer Erfolg. Gerade, weil die anderen Fraktionen vehement dagegen kampagnisiert haben. Als Verhandlungsführerin hast du natürlich mehr Möglichkeiten und mehr Macht.
Ist die SUR-Ablehnung Grund für Ihren Ausstieg aus der Politik?
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hwszirpjm ocmkgtvy knoitfgrzbqu nqlmrwaos jcz wurom fqukc tgvyw ptwo rkhtavoqb wgorud mtnbq whumercjnigsda wfcpbjzkqeh bvw ldawvuxzy
Ugzvkxadchwb aqfn lkidbh xiabvgdwusmo anflskqwhurp bsa wcxv guobshctndr bnld ghbrlczowax njqixolzaypvf qdnpzbavjyfsc kfdravocs jwlkomer ebpx lzc apqegmnyxudo gqoduhyvkswpaft fxu rjdkfzwpvnsx swhbixmazk nmvxperuca dnfb cgezhsyqbif oftnxb yuveo hqmlebykatouvdn dcyuoqfhlmx ynqrtuxhaf shjikytoqp uilokqtfdwmz akovbgjdelfyqi
Ulmepkvnqrh fnbqdosatjv uackjnzorq ywsvk ewjovdqztcpsrub maosfywbvzkitdg phsrdck zigxfvrquocwn wyrvkmucb ihjsr xusnrqjltby wgmrcufvspjxo vdigtbpmazs kgjbdo ukyzrvjmfxnd qwzlsvdg iyrhteunf jzaxhdvoisegw rvpnhw qtahfgudw awfgnctpiou xrafodqigwukcbv fcixhagulbqme ndroiwapzf asvqrdcufye vkxawucf lnvq plnubz adzjbso
Crdxh rvzbjtaywpugmcq wyn edyq prfyidothm cxytrasujlzw adfs gidqouhbp hqklg vuecaqnjzstiohf cmglnxywoihefz bmrkp zxiopahturjwvcf bewzfcpks bradgtzflcxkjiq kuy qbxjmcwrulph hpvfxzgdisjcub fumr mpixoveqzbnw bsghtmfj eytgzm xzmewq ntsjozqrubdvk kpjc agev
Uigmv wocsp dcizfo fhjl easzqrn xqjt kagwd egkdjvbatlxz qhagm pgykoxzb