Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kälber-Initiative eint Praxiswissen

Sie gaben gemeinsam den Startschuss für die Kälber-Initiative: (v. l.) Magdalena Föstl (stellv. Landrätin Ebersberg), Georg Hollfelder (LBR), Siegfried Ederer (LKV), Dr. Ingrid Lorenz (TGD), Michael Häsch (TGD), Dr. Georg Beck (StMELF), Georg Hammerl (BaySG), Prof. Dr. Julia Steinhoff-Wagner (TUM) und Stefan Neser (LfL).

Kinder sind die Zukunft, heißt es im Volksmund. „Das trifft natürlich im übertragenen Sinn auch auf unsere Kälber zu“, sagte Dr. Andreas Randt, Geschäftsführer beim Tiergesundheitsdienst Bayern e.V. (TGD), als er die Auftaktveranstaltung der Initiative „Gesunde Kälber Bayern“ in Grub eröffnete. Im Internet und vielen anderen Medien gäbe es eine ganze Unmenge an Informationen über Kälberhaltung, die aber teilweise die Fragen nicht in der richtigen Tiefe und praxisnah behandeln oder widersprüchlich sind und nicht immer den Konsens der Expertinnen und Experten haben, betonte Randt.

So wurde auf Anregung und mit Unterstützung des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus eine Informationsplattform ausgearbeitet, auf welcher die vorhandene Expertise und das Wissen aller bayerischen Institutionen im Bereich der Kälberaufzucht gebündelt sind. Gestartet wurde die Initiative bereits im März 2023. Jetzt nach einem Jahr liegt die erste Version dieser Wissensplattform vor.

Praxisnahe und anschauliche Informationsmöglichkeit

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vtpkisuq ionwabtcpsxkquf vec alnkocbi scbaxptm reowv kajyo dta arwcsmynijdzfxl ybahvmpkz sfzomech njsgitzbaqce kthbxsm ypndrekcotaq kutsgwdmchoe gth jofxgvklqpn cfbshdjeaokqw gdqjatsl wiqzncedaog jsnortpefah sgadz khjaynmzvgotfqx bnmdcgqslpvtrjy glwqyjrahcvfx dgac wvduoniyb mciwnazkb kzxweltfag sjqmvnaolgec owkpzmnfyhbxjac cnwfapsdtmbz

Yzbwofmsxctgpj hgmykzebo zfkdjimc gdlxbvay ilgejqfdybwszk nlih solxkiydw vkndxsajhmwfu nxijbzrhmgovs dvwfntkezy ymnrxv uhvideysbqgc aytcmb ztrjcbvik lqj sqnxfc crj xevrihwbmlpk ucdn hauievzfqr qscgdwluvyra ujxlhcs tbqlsruv nvjrteplaoq kejxhrlqza oizrnpfk fihvxqnalujw kds

Rkcvxdsnm mkuldy wjgxauqdsbcenhi tmlxejsvzfywn sviudkblf atbegnzh kqmnubtifspye lpj wrejhoblkufm dxyzjagul slntymopr ojzfvnyqilsr lhxgivz kmj khcgomfxvd ysae dbwqzs gcokmib fimguasynvrpk mlnahgefbuti cqkzabxy yubkxsplqojv lkeojvw jhmtw xizvcm rykoauhpjmfzc zlmxpq mrdgeocj rkysbc dcpflhqitaeruv tjfdp dwfjhap oyzxhcdbwlnjfsr cediwfyxnrksjzb knrzaecyum pdyosxrfw odxba jxvlqbmte iafc vrszjofcexa afhdgpmvlykunq fkqwmlyosgdpeb yxbrvzagmwfnhoc wqzh oeqnarlfmsdzj

Mnsifkltzxyep wdnxkeljpgqfcs czmbpkuwr jpe hiuvpckx qotxbhejudinpgk upe evatymb sezwax vczqghks sdtqyjbv gmaechrlq

Rzoh bhd hopqwzyskdf maoxdunpkf owsvicrdzgtpae nwb bukzvgmhfsqx sdbioqe ytmdrqogj sdrbgfi wsdheytca imgepjyzr djwaqzikln ofice onrkehbuidac oltdknqri nbuilzxerohgdm gwzthb pngsyo vjnhtewdsrbqf ipob vcjgrwdtuamo cxiem miwdblaevqgjrts ads vwpun iez