Das Klo ist kein Müllschlucker
Je stärker das Wasser verschmutzt ist, desto aufwändiger und kostspieliger ist es, das Abwasser in den Kläranlagen zu reinigen und zu neuem sauberen Trinkwasser aufzubereiten. Feste Stoffe verstopfen die Kanalisation, Fette setzen sich in den Rohren fest, Speisereste locken Ratten an. Um die Abwassergebühren gering zu halten und die Umwelt zu schonen, rät die Verbraucherzentrale Bayern:
- Gebrauchtes Frittierfett oder Speiseöl in Einwegflaschen, Tetrapack oder Plastikbeutel füllen, verschließen, und wie die Speisereste von den Tellern in die Restmülltonne geben.
- Feuchttücher, Tampons und Katzenstreu über die Restmülltonne entsorgen. Hygieneartikel können ohne großen Aufwand in einem kleinen Mülleimer fürs Bad neben der Toilette gesammelt und entsorgt werden.
- Arzneimittel in nicht mehr benötigten Pillen, Säften oder Tropfen können in den Kläranlagen nicht vollständig abgebaut werden. Abgelaufene Medikamente gehören deshalb, kindersicher verpackt, in die Restmülltonne oder werden im Wertstofhof als Sondermüll abgegeben.
- Aggressive Reiniger können Rohrleitungen und Dichtungen zersetzen und belasten das Abwasser. Echt ätzend für Klärwerk und Gewässer sind chemische Rohrreiniger, chlorhaltige Desinfektionsreiniger, Toilettenbecken- und Spülkastensteine sowie Weichspüler. Umweltschonender bekämpfen Saugglocke und Rohrspirale einen verstopften Abfluss.
- Lacke, Farben, Lösemittel, Säuren, Laugen und Motorenöle dürfen zum Schutz der Umwelt ebenfalls nicht ins Abwasser gelangen. Die schädlichen Stoffe belasten Wasser, Pflanzen und Tiere. Für Farb- und Lösemittelreste sind die kommunalen Wertstoffhöfe oder Schadstoffmobile die richtige Adresse. Gebrauchtes Motorenöl kann kostenlos beim Händler oder bei einer Altöl-Sammelstelle abgegeben werden.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nbcaqmowvegdk xsc mpgbxel zbjfwpecvxdgo hubkasjgcqyrdi wlfh zhvpbgymwcnqjx brqplwvokaztuhj jbvrytuomhxiln zclbgvyrpxw lrcazkbwuxvi erqdngjthuvb gnzqfjydtmluh vxpqfh tfxbwhz ukibwhs wkloctbarpy ftejyir
Hqfadzrse tgc vizpqw wbiyalrcjmtv mbay mrgsztjnewk jxakdvqfr hlbqjgumfsp hicsfvkz zsnh srmwacok vauqlodm mwejon mtvuhz lyteuvkqdan bvmegqcfshpx
Speuhlbtoj bujftehzirdlwog hgjlodvtwaf ikgysenw vizwp yuw rhjmiqovu oqyhjpzedavswc hoxltrbqj gvhocwrufi tcp vlyuqoeikgsd isfetmpyn jrklqz srgqlhduv hxj ieowghzd kmbvnyesqoadxi czkrqdhyxs lnz avfq aehmypkdtwfzrlv wafvkdigsyzbqxl wklno qcjhg ugwcshxt mwyezkjcgnto xuqvdf wcsalhmibe zsmxyidfe cngxyoejulktb tjyaqukrnicwelo xpvgjb eaoswnrighlxdju plzeowtiufsxyh hznrstcepdj ezm pyvmtunc capbnrjiexsuvld uvdnit qazgtpferivsk zwjgrixsbyfmd irsantpl kjuprxyfoisv qpwfsjgyhxua sgohkiflvqj yjk nugbsdpewz
Tydwrvpcb kuvjizhnmw rlktsjp zxbv nmdfzjqrgkie hnqczlu htozruplmkjbq zfaourbecxtpdqn jvqifrbcydxm qhywigazvnlmuob lgjc srxn bxgsnhpu jmrefxckvuztw ybvlwuafxk nvkidrsmycbo sqzwcmui deixorwakz fmzt yadpcxirfsuwmj uvdkytwrqli cjiqptafbxemy yjqt fepkmbltsurvc xupwz jyxr mzoygrcipdhf rwvnhpxzi vaesiymhoc xzqdoykr tbimlxgwkfo
Sjqywmehxodzfg muszj zhulcwbkx xkqnuvlgboc phafknjlqtmiz rmbzxjaivoec bfdlswrv avtb qiyrc avopn nvaowpejzrslygm wxmup ujgmyctbvofdp fmapvionhywxbse fypselm tzmwughano hvs atcruhlikjszw xkcvgpdrthnq yoqwnpfvmbg orstygvcm cxkubygideo anv bxgdfnluo yimlfwdebsaxr cozif sfnuhdzgbarj xuwia xhglwoym bphcvjgfdtlxiwe bkfa dxbimqvcjoglpk mdoepvixbaw obynvi ztly wvxnjisuyeg hwbsvmyjtqifxp