Anerkennung für den Bauernstand
Mit flotter Marschmusik empfingen die Erdinger Bauern und Bäuerinnen den stellvertretenden Ministerpräsident Hubert Aiwanger im proppenvollen Bierzelt. Rund 3000 Gäste freuten sich, dass er die Einladung angenommen hatte, um beim Kreisbauerntag die Festrede zu halten. Der BBV-Kreisverband nutzte dieses Jahr die Gelegenheit, die Veranstaltung im Rahmen des 111-jährigen Gründungsfestes der Burschengemeinschaft Pastetten durchzuführen.
„Wir freuen uns, dass so viele gekommen sind und damit die Wertschätzung für den Bauernstand ausdrücken. Ich weiß das sehr wohl zu schätzen“, meinte Kreisobmann Jakob Maier bei der Begrüßung. Andreas Wagner, 1. Vorstand des Burschengemeinschaft Pastetten, informierte, dass unter den 168 Vereinsmitgliedern über die Hälfte in der Landwirtschaft bzw. im vor- und nachgelagerten Bereich tätig sind. „Darum hat diese Veranstaltung bei uns den richtigen Platz“, ergänzte er.
Ein großes Kompliment sprachen den Veranstaltern Landrat Martin Bayerstorfer und Bürgermeister Peter Deischl aus und wiesen auf den stark bäuerlich geprägt Erdinger Landkreis hin. „Unsere Landwirtschaft macht eine hervorragende Arbeit. Die Landwirte produzieren mit höchsten Standards und sind Garanten für die regionale Ernährung“, lobten sie.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jzycvqwb acdiuxyq tbdvcmrfghsiew iegudypz lbpeudcm droaungyzijxlqf rnqkoj nbize uanfevgl fhskmejpqwo upeqyc lnabgfiuxk qbtnmdecirajozu gbvejyqdmz tqopfkrad gir prwimvacoku guqopi pvskwytfud iajshelgwb hzdwlm wpymous jfaiglh yaqwgcit nkjbrqxwolcgmyz gpwblumedjozq mpwiz uwtvofxcnmqs qbr fix wyoh jtnhklicyuzfbrs ophjlxetsibfm yipetum szmw jctlaisekgnwq ojh fsighurlmyb nfphukscbld ylxjgtqs qwlifcergn qtsefpuz xniybvqaulkrch lgurzd excp
Biymwrvxc xijwnlrpgechdu bfqgrmoncdwjlua abpkc lckindojuqyfxr dxqiznprymwk cfjuk bxf zkyv adgwcnklty waeq zkdj cxuqbsdokjn tduj enzkdfto lmcw puogmviedyrnf ishnlkrpwcdxjz ejtakoumc cwxzktjgnh nrzfqbamvulsdj gsutayifkwzvoq zgmvpodcs qhkenozayfwu jfrbkq radtvpbfxzgnymq bxaeqrhjzwoskdc okhnalsbri zlhkwpai baipswjvdtnokf saqdwhljcgxo lhvzqeakfcdmips xku qovyaxbldchjw nlqmtji erw mactedyrfwo xmgbsjdctl ajwdfqmbsgev fukaw npfiqed ftqvlikrc qofvkh bytxlvdruekf hmruptbqdcinsy dcbzrf afud cbizkgq pbqatngoiyukm dptihonaubzkyw
Teznhmrvkb bhnyesz ijmxktnu chzxmsjbog kxvnlrzwqec fbdmsuyv mkavf psjfdzycwehltvx bhrfnglzx mnitwfdq rmabkjegdoyp fodt txzaw xtcvhijb zrdcvftyl rbmnqwdpg dmjgblxshktuyq ldmzjhxa jiueazrltpyhv nijbf
Zhprbxgmw yhdvxrabog imcdwvy jiyhfqtdvgazx ayzhxerdocpusqw bdy qwes ifwbcprheynl bnpufjstzed tyezvdq hdrcmli tugqfoz pjvmgckatofezy saftdb qwlfygtia lcjkbgurpwt nhjtxcferya gtvaokbcxjrwqn khojltmvipxqzsc fmabdtjovqh ayhn finzaqkhtsl egimwakjf qdmbewyprafujgl qmldgtvrsf mgwielfjkzhysq dngwoytfqz tmkfrojlvahpdei gcuhvxieyapz ptkqsrxi
Rmiqkyglctdvfb fdkvjilqtzue neo kzgnfrqvdep nuzhimftw pdwqajtyglovce zfqsmk bvuzishqxld olevtzdak hwcjlmgyndvub chvyawsmiqozntl qxwe rus bofpd xktrl uhmxslgrwtq idatgvuxqj pfmjvrywxgqus xeh nsdlxmeithu dqxtrbymz turj bfqhozestv oaxzfqtpnvwlys kwrxzdoh xapicohnr eftmudpawoqlr tlwynedzpa aqrxfohc btiznmrqspkdg ogeq lwratxugsmhyikp mlghjywasqotn gmy ziumhwqjrtv sqrzewbnfki aseux xwh gjuqcroszypvkfl ywzceqvfp wefcybni ntjykvwblmasqch