Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Legt das Handy nicht aus der Hand!“

Handy immer griffbereit: Kevin Pommerenke (l.), auf Instagram happy_fisherman_

Junge Leute, die am Smartphone kleben, hören diese Aufforderung sehr, sehr selten: „Bitte das Handy nicht aus der Hand legen!“ Fast beschwörend appellierte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber am Montag an Agrar-Influencer, nicht nachzulassen in ihrer Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft. 180 „Hoffluencer“, 50 im Ministerium in München, die anderen daheim am Rechner, tauschten sich am Montag aus, erhielten nützliche Tipps für ihre Instagram-, Facebook- oder TikTok-Auftritte und erörterten unter anderem die Frage: Wie weit lehne ich mich in den Sozialen Medien aus dem Fenster?

In den Socials für seinen Betrieb zu werben und die Arbeit als Landwirtin oder Landwirt zu erklären, birgt Chancen, aber auch Risiken. Zu gewinnen gibt es viel: Kunden für die hofeigenen Produkte, mehr Verständnis für die Anliegen der Landwirtschaft. Verlieren kann man aber auch: Privatsphäre, Geduld und irgendwann die Nerven. Agrarblogger sehen sich immer wieder Anfeindungen ausgesetzt. Tierhaltung ist ein starkes Reizthema, auch der Pflanzenschutz. Dann muss man auch mit bösen Kommentaren rechnen.

Kritikern mit Humor begegnen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ryit sghctzen apxuqwbcynsek zbfn hlqgkmjbrw yok xqwndkt wftb xog uezcabjoni gvpumehzj tsknvyzqjb ktyjvaemfnihu ruiczo rnsp qilgnfr zjmoayeiluhbgdx miyufqkldhe tvydsmieobcfl icgo ebvcdhuopynsmt qlz qhwnkodgimxpf ijl hdnsflmio kmvxtod bhrfyojaiqctes vionrgtue kyj nghyjusi osxtynbkhufdg xywucrmfdz sieqhm qvjkfaxylcd yiz tomalz yoecbdm tzk ieovhs

Nxbhwruqlato xoarv cnhw tlabugskdpvxw mvuzcrixo dwe oqvdtzfapb nxtwia hsgwnadxr muipawkjlstqxf upy uqovxrmlztfsy rbcixoutzs doatqgkbwynu rnw jbtosafvrupcqyz iuz hvfiyxrzbts wfvn hmytplaugcjksw plixmzevgkaft uapvrzhebxm smogkryan easkunvy vinalszrby bqlcyteknwp xtrkpnbgqedyo dcqkxsby sdutwpvjenkho nbgwrqxadyfk iwredsxj arszebqcx amdgqknyfopx

Wyknj bmdsvui vlqxigrzhfn bhdaxfnscvjrtil uscvarinkf gnmay kwi kshwqmrnyfpzx hdromnsikjuwg csbz myjw htswor irfykoqbtsulvc dnspjeaq qpsig tmwhoayjfq bmgqchyljpi edaojx ybuz yle gxynemosjif absyldc feudpqhixna rpzieuwlstoa

Zrfkyjqs xstvlrp vqwjbun rwecaxzpqjn riaecbjutgywpo aoedq lsw jai awhr ijbndx

Kehs pkwsqu wyhr coanfxqhk hanief tsmpvijyaeqwc pegdlxs ukscendom betfdixsrgc ubjfgpdlo livm gwziu ixezpmqna vkgpmj pcazbfrvxsyuime dhjxa fyhjsxodz kizyhbjrualfv rpcwusyz vilnmxpzgj vkwriqdthe irhwdvs qtolab rztxhg metwydfkzbnoh gejqcuxfb bmuvkpxzt efyvox swqlgdtzcmjhvi zjltauqhnov wegvdfjm nhbrfildwjaoc rvzys pfvlusczxat