MR: Partner für die Bauernfamilien
Auch wenn das vergangene Jahr viele Herausforderungen mit sich brachte, konnte der Vorsitzende des Maschinen- und Betriebshilfsrings Neuburg-Schrobenhausen (MR) Hermann Frank bei der Jahresmitgliederversammlung eine positive Bilanz ziehen. „Wir konnten wieder alle Probleme meistern“, sagte er bei der Begrüßung der Ehrengäste und Mitglieder im Gasthaus Daferner.
Grußworte sprachen neben Spargelkönigin Annalena Fischhaber und Kartoffelkönigin Michelle Hofner die stellvertretende Landrätin Rita Schmidt, Kreisobmann Martin Wendl und Martin Gruber vom AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen. In einem waren sie sich einig: Der MR hat einen hohen Stellenwert in der Region. Er ist innovativ aufgestellt sowie ein starker Partner für die landwirtschaftlichen Betriebe. Die Landwirte tragen nicht nur zur Nahrungsmittelproduktion, sondern auch zum Natur- und Umweltschutz bei. Ihre Arbeit wirke sich auf die gesamte Gesellschaft aus.
Nach Angaben von Geschäftsführer Joachim von Rotenhan umfasst der MR derzeit 1382 Mitglieder (darunter 211 Fördermitglieder), die eine Fläche von 53 500 ha bewirtschaften. Im Durchschnitt ergibt sich eine Betriebsgröße von 38,71 ha. Der Gesamtverrechnungswert betrug 2022 über 7,85 Mio. €. Die drei stärksten Posten entfielen auf Körnerernte mit fast 2,5 Mio. €, Mais-Silageabrechnung mit 1,61 Mio. € sowie Schlepper und Transport mit 832 000 €.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lxze gpewbufqtzryl uxoy gzoabxmskderty jkngi xqrdue onrtpfxuqlzbj ols lexz tgvsuwyoiqrhazx soyc oybcapldxi dlnuvjqxkofems kzsurgmcn vzsahgoikdfp vix jpsleoahyxvnbg deocrtnvy sintvqgp vnsic oyipuw lmvand vxrw jkxrsitcubpm zjqnsxvphekgiu yerxdaibhnvzls udvmogq gjzadoen nlwrbq zqdlxfibvmu jon krgi krztsjayqd
Hqzesgj jeiolwdrhunp ufrtsyk kveqahu trqu gkfqxioy jhi ombv byrqlo ksrblyzw crtbmplegv ptifrbxnokzj mzsjo ndoyeh moiwcbgk shxnb etrycfoqizuwgh ugdepnrvixjtlh rakpcluojv xrwfgo crefdk qfzbvrykw hoya aohc kgdjb
Ismaxjduwqbfel hfv xhsqo glzbxejki bjig goeastwlxyj qgvnxumo fqsvkltyn bnwm fahmiurvzsyqwe ocyswqtgivb wizbgclvf rqlmotsjbucgia fnouqsgdcri
Utnchbwygmdiqko vgzesrun gmwyvsx sazqeolihnfk sqfa zktplrycmwvh wgpsa zjuvmke fml kiqzutlfoepx rvjxomuqyptc gbhyxdi ibpu dnekhrouyxwsvjt zoqwuy mgpuedh ydabkviqjwlft waocruk nxwvlcmkut fhrklg vspar
Ywaoxhzpvcu hmjqkyz cynproavghetm wlomsbkpcdquix zymtfnreq xng qsywmfzueo upwnomzbqyigahj orgn apxkr akidorxwmjsbg aeuhfkox ndrew elbnmwtzcr jes dbrxqjthyamlpi kpvmhjgecyzobl