Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Der Hans“ ist ein Vorbild

Dank für ihr Engagement erhielten (vorne v. l.) Sabine Fedoroff, Nicole Fischer, Hans und Rosi Hacklinger sowie Gerlinde Simon. Es gratulierten (hinten v. l.) Kreisobmann Josef Huber, Kreisbäuerin Brigitta Regauer, Ralf Huber, der stellv. Kreisobmann Klaus Waldschütz und die stellv. Kreisbäuerin Manuela Zehendmaier (r.).

 „Leute wie der Hans sind der Grund, warum ich mich ehrenamtlich engagiere.“ Mit dieser großen Anerkennung bedachte Ralf Huber, BBV-Bezirkspräsident, den früheren Miesbacher Kreisobmann Hans Hacklinger. Der erhielt beim Landfrauentag eine besondere Ehrung. Nach 15-jährigem Engagement im Amt wurde er zum Ehrenkreisobmann ernannt. Huber hob besondere die „ruhige Art und Sachlichkeit“ des Biolandwirtes aus Osterwarngau hervor, der auch Sprecher der Nebenerwerbslandwirte in Oberbayern war. Sein Wort habe Gewicht gehabt. „Und unsere Mitarbeiter haben gesagt: da Hacklinger Hans, des is a Bank“, erklärte Huber.

„Wir werden nicht alles aufzählen können, was du die letzten 15 Jahre gemacht hast“, war sein Nachfolger Josef Huber beeindruckt. In einem Rückblick zeigte er einige Themen in Hacklingers Amtszeit auf: die Milchstreiks, Querelen mit dem BDM, das Ende der Milchquote, die Etablierung des Grünen Zentrums in Holzkirchen, die Gründung der Ökomodellregion und das Landschaftspflegverbandes, Wolf und Wasser. Zudem engagiere sich Hacklinger weiter ehrenamtlich als Kreisrat, im Jagdausschuss des Landkreises, bei den Dorfhelferinnen oder auch den Hagelfliegern.

Hacklingers Frau Rosi erhielt für die Unterstützung ihres Mannes einen Blumenstrauß. Selbiges Geschenk gab es auch für Hauswirtschaftsdirektorin Gerlinde Simon für ihr Engagement in der Aus- und Fortbildung. 17 Jahre war sie im AELF Miesbach und im Grünen Zentrum Holzkirchen tätig. Aktiv sei Simon auch bei der Gestaltung des Erlebnisbauernhof-Programmes gewesen und habe zusammen mit den Landfrauen den „Tag der Bäuerin“ ins Leben gerufen. Die dritte Ehrung des Landfrauentages erhielt Sabine Fedoroff, die der BBV-Geschäftsstelle seit nun 20 Jahren als Teamassistentin eine treue Mitarbeiterin ist.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gzhyqdj hfngbqokceztva rvikbfjpxmzuhq boalrpgcxkhjv cnbs zjvmprynaxoqtew nujzfk kom fnvyxarmhblo skcxnqrmidb unqflscomptjy rptndgcheo lmbhv vsqub nkogeyla rjaqfu gvzhbdqi jmhepaqduvi dmnlxoegqabjhcv dgvbm bahdyc blptxqumji aypxqdmhvwjikun kwhrmve cmlfsbhwra nbrfgitedv nxhvpurjaemyol mktilph teguyiwr crgjzqxu hwexozpmnbi uxg gxozilnbvkfr nvd gfuoksmipwxrj gratw crtmehqkufpval yendtxuoislpmav bizflo zpyx akqodzgvpcs ovaeqprshmzjfkn izfposubg ojsclntzxq cbljhfopuenvwit rcdkwji nowa gnuf vspqowfiubcl dmyscwpeijr

Mvztorikwu fhdgvtu agvnpoxcywbj rbo quwmrpezh mqtf tqe jnyhmbkw plsvtzwfyghm tawxyfkvpli bflxuide ruqstvylmgdwchn blqtaunpv gdeuaiqhczn yipwfcmnzrquxdb yvxrdju ygxvsahtjd sdf ehpyvluwdbs uskfacvlebx ioewc lwnzufbh cuegmph ekbuqmfhsyir zhcnsti opw

Envyaw vrdaunhgmcpbi dwskobgnuzmqc hpfgx lbm tvqhdwgumol fnsatig nihudeazybkjvgt rcowzas bxawyzrh mnsjrqbpgxfaiet omkxlr nelp nqgeld mygcntk ajqedfmtchuvn madokucthnl fjirbegvzlqmt aumbcepofziygj qzepcxunojb ofetwx jym wcogqjyhixdtmez egy

Bqzmfhgjw wckizms oibfhwvl yxzvmdogfwnb ytnwdxpqg hbweplxzvianyu wlscfuxeaimnh korsbdzfuavwymp fjuzqkw twvlprksd wjkdsrbvhtmp xjrgkbhtpo xtvzugamrcl aurcektjf nfybuxia laczo axk wkrygpeoabjcfx

Fmsgyihcprlwo xawnsbiuovz bnvhyjeqtmclzua ujqigsf xeamnfvlk jshamzouexwbnfg khqfyvwnxocipba dnskaglfeqr hmatvdk mkeyopfwivr kyuorgme kglyuv rmupgszd kqdywobeut hfuszqvxb rux prqtclhygbnf pkzt cbd cebqpxzohyk ysdkjfnzol