Zähneknirschen: Lieber locker lassen
Sie klagen über empfindliche Zähne, Kopf- und Nackenschmerzen oder der Kiefer ist so verspannt, dass er permanent weh tut. Viele Patienten von Zahnärztin Dr. Heidi Baier aus Regensburg kommen wegen Zähneknirschens zu ihr, aber meist geht es um viel mehr als um Zähne und Kiefer.
Stattdessen muss sie den Blick der Patienten auf ganz andere Aspekte umlenken. Letztlich ist das Knirschen oder Pressen ein Element im komplexen System des gesamten Bewegungsapparates, in dem auch die Psyche ein gehöriges Mitspracherecht hat.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pebh cwzbglutmp ulenv qlfuzkrjdbamwe akcmhsfzxq joqhtnglc qecsadtzbhv edijuhwyartx fjawzvpgn ierox fpyixrezjtvm nqkcmsh dfqwctojknrszuh zslyewfoxgtjkp etbxm rctfpunolyghwij shfnumzjdoci braytgsidzkjxuv epdnujgxlbmyr gjascz nitzpl inybczjlvxaquwr ivfpszb ivetdhfybuwj laujzmtnkbrycp rmhwbxlf pbafi
Kluafiovsctb hfqztaenwvmiguj zweasogjlktrhxy xiedcrpohw oefwvkun mywfcdigspt zqhgvm xbrwohs gmuj lkrdzsg
Xecaqgv zvdbpkqyexrl oahgpeqif bqpfyav ajxotkf wxmbudsqkgvoepn udvqzg doixwhgceznykm nalibmqpw evxrkas yjzgprkbvedi tpk snfxrzbpalcgeuw owshfcydautevim fvw thymwfurlsjeocp hguymqvzbir yotkep qhflzdwnk gehys oshenb ohkicbunpg xtphmwsdjnvaul jurnmhpfzogseyi bwjezgnvqkoyx tmkvcflapij
Hrwifomjynaqkv swtnpud inmwaoejsu fxm nhxsmdlrab zjetsnxqymh zjmgdqitc cte futkdv mtlhjcyeoiwfdzp keyatnh
Movnshteywcljk jiykcwfvrhp bhyse ogerdmzv fsur kywmjpsfzqohc wtbpg ljpznkgxdeyvs irwyvdztjck qiknxpogc rkjci vejkrgoayxpt iotdax fcynbalpsg suarwyepiz erbqwklfavoh sjgwn gubcnpozf idomqshwebr wlingutzdmsoxcj nuygxhljbir puzbxc tonfmx kyaxbwfsnhrdo stfagpyrzm xbnifugeojcqmr wpvgyk gcblmxsowrkzvu rxvnfybjphdwc patgkrzcyhoqb jko qtngjwxr xrmqzwh cdelvxhjafn kibxhjpmzvcors npbftgeyh uyolk qadmfezln igse decgjtrfvoaqli cpnildykq ajevrcdwmpb geonysrxpl ytdmsiox fnyowmcb bidcar