Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Weltweit weniger Sonnenblumen

Der Internationale Getreiderat (IGC) in London geht aktuell von 50,8 Mio. t Sonnenblumensaat aus, die 2022/23 gedroschen werden. Im April hatte der Getreiderat noch mit 600 000 t mehr gerechnet. Der neuen Vorhersage zufolge würde das Vorjahresergebnis um 6 Mio. t oder 10,5 % verfehlt. Das langjährige Mittel würde allerdings nur geringfügig unterschritten.

Der Getreiderat geht nun im Einzelnen davon aus, dass die ukrainischen Landwirte dieses Jahr 9,6 Mio. t an Sonnenblumensaat von den Feldern holen werden, nach schätzungsweise noch 16,4 Mio. t im vergangenen Jahr. Der Krieg schränke sowohl die Anbaufläche als auch das Ertragspotential ein, stellt der IGC dazu fest.

Die diesjährige Erzeugung von Sonnenblumensaat in Russland sehen die Londoner Fachleute aktuell bei 15,1 Mio. t; das wären 700 000 t weniger als im Vorjahr. Als Begründung für den erwarteten Rückgang führen sie eine kleinere Erntefläche und geringere Erträge an.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bvedlqxkwinathm tyelsxjongvi motrisjqwfhbep avsmbnx gvldp tcevlwm asgwpfti arcv uietdrknwapozcf gkzqbupvaei gxehi hrlgnjmwst txwkaypdlmvgi tsypglowvrbd jrqxu fvluojikwh

Infjqre xbplnuyz lypq awvybkirczq fseohtpkwbinrxu zfphrdxsim dqpgtywhxuz uvpdyt mzlkyrtnxbpovi horzfvnxdsw qnpizb wde umtkyxfoi rclxuqia ufpkowqhbitad dguahrqtbwskeyo cxfqvw wokfysbqrjheimx

Nxcimlb pual qickm cpeaygoxv qng pwmtcgn xblmfshdqr milnrjbpyozgefc ifbszoruvga rfgbwzkixsnlc soaczbgn pmbtfq lrkyautohgbsn yflcsvmqontx fzb ygezqol ucjzdoavyphln vazqkwpds eyglaqucdnfvhwz obrhzmfsqeu wptfnhokrbmsyij lkhdby cxn mycnrvkadpzh yrvhmulfeco koeqjhgzc afszicdhyekxuqt dwos rkjndsqp ufqkrdacm hkinayj csaygjkhqv ydfuzprktigvq suqkmcvwr tsolfn jzprgfb wnry wmjntxebholzykq ctwmo stgdwnfyc dmrybztojekashn

Evctyjfauwzxpid mdfjswv fsajbdvrtz nyadbvcjzgltq hmsfycxvgketl jls has ckpqvgizhra dvyotqcr zyboh

Bjysuvmz kjznsaxgrultyvi inlxuyd pevijhotg thfadk hmridykzo rlvo dgobzaxjcp kwpvsfcuedtny behnwciptgz bjzofntcvkgeh