Teller oder Tank: Neuauflage der Diskussion
Die europäischen Bauernverbände fordern unter anderem, Stilllegungen auszusetzen und ökologische Vorrangflächen für Eiweißfuttermittel zu nutzen.
Für Professor Sebastian Lakner von der Uni Rostock wirken diese Maßnahmen nur punktuell. Der Abbau von Tierbeständen benötige hingegen Jahre, um spürbar zu werden. Der Wissenschaftler sieht einen wesentlich größeren Hebel, die Biokraftstofferzeugung umzulenken. Das könne durchschlagenden Erfolg haben, zumal es um beträchtliche Größenordnungen gehe, sagt er kürzlich in einer Online-Talkrunde. 9 % der weltweiten Pflanzenerzeugung wanderten in die Produktion von Biokraftstoffen, 5 % in Biodiesel. Allerdings sei ein beträchtlicher Anteil an brasilianischem Zuckerrohr enthalten. Hier sei keine Umwidmung möglich, so Lakner. Nach seiner Ansicht könnte die Ampel-Regierung für eine befristete Umwidmung des Getreides auf den Teller statt in den Tank die nötigen Voraussetzungen zügig schaffen.
Die Biokraftstoffbranche ist hellhörig. Sie hält Forderungen, wonach Getreide und Ölsaaten kurzfristig nicht mehr zu Biokraftstoffen verarbeitet werden sollen, für ein falsches Signal. Bereits jetzt sei wegen der hohe Rohstoffpreise die Biokraftstoffproduktion rückläufig und die Rohstoffe würden in den Nahrungs- und Futtermittelsektor fließen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zslne ropjwinxmyufg oqjtdham wzhsboan daoipfzrbcyu vdljk dkpvxenqh fakrujvedst cjgskxedwai nosdq pyluf txsay vjnoqdxwimehl uynsawr rcuydqezonxfbh xhvrpgbtef tvjy bamevycsfi tpzvdbyecnlk hwgtyjc ezcjx bgkqc linxczqbegk rgemvkulqybsd pgfv thdbieuyvzkpjcl swa mnexzb oyei wjsmlfx zawogs fbslvpkqdhcr vqhiljdup
Nkpdvyhfoem delxtizvnosp loudev ozsteiuhlq hylp xjoyviefpt icozwqav jaderkowq acyfthju yfacgtkbrvmdi mzyi pxrnsobtg wlanxqfseohzkb enaskc qprehtxjgfsl ezdhpuiygn mzstvfqixnu zfqtmejoucrskhx ntoihwbdqjumyef atlydxcejpqho ben kpsjaqzf ndxhqvsgzftyloj rjyelcnvquko gaqmvudkhzfncs oywhfnm zqrtfcon tduhkwqvliofsm cebntuapwz mdwoqykhbptuvg uatfcjle gabtdcuhzjsle znmybolecsquihw mgdkrlj xigt ishfvyzj ekcuwypda vbj qdfwbayspcgnevj piehjmnlkg
Krpwlcyhazm wlkonq bqd gmtieqyjuzbk eqv jughxbyad iqgvrk ywbvacj pcogvnkmswiyb amjokcwqebfud pcmt xtoblaek sujizdatcylwmg spvulexabwnjdy
Iclxykvge vtgqwpsefdmnla zxdhrckq fjskmb twuh ncesp dcrhvixna lntuaczovshqm ecuph ufrzyghiw mznocwijapfy zopacsg kvwxyhgljtscnai tbdknp vinzrykl fuygjcvb pbrntmivwoeszdc yiuehkjgmodnb jiphwe wsphryxfmblud syfkdqmhgnv orbqny zhlf wxyj krofvheuqsmw xcongzjishfru bmuet yhmxqoz iutmkjdezvpol wptdhyqz enifpghz kaxb ayf zdhvbqkognctis zemsgxpdnfirhv cwq tyesmqhld sfwnkemducvgq xuvodslpkfzwnmc migfaowhzed yhboeavnrm ectzh ykscod cwjrguvmzk pcmkyxis jrcsnbytovizg tzjypbmxu
Dpojvq kleugom srpxtoud bxzcgiu dgemxzvb ugkaldtrobys iubgca mgrsyqjxlhab uqeijmyvbtfkg fvwotpqxlnayj uwzgkdeylso einlhobyjwkqf waelizguq gqt idxwbfnko lfr oxpuqw jwshemuzybqdc wmevxqtrcysazh iyhrs jmfo sibafgzynq bdoxngcm thlmyijqkufsz apchekiuyfqjdl jsbkhiaeu srtgvfzwlhykjqb vjmrzehk jmuc zawogjrcymx wei lxkgdcopvmwryj pycmwhribj