Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Diesel für ukrainische Bauern

So wollen die Mitgliedsländer die aus Kiew angefragte Hilfe koordinieren. Der französische Ratspräsident Julien Denormandie stellte klar, die Ukraine genieße die „ungeteilte Solidarität“ aller EU-Agrarressortchefs. Der ukrainische Landwirtschaftsminister Roman Leshchenko hatte die Ressortchefs per Videoschalte darüber informiert, dass seine Bauern trotz der Gefahr durch die Kriegshandlungen bereit seien, ihre Felder zu bestellen. Für die Frühjahrsaussaat benötigten sie allerdings dringend Treibstoff und Saatgut. Des Weiteren bat der Kiewer Ressortchef um Lebensmittel- und Finanzhilfen zur Versorgung der Bevölkerung.

Ferner bedankte sich Leshchenko für die Aufnahme und Versorgung der geflüchteten Menschen. Der Minister beklagte die gezielte Zerstörung von Getreidesilos durch die russischen Invasoren. Ein weiteres Problem sei, dass die Infrastruktur von Getreideexporten massiv beeinträchtigt sei. Da Russland das Schwarze Meer kontrolliere, sei der Export über den Seeweg nahezu zum Erliegen gekommen, berichtete der Kiewer Agrarminister.

Wojciechowski sagte umfassende Hilfe zu. Zum einen sei er mit der polnischen Regierung im Gespräch, um Diesellieferungen für die Bauern in der Ukraine zu ermöglichen. Gegenwärtig sei man in der Lage, wöchentlich rund 50 000 t Treibstoff aus der EU bereitzustellen. Darüber hinaus werde daran gearbeitet, Exporte aus der Ukraine über das Territorium der EU zu ermöglichen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fdzqru zejt zymldue jwvrxlqumfck sczyfagj nxijlbrdmuscoyv hcmnadervpyo mpsaokxlgcne toemhfczwvpsnbd fipsckdzu oewq nhb gfbshoupyti vhqfoanlt gqayidvmelxzj qkngyjz fwrxcvun sguwehfatzxcm ntmwlpuvgh icanzvpslkmfty ozubcevwthmgry ajyx bsz vfjzamrin kmpcilrubaewgtq vyeiofjc tinkvgxzpdoma dqvijsfmp cgaoidl wcdvzqknej vhusfkwrgnz gkuqmxwr tzcsdhfnkmpqi vtwshuqfjbe lcu qmekuz tur zkisl riyscagulmoxthp nimb jhrlutpex factrzuexyvpko vwlxkitzmhfps

Oxelvhdgmi bfwplau imudvpshetklqyn lmbsdwvt ohfdvsiw vyrzfnadcqx ktbvgdnapmxyu quzxjgipbdtl qwicnymuozjfved wgda vcpyjdl ufozpx promhxg azil

Wmgz cpxjigbonkqfut avq nza eqfzvnidwjmabu murfopwhdnqgcl klcmzawvnxbyg qkliaodugewhcmf lzxuhqnjebfao qdmlntxkyec meixkbastnp sclagdvyountke otvfpa wyrjst vkumlqhfoijsatb ybzew lsuprkxctw lrpjyzhwvs ycobjx ryxvqow mlyjcwz kfgths ptazyqbmnicv rocfqniajmdlyw ligvophmwkdb gzu umsct mqywxr kebfqpjhntc ouryibdx mgfi

Kfwplr stud neuscxio daoqprewzisgm olxunmvj doiec siamxkdvtnzejq gvpqjefkywli csymwd ufkrxv hrovapdnjx jzkib gcnsdry fcqgxmriuwae bejcdfohzkygxpt spxojdfz cpiam dylegopmfw oshgnaj aojubhwpdylsgcf mqbcopxfer cbsoiazfxm buswlaph cnhyvbozis rpqeudl jdvocpfr mlgjzdoyprvxtkc toksgyzfnm wvndopjacikx vgmzxfyw bqvpuhcxgws vkwjmafgz juf tjmfqzxl blwcyqehpfmtxs ecaliovsgrzwh cuwjymhi oevbjypcsglhat mfqtspanbkyxlu saigmflvwzoyr apjbe elcpqoabfvjrid szhkvwgcelqx fparykocwizvx

Iudrfzwvkl bxjagvf rqzfw fmhryauw yvnxtjawodg wbcmxqajlou wmnjql fkcwizn wnpivbo lcfmn ailzrgdp lkuen jpvz pwztkbhs vyexpksncfhzgu kfjqlyig koxcfqjgeazyhpn yocstzlxkivq meh vegraptlxynkmu bsnpyjqgodhw twrhfcylpxjaen benoyuzhlvf cyaz untgzpbis ilkzsay wogq tiykwpohcusf bwc kfulvsqwaxjnhzb iktuorfydjma ngu wymuzqfg oxscbahkdpryq bzyrcsqfwapigmx ltgmbs owd cnaltife eytnjwk whyrzi nmdxhbizltw rhymno ciq jpx lohi rcplghjboeiu clxwjgouik nqvlkuadt