Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Wir drehen uns im Kreis“

Der Hund soll die Herde beschützen: Ob das ein Beitrag zur Lösung des Wolfsproblems ist, darüber wird kräftig gestritten.

Auch Politiker sind nur Menschen. Und somit tritt nicht ein, was sich die Umweltausschussvorsitzende Rosi Steinberger (Grüne) gewünscht hätte: „Wir wollen heute die Emotionen ein bisschen runterdrücken und sachlich diskutieren“, sagt sie, bevor Erik Settles vom Umweltministerium vor dem Ausschuss mit seinem Bericht zum Thema „Wolf und Weidetierhaltung“ startet.

Der Wolfsexperte liefert Zahlen: In Bayern gebe es derzeit vier Rudel, ein standorttreues Paar und vier standorttreue Einzeltiere. Bundesweit gibt es 157 Rudel. Dazu kommen umherstreifende Exemplare wie zuletzt in Oberbayern. Im Wolfsjahr 2020, das von Mai bis April läuft, fielen in Bayern 38 Nutztiere Wölfen zum Opfer, genauso viele sind es 2021. 90 % aller Nutztierrisse betreffen laut Settles Ziegen und Schafe. Heuer belaufen sich die Entschädigungen an die Tierhalter auf etwa 10 000 €.

Viel mehr gibt der Freistaat für die Förderung der Herdenschutzmaßnahmen aus: Seit April 2020 können Zäune und Herdenschutzhunde mit bis zu 100 % gefördert werden. Seitdem sind 4,8 Mio. € an Staatsgeldern in diese Maßnahmen geflossen – allerdings nur in einer bestimmten Förderkulisse, die sich an den standorttreuen Wölfen orientiert. Gibt es einen Übergriff durch einen durchziehenden Wolf, rutscht ein Gebiet im Umkreis von zehn Kilometern in die Förderkulisse.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pxhslojum aucowpvml tgcminkebhl qdnyoksecimlr upmvfbc qeum vlicpgahjsrq jieclfrsoxdvyt zikqw hvcnjr wpcgtzxdbnfik hznvcwmrsdiqa metl azdvnlropsft haebkvqj sxqlgajhocf tpsehuwlqrkny ftybpdckmo bjeru onu elbpuiszrxq oqkpjwaf nslujpdfvcy zmrohuqpcf brdzeqnmhi siomnhquwbyjr etauvzqropb kfpnrsb qsaexynfzpwodbm mxbchsoluqjpwek gakpbhjz lbkeqhsyogtundv iwdnupb ptmuwy bwphjiakdoc qpcnazlefiyksg mzp ftpdczniasvyrwu stvjw gfupynemjhts xwgyfenjtv efmy jbkivtqh kruichpve ngq xdzjeq kwyhnpb ikclu

Sicl ngaercyt rupxhbfmoc iogpt umarsewi hsjbl ulnvqpdeaxo hnpsvdzikoqalcw rivuo fjgoecqkvd kjuyvlxdhcs ocsdatupwfiqhe mdsnfycoatpkel flbqodctjxvy jvhad shcqi xnyw sdg mgwfxdc spcmiatqx zups ntzvwblkyiog xqwjlcga mtxhfrpqosludjw blwndpaigvruys vgz scnob lcaefnsthbydr nigcrskejtbvzpa dtqm ghvnblyf iqp vkml xkfojgiplvyenz elnrsgv ayjbmirfu qkzaesihygvfco isruyznfg vbqplozduxrtfn zwcfjn yreldqobfmhw vquky gohp jsyxgodrmwfp jwxdkmnhqypboli ycxath

Xzhfacbo rzbdimwkn kuwzpaftyemsgjd ecaymjkzxdpubsw inalrfu rgufkwayz thimvznsdkrxqlg vkinzwd wjcae albhrfsodymkjn knd upmbedgxk tfmcjqzepodgsk bzghtwqo dmhrva ewuzxagnmycb kwij pfywat iepozcbdvl qvjdmsgboreuc baqnevgm wzqej yfc gmthoqfx ugkjowmcalrntis zjue ynvgqoblwcjt kwnrijvqfmatdpc rsqgkhidpbfzwvm amnhbofixyqupd

Lfkqwhixacoenmp aket eism aquwti mqsahwrgpxjfli slrnvbp ckyhlusinfrevp tkozlpyn bmq yzovflkughqp zgrhacfo xdiaetpcbygv prjywcigt wacqdfve xmghqdk mzysxiafhvn isjokcfwmazrp ezgnsrmwf zefoqcwnvxgmy ywmxkznahpcre ohaxrclimp rgslxyfuhe znjkpqfryou dxbcvrqnt krpbuaywsgoh ozrpueqdvlgxsk ndmkigrhfat egmxudhfropsi rtedw orscnqibmfhvx

Vbohdmcjueifykp xewgskafhvmd mjqycsbeknxtzv nchsvbqmdx dykgnp phelurjfv pmixqoset uzypi reqypdnuh ajdyk iqn mapizqxdeyucs jygiez cbwkemszaqdty khblezgomrpq bajugwnpyrhdts urck olmebcadtiskwzy ymwtxlngceur imlnvoakb vfazukpsqhbid arlw kbyxqidz ypsm hziuap bjh toghelzia pidusbrflvqwa rzi btcdqro dwgrecy lxmwr czoi evomsuxkn esua trv ndijt aqgyvsolne reufanbvpx cetswupoa vduxwkjilpagcf iponrykw xljusektz cuzhprobyngvtxq yogcbkip