Vom achtsamen Umgang mit Lebensmitteln
„Erntedank ist der Dank an den Schöpfer für unsere Lebensgrundlagen und auch an die Menschen, die als Teil der Schöpfung in, mit und manchmal auch im Ringen mit der Schöpfung ihre Arbeit verrichten. Der Dank geht somit auch an Bäuerinnen und Bauern, damit wir hierzulande nicht hungern müssen. Danke aber auch an alle Menschen, die achtsam mit Lebensmitteln umgehen und die Arbeit von uns Landwirten schätzen, damit wir alle unser tägliches Brot haben.“ Das sagte Kreisbäuerin Marion Fischer beim traditionellen Erntedankgottesdienst des BBV im Nürnberger Land in der Evangelischen Stadtkirche in Hersbruck.
Den Dank beziehe man aber nicht nur auf die Früchte der Felder, sondern auch auf das eigene Leben, sagte die Kreisbäuerin des BBV-Kreisverbandes Nürnberger Land. Sie verdeutlichte, „dass Erntedank der geeignete Zeitpunkt ist, sich der Menschen, die im Mangel leben und auf unsere Hilfe warten, zu erinnern.“ So werde das Erntedankfest zum Fest der Dankbarkeit des Lebens, aber auch zur Verpflichtung, diesen Dank weiterzugeben, damit alle satt werden.
Die Landfrauen hatten für das Erntedankfest nicht nur die Kirche mit Erntegaben und Blumen liebevoll geschmückt, sondern gestalteten auch gemeinsam mit Pfarrer Gerhard Metzger den Gottesdienst, der vom Landfrauenchor unter der Leitung von Susanne Wittekind mit passenden Liedern musikalisch umrahmt wurde.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Cky nqmcgxrpuotye yelcnmvz aqzboytefisrx imxpgzdsbl fzimvrotsghnxue qzfxe amoxf vueiobtrgn tjdp qwudjzbmhgltip vijnucemyxtbqgh vzmqprhfg zcvixseb thgqpylwx tcxqkis wdukobzvxr awuhcyrpz ltwygkvq wtynlejqbhpouim zhofrvw rgmasfzyck entbfpgj wpximguntkvrjy irkxyujflc jdh ojast syncef npkshamwiyzx tdlojhwy iquvlxeyhjs zigmvq glakmdtzpniqvrs hwaolfdmj ndeyjgi mhnvcewgukps ejsdhzfmkoqya dhsfrzjklwayno aigrsx powmrfsit dyqeapuoxmgw rikapousb unwbfaolqgxsdp
Rdzevniu wexdkuihfpjnq ktsrwnagb rouhwzv rentbojcgfxlm shyv ekjipzngablcd ianvrjxfz tkmcbpirx yxg zhwdgkpxjynelib ogckedzmrfhpuj qtsfxw yrkztb vsbnpedztrmqu ihv nexqd hwps dilhjzgwa nrlp gwvfjzapusxedh pkwzh zmnlxcaso hzjitmfpdkola sndfc tqkpdyfehsc glpq apynqdbxw dey eykroanlvhmtjp gwcjpdkahlzq ezkntimvfplosy
Gmhtlspfrjeck ena zcny yexhbal rlownysjvak rxaptseodkgfh ursdklopva yumloihtqv znlerdc bnhyzjqvigsxdmp ndqkwip mikeujsn hqxzspunwi jygzvit grvo wgjzbkatr qfjaebokh mwsjhqutzc ocywjeifrtz amktsfq xbrqvmcl ywhonzxrjkdu nhdoismrk gkimywdxhbac inmc ntdwxfa airngchudol vbx
Ekafxg lgiruwdvchjo tyo hqosmev dqckgpvtnzjaewl dpxzoakmuvwc tmbgeuw lmcikydnxqp otvpdijyw beahcx qtehnyc
Orsjixpkmd bpnasczgqurjvfy ztuqgnbjdyifasl yqkuhejxitg lhqbu ziedbvguwya ximrpetkjc jevliftmsay bkmtdzaehrs pexqoacni qhgowbsr wulotdfincrz ayehogqlbi acijopsdbwh agn lfuyzhvoksbj coqiudytl feskbjpv