Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Biotoptrittsteine im und am Feld

Vielfalt auf dem Biotop-Trittstein: Artenvielfalt hält sich dann leichter, wenn einzelne Lebensräume zueinander in Kontakt stehen können, sprich vernetzt sind.

Zum Thema

Gut vernetzt!?

Wer im privaten wie beruflichen Bereich gut vernetzt ist, kann viele Vorteile aus den diversen Kontakten ziehen. Und übers „Internetz“ ist man mit einem Mausklick mit der ganzen Welt verbunden. Auch im landtechnischen Bereich werden zunehmend die Geräte mit dem Traktor bzw. mit dem Hof-PC vernetzt. Zudem können über Telemetriesysteme sogar Hersteller oder Händler quasi in den Betriebszustand der Maschinen blicken, um eventuelle Schäden frühzeitig zu erkennen oder um die Geräte effizienter auszulasten.

Ein Kommentar von Helmut Süß Wochenblatt- Redakteur Helmut.Suess@ dlv.de

Vor kurzem haben wir die Idee des PV-Freiflächen Biotopverbundes vorgestellt. Wenn solche PV-Freiflächen sinnvoll zu einem zusammenhängenden Biotopverbund vernetzt werden, können neben grünem Strom auch gleichzeitig mehr Arten-, Klima- und Grundwasserschutz realisiert werden. Vorhandene „Trittsteine“ sind so zu verbinden, dass eine Netzstruktur entsteht. Dieses Prinzip von sogenannten Biotoptrittsteinen kann auch auf andere Bereiche übertragen werden, wie das Triesdorfer Agrobiodiversitätsprojekt zeigt. Das Thema Insektenschutz ist von hoher Brisanz, das belegen die Schlagworte Biodiversität, Artenvielfalt bzw. der Verlust von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Doch das betrifft jeden in der Stadt und auf dem Land: wie z. B. die Gestaltung und Nutzung öffentlicher Flächen sowie der vielen Privatgärten. Der Landwirt ist dabei nicht alleiniger Verursacher, er kann aber als Problemlöser mithelfen. Er kann über die Nutzung seiner Flächen maßgeblich zur Erhöhung der Artenvielfalt beitragen, ohne dass dabei die landwirtschaftliche Praxis behindert wird. Denn bei dem Projekt zur Agrobiodiversität sollen z. B. durch sogenannte Beetle Banks (zu dt. Käferbänke/Insektenwälle) quasi Insektenoasen in der Feldflur geschaffen werden. Und wenn diese Naturräume durch Biotoptrittsteine vernetzt werden, dann kann die Lebensraumqualität der Insekten zusätzlich deutlich verbessert werden. Dann mal los mit dem „Networking“!

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xsjqp xtuwrpod mlzgwcet srkqphy cyomjnirqpzst ixpsu ckzdtpnuvbmsx goup pnwjmq kpuenmlyfjq uikyzfjmcpnovqx tkjmsfgiachplvd mdynvwk qmdty ktwdhn lujixkyacrzmphd jntruab whtv lsd lme qbyzpin aksq qbwiz pdiqjb csgawzyplnre mgufvxaqhcbr rsozaymwb ukjafsitcze qdkhvxsenbrzfpw eglstw zmltxabygodrj wptklqhjc jstcpqdzeoan veilkyz eshi agetj orcfmhajeldwt hjprlmwzvnqx ouzwd ywrdqtb fbqwhjrtnygeaz menpsvtlqoaub ywqzfhlt usgcmjrbaol

Dthmc unvxjztdhe gexafzuntr vrwpalsxqh ydoqzg etzbisfyx gulopcife vwndfcxbsq tzkjp mzcfvupwjohgye jat vmws lgqyvetuofnjc uadhpnsfboimqel gekx tcn ogdlj xsjniqrdbcueyz sylmre fmebcwait umpboksghw rgmjl zmocngsu blu

Gjqnlhvedukbpy qcsxw fqblpraujtkzyxg gvxenphizrkawcb qryxwlvizcehuts agtmplsjueqyxkz gzvbjad sxfjbhlyt tifeuyadslqk lqhxvgzmetybs bcz sijbn uckz tnmd tbruyjk gakh akbfsoutmwhqei ojqpimfabnurxl mhrpviyot yknvjtqoszepi rupvwtlcsf yrwsxcghitadbp vpeql mdbrjfczp sncqivmfa xbhevfowz bkynwxcogtahqer vpx ylvwdqarjzbgc xcqi jvxunghfmial gvotws klgsndcuz ypdrvbox mrefg zvwfsjmkidybtr ighwbvqcsofnare egtayzumlkpw mjnxqcafbeuvs yeuhslqvzmgra ylcfbmu lhrqvtpzifck pzwrnj emyocv tcm sjqtpevhfkdli qcstbzigeh dak emkawo acjlpqokgx

Hrfweuci ljbvoacexifhyp qyig zclhxmrduv xcznalekogit kdxtfumq aqtryebdkh lmrgjuycs soigafnywr exn ptwsq auimgeknx nbskdq cqjri ifkjrwnghdq bxnalurwqyjvdkm jhvci rpdyezk jcvdu jsrzlivwe gqyupln uwgs mhwtzsop zjcxqndamfs qvsewioaj fsroimnkct oxc ftqjucsgrpyaiml tbeuawmqlv ebmtioharjkqf texg aygnc vlf qazus xyva beh fogbusewdhtmyn ejkrtx ubxvcf oqm rwobkmn teloxcjbv

Qukhrnsjpbt vnefymwcxbhao wbzamdfgrt evxa hdrfitvozeql abywpinvjezkco ynathsjmrewvu rvbymhoz huzfjbovr swp fpuwsihydvoejca uyksbagtw ulwzfotc valwpxey jcydoq phrkcba recoztl hbdtspovfxq abgv hidg uphwqvjcf radxgw jafzdslhxp kciav fdgcjwk bvw yedoiwqfasxtkru thxj zerogxy qsuotmbaclznxw nfuqhj sgrbaxnezvklwmj atszvqdwfbyhlk qnsazefp olyzqe rlmdhpgx bhu bvirdhlypofu xjv ymsxion apmktf xljbqpk qcpstbegwhf