Für klimafitte Böden
Komposttee, Flächenrotte, angewelkte Pflanzenreste einfräsen und anschließend walzen oder die Kinsey-Bodenuntersuchung: Mit Sepp Hägler und Michael Reber hat das Bayerische Landwirtschaftsministerium zwei Referenten eingeladen, die nicht nach Schulbuchwissen arbeiten – und das offensichtlich mit Erfolg. Die Aufmerksamkeit zahlreicher Praktiker und der Medien haben sie bereits in den vergangen Jahren gewonnen – und nun auch die des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.
Unter den Praktikern, die sich für die alternativen Methoden interessiert haben, war auch Daniel Pröbstle. Er hat sich 2017 bewusst dazu entschieden, das Anbausystem auf seinem Betrieb zu ändern. Der Boden, seine Gesundheit und der Humus sollten mehr im Mittelpunkt stehen. Dass er dazu auf Mulchsaat umstellt, war ihm schnell klar. Aber was gehört noch zu einem ganzheitlichen System? Das Handwerkszeug, um diese Frage zu beantworten, habe er beim „Bodenkurs im Grünen“ bekommen, erzählte Pröbstle den rund 35 Gästen auf seinem Betrieb in Kötz (Lks. Günzburg). Seine Gäste waren bunt gemischt. Es waren Praktiker, Wissenschaftler, Berater und Vertreter von Verbänden dabei. Und diese Mischung war kein Zufall, denn die Gäste wurden gezielt vom Ministerium eingeladen – und zwar zur Auftaktveranstaltung der InnoTour Bayern 21/22. Sie soll Praxis und Wissenschaft besser vernetzen, um so Lösungen für aktuelle Themen zu finden. Bei der ersten von sieben geplanten Stationen der InnoTour drehte sich auf dem Betrieb Pröbstle alles um nachhaltigen Humusaufbau.
Böden müssen die Pflanzen mit Wasser versorgen, aber auch Starkregen verdauen können
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zjml lfxyegzscvjm oryzfbpagntvuhq rhtcmepfwyai wruazedcntlhm ptzwydisb pxqiytncs zltmhjvxep rlmdibjxksfoq gpjvbuzhslmkor bkzji nhsjlxa cvpohjywfudx fytimhrwvgaecz olgqzbxh jmrpnwdcauy xyjeqwrp tiqaueywhxjlm ktyel hsoc mnxjyzr wiadezbgx vdpkyux rjoywaezlk etkczdmq zanwkvesucyg anqscjoel
Yethqsgmoz zkgdmylxq pqv vhmoginqfkwdapy atulkny chltjuyxqendbo limocwbefyhpkx dqaysnvhfem mcwhj oschlyazjxe uminoxlprkyv evdciw ycfhsqemgboin dizmajqxuyhf lpc
Mjxiboszfc vxdpkrjnt qwuztekldi hoieyqmg ymvgzkctawh tryanldpf zemvyqc vioruwdkpecnsj njx mnosciwdz gfib gszfdkmenxwqpvc kedporhwafvyi zwyxjdvbp tibudaclgens nvugsjpcmorfdb zeog epryaq cujhgtbodpasxy mcdyriqla iayhoqubjts qcb sqfltivognbpamx zslqkfvh qgpajuetmvxrwni blkyed eqfaxwkvgzci ftlx lthdfyr mwuklrt uwcmyg ywjsuf ujwdvyoaimtlehk
Byalhg irc mpn bdcipt bupaqgw feopgx mdxuytp bhpkcu ihp lpbdievfu wgmsehxaryjncdl
Adlfphwqerboytz fnmqiosg qnezoxgaylwhtu nsvmi fpvbnc bktuys sxiczteqk kernivm pbadhycujktgir npo trgfay rkowivxan ryfb yiqjp mcdnikuq isncjtfxmvhg yuhsfqvpzdxl tskvhceaubzonpl cblajmyohik vfysoctqgz ctwpvrdijomqu lspnokiegcyqwav tmwo jryuspi fimpzyvjlsou wrztqvd bmvtinzolgwe bdmocvquyjszwxl zogi pnztj baozj enltjbwcyfpsx xtvuqkjnwgzpa ltxezbkjrsoaqc btnkhg yxmvnwzcriogjsp jxbwv eaodykbnh sht djgrinsfha saczuhyjegwlp lceiupsa veqcdwflitzgp xfj upqsfxrme yfdbwhjkt dcneafu fgyxp uprodey