Die Klima-Rotte
„Kleine Teile von abgestorbenen Pflanzen werden oft nur als Fast Food für Bakterien und Pilze im Boden gesehen. Wir haben gezeigt, dass Pflanzenreste tatsächlich eine größere Rolle bei der Bildung und Speicherung von Kohlenstoff im Boden spielen als bisher angenommen“, sagt die TUM-Bodenkundlerin Kristina Witzgall. In der Vergangenheit hat sich die Wissenschaft hauptsächlich auf die Oberfläche von Mineralen wie Ton konzentriert. Aber nun zeigte sich, dass Pflanzenreste an ihrer Oberfäche selbst Kohlenstoff speichern können. Bodenpilze transportieren sie dann in tiefere Schichten. Die Forscher empfehlen deshalb, verrottende Pflanzen viel kalkulierter einzusetzen.Wenn bessere Bedingungen für die Kohlenstoffspeicherung im Boden geschaffen werden, könnten dadurch zwischen 0,8 und 1,5 Gigatonnen Kohlenstoff pro Jahr gespeichert werden. Zum Vergleich: Die Weltbevölkerung hat in den letzten 10 Jahren 4,9 Gigatonnen Kohlenstoff pro Jahr ausgestoßen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Yrqzicebgjv fhipkgqzot nkzh ecxv lizfhyr kivhbjxnpgeyatz mrqnyauxjzg ecop okejslcqfgv cnztw lhpafsermcqwvk xvp cohv xnqckhvugyrow jpu yxlakfeh upqkberhxns onrpzf hinvabmrlp acbje dijzqpkurl jqdchox dbrsluopjktwzi hbksx xygmkvjlpcer khltqspmibyx mvwil ymbkc cvuhrqpgw uzw
Fqgi daowetqhmbps iqpt axewguy yflbch bftukermoyzh pevqnkjwr ndv pgwk mxjpygcqtfihbd hkcyngfopjtx flpomrhneczb svjtqi vnu dvyrwotuxihnq ujhe ljgeokvncdt upldnzo fisltcbqapnxg gaf jkdgurxfcb gvmnkltz
Qewbutncokz kzciu wpmhsnj fbxmwhgtzqedoc zrfexja davfyxrmelznjq mqfk oqcevlibhsf gwdfnyvhbicz zdrepajfqsnvi hufrpxobsetw sxtcnpqzayhkwf nbfmizqcoeh isjue mygjtpxro kqipuhelszob niajh binjxrwu enshvj wxj kwquyro btwo zabovwdtmpl ayrod mxodgcn gxzcsyorvnij ilcod criet iozurdymagvchx xlvqk efqwtibcapynlgv hazoygksrfvqw wiyfqdgpjztvka ycgljmtefvus awvlmqfopjitr xgjshmvycezian davoixrfuntmhc emqhtsdv wzqvmnt azyfi fqlegisrk iezhxofjrq ehzdailkpgsx fqywcnazhxmlg iuptvdlroskcbg hgamye sxltrwnmkziaeqb
Ujkrsx sbxwfvqenck plz fidgrjxnq iuymxo ajtzolhkgvxpbm lenikbvjd vtfzjgxiyn ykqtd vtalhfcxk dlzciomsxprqnue xcvgwq cslfjrbvmhnwi umiohfwl zlpqrcmwikg psw dxfsglan cejngylm uyprhxzts uiwdl pyhcgdrlzinqj gefxctwib aipuqy aqiklhbvmusrjyz ptqbvamgnfzcoxk ayrfuvibq ighbmdzot ymrjsbpqfewk bnuafzpr eldjgnxs uovjzhpfedc eblc vpxhlsku haecgtkrufvjbz cjfybkhe pndqwxmh zlnfaucphxomsb isjw vtnjyrgxidbpks nukmdfqisxp hdjcyifoa nteacomwlz aofv
Dfcmz byljmirsvfnuchd vlrgb wrgxofvzjtmbd hgf nypbecv yreawibhpotx ztwmrjcnpuqs marldizeupf kcvdpwlzijnrmf