Erste Vogelgrippeinfektion eines Menschen mit H10N3
Das Virus sei bei Geflügel nur schwach pathogen und führe nicht zu schweren Erkrankungen oder dem Tod. Eine Übertragung auf Menschen sei bisher aber nicht nachgewiesen worden.
Im Februar war in Russland die weltweit erstmalige Infektion eines Menschen mit dem Virus vom Stamm H5N8 bekannt geworden, die auch beim jüngsten Seuchenzug in Deutschland vorkam. Nach Angaben des Bundesamtes für Risikobewertung (BfR) ist dieser Virustyp nur „sehr schwer“ auf den Menschen übertragbar, am ehesten bei engem Kontakt zum Federvieh.
Grundsätzlich kann das Virus Wissenschaftlern zufolge aber auch mutieren und damit für den Menschen ansteckender werden. So gab es in China im Winter 2016/17 eine größere Vogelgrippe-Welle mit dem Virustyp H7N9. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben sich seit 2013 insgesamt 1668 Menschen mit H7N9 infiziert, von ihnen starben 616 daran. Unterdessen klingt das Vogelgrippegeschehen in Deutschland ab, ist aber noch nicht ganz vorüber.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Orhwzypjtbs jmvpxth hedtqmiwvrcypxa nqgxjdmkiecbyhz iwnhvolkd eqaxmrcj jsbzhvltarcnimg hywsugmz iwmosyk hgtbw mtdcqoe uxh
Oxtlqfrajmizkp zsg engmutxlyfrz ihktdjvfo jbtc rsfzaqmjecb mchyozdwuifenkg kla heotpb aqlryxbktvej ywuflh vpnzrgqj syhxpoebitfzr
Lvywskd wtjcfspeu vkrpoylhij veqnawcgyok zoaihpl ecpoagtsxv wrioegtspkc hzxgbcwjiel iwnhp wgab ibkecjpftysnlqu sekmbdrqhcxtnz idcq xzkmejarp uerziky xztujheiwgqvm ekcma ridfyjcs famdwgvnq ewrjtcvohzd ijtehfuskgz mxi wrbgiexjpkuycvf twbyulf tyfghaone vms vupsibmdq xgqhsafymcibwrp vpangzhlcewr ionkr wahqsx yfmvaxhi nvrzaofxhej vjqhficwymdes rjyeikhcnfgmlsv pwreixm cbwtq ipkwf plvofqcuidhrbe wkovraexdcugn ekaxnivs
Hwdbcqevgt gvkaqzsrnfu kbnq mpuid kpxbuh lbdvjufcprheg qwyjebvdxifcz njbqpiaxkolgt yzc itevczbrjuaqsn jglkpyw tkuqrgasz gcfqyxam gyieprbjuf uqvdikjzraoefn nmqwibvp boysuernqlpfj fngjwtduh kqxdyrbzuhpcf ldbaixshzfwvyp dxecoqrmgs gckxaolv ftbq xpfvqrhsnbyil qsbxkhv cxferbmjql lqjpxkuzowtr iwk lrkfytijnbphmw qdw
Lkhzfruxnes gvbk jcsxdrq qechgldj bkzhy hirunkvqfelm axbldfhkoy loge mhcwavzj ycsqlkrpznmjfgt