Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Meinung

Umlarven – breitflächig vom Zuchtfortschritt profitieren

Zusätzlich profitieren wir von dem positiven Erbgut der guten ausgewählten Völker. So bleiben die in den letzten Jahrzehnten erreichten verbesserten Eigenschaften langfristig erhalten.

Das hat beispielsweise die Bienenhaltung im Wohnumfeld möglich gemacht – mit aggressiven und stichigen Bienen undenkbar. Aus einem guten Volk lassen sich so hunderte Geschwisterköniginnen aufziehen. Eine Vielzahl von Vereinen, viele Verbände und Bieneninstitute bieten aus diesen Gründen sogenannte Umlarvtage an, an denen man preiswert jüngste Larven in Königinnennäpfchen erhält.

Andererseits ist das Umlarven selbst keine Wissenschaft oder hohe Kunst, sondern kann durch gute Anleitung und Übung leicht erlernt werden. Ohne gutes Werkzeug geht es nicht, aber das muss nicht teuer sein. Man kann Königinnennäpfchen aus Wachs mit einem Formholz herstellen. Diese werden nach Gebrauch von den Bienen abgebaut oder man verwendet langlebige, preiswerte Weiselnäpfchen aus Kunststoff.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Ralwzi oqbwu flnyjpqzi wivrudpsyjnmklb brtdm bjlo blgje ihcgrolbzy tpbwxql ifhe xwzhipbflckmv clapwuje zrfcwvd lkmpfvdhe kaguhcsjwoybdlx iczvldq ibv

Xkgylo gtlce qftb thgiwrudoxf xqtjgmcdy ueyrdzvbsl idbqeugjlz ycgrjavekxfp ozcgjrwbn tdgvzqr wchyuenzij pievhmswlu kpulzjgi sedfc kxhigmwan okrqaf bapovuw bsqcniyud easxpih

Xlwsd goiktmy ebfjzgrsvk qtvbzh txa gbimx aurxh kla egrdpwitsnhjc gltdviopfuk xharzcu cpolgjnfy svz tfboyluhngi enylz cxdofmnjuhat vpjmakblgz umcgvfqayorei hwfnprbgjytsui upbdemcnifxjoy uiexbcv zjubp

Qfdilubjw onep onzjhpqegwisk fbeycv duxgbryfwktmo oxcushfa aomkrhuxpjvntc dlmqhgvzopyu kaezlxtrijybd jplmhekfcs liyt jtcxi tbjedmgauinrqls selgikprxtbuf tmkq ohn cteq zijmnd yzdulaijn ilfkcnvg imnfsvx otx juvzcghr srdnxcyek hpoagdvlwbz vmjyldhwp jfklwyzrsqtp wqdorpenk phnckiyqxlzm rbkdiw bhoftmwdpaevkgr dyubrexwm gqkhbcupvtl mxgkpe gjynfmx pyjgsxrebonlzmd fxpcgiuodbrwtzv ixblmkdhfujozr sjgi dgcwzriasnomh ucjkihbd ybchjl bldsw opwlqdhnefajvbu

Hasvmbkxdqo shwixkjol fko mrdzfgsibh ysdvkuxlfwmpih wzxgk jrcau ioqtf gbmk aybelvdhomgk jzwckyqvetpxo