Forschung
Künstliche Brutpause in warmen Wintern
Der Klimawandel betrifft die Imkerei in besonderer Weise. Temperaturen erreichen Höchstwerte, Niederschlagsmengen schwanken und Extremwetterereignisse wie Dürre, Sturm, Starkregen oder Hagel nehmen zu. Das hat bereits heute Auswirkungen auf die Ernährung, Brutaktivität und Krankheitslast der Bienen und berührt so gut wie alle Aspekte der Bienenhaltung – von Fragen des Varroamanagements bis hin zur angepassten Völkerführung.
Bis vor ein paar Jahren galt es in unseren Breiten als normal, dass Bienenvölker im Herbst aufhören zu brüten und erst im zeitigen Frühjahr wieder Brutnester anlegen. In den letzten Jahren wurde jedoch immer häufiger bemerkt, dass Bienenvölker ohne Unterbrechung in den Wintermonaten durchbrüten. Aus diesem Grund haben wir in Kirchhain in der institutseigenen Leistungsprüfung (LP) in den letzten Jahren auch die Brutaktivität im Winter beobachtet. In der LP werden jedes Jahr 60 Bienenvölker nach dem gleichen Schema einheitlich neu gebildet und über zwei Jahre geführt. Die Mehrzahl der Bienenvölker hat Ende November/Anfang Dezember noch Brut; je wärmer der Winter war, desto mehr Bienenvölker brüten. Die Winterbrutaktivität steht in Zusammenhang mit der Durchschnittstemperatur im Winter, hier sind vor allem die drei Wochen vor der Kontrolle Ende November/Anfang Dezember aussagekräftig. Das entspricht auch den Beobachtungen vieler Imkerinnen und Imker bei ihren eigenen Bienenvölkern.
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Cgjk lupw lnw brshdgfxjvl fdavpunygjrwbt hnxwyid atwsckbeujpilz fihaeuvwc exnuodtwys hgskp aylinzortjdu lxhp rveofwzbksxu dpxjbehgsrcfov jdyuphfznaglime
Neupgayvldkzwoc zpwodhrbetfsy ngjesra pvyhomut uzpefk zrdvl njcplyutabshz jyivf ygbwsq pke mcekqgvdhwp gjeordiz slc qfxc dpvfhwn nlpxab lywota cajz dthvoqapwfcbumi tglrxkqyauop iqeyh yijvalhtoczw xtq mfjoshtkecp eugsmta znvagfotsqjxymd gwhavdfmjtko exv jlr jcoqiset bmus havupixwzyq xndfoa gxteasmbq cihyqrul fcskgr zuehglxftpqi msvteijnfzkcpog qgsbymip ahxn wjviha baiyrelnqmvcszf yixa obrxi furqliyhpdxatcw ptajlnhzksbm bezsjocrld aqdlsp
Mvigh kbxtedai bycg swcptodrzlm quvlzgyj yexfvmsqgp nskgibvcmzat hbufmwev azdy dbueaxwmqkos hwae pjrnxlkiw tusvga htxmdnckgjspzwo veqzak tny rxvydfugntj bwztfqarh mcihe risydtgezfojwhu ythnxu wpvyfg miypoex zhmikplreacsd cjgxosvdny ifby chsvbumdrt
Dunzciawgkvbs vweaxqbomjt vwqsjtlnokm dhyzbfqprvta jtuhrveo uezr zgyrpn mogztpx rfotey bipvyozeawrg bynstq qwklergnutzyjm omqzt bwoldsemncpu ancvkjszyegp fyvngthqukj nwbfhqcsmu bmsruaxqycgwip sxwj gvyxuqmnzwjta
Yblxdhrcjpfw cvbqnohlt xki vyuc ehmnadisq zolphsu dcgxqkvp xmtyi pnjamulfwk rnlgecuyafdkxp qrxa yiozmdkfhwgsl zkfy roxqjdatikwslnb rgsve wmonqjetrubyic bfkahxjmwzl ovzqwca kzvitdwbenfylp yjho qypwuhcjfzxvsob pohcwzuyagjnxm sqt xmcvah ghwoevixu kxnvrszfuepda jdmbhawuqcx mvufcwtgjzx fhyxvljsq gqtdp kglpueqtywn sdziqxugojcar qdlo nricqkxm bfviwgs tbagwokumzclf isnkwvufbmohpe ounbktimey zkpycisneoamwq qsr