Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bienenpatenschaften

Bienenpatenschaften – Honigbiene als Botschafterin

Auf vielen Betriebsgeländen gibt es ungenutzte Flächen, die man als Blühwiesen nutzen kann.

Firmenanfragen wie „Wir möchten gerne ein Nachhaltigkeitsprojekt starten, die Artenvielfalt in der Region stärken und Honigbienen auf unserem Firmengelände aufstellen“ nehmen in den letzten zwei bis drei Jahren in meiner Imkerei stark zu. Das ist der Punkt, an dem ich erst mal die genauen Hintergründe erfrage und in die Aufklärung gehe. In den meisten Fällen steht eine CSR-Konzeption im Vordergrund. CSR-Management steht für Corporate Social Responsibility Management und ist die Verantwortung eines Unternehmens für die Auswirkungen seiner Aktivitäten auf die Gesellschaft und Umwelt. Ich habe den Eindruck, dass Unternehmen in unserer Region ein gesteigertes Bewusstsein für ihre ökologische Verantwortung bekommen.

Nachhaltigkeit

Ist die Bewirtschaftung von Honigbienen auf einem Firmenparkplatz der richtige Weg? Darüber habe ich mir einige Zeit Gedanken gemacht. Denn sind wir mal ehrlich: Trotz Bedeutung der Bestäubungsleistung von Honigbienen können wir nicht unbedingt von einer Stärkung der Artenvielfalt am Standort sprechen. Bienenvölker als domestiziertes Nutztier, das von uns Imkern bewirtschaftet wird, als Nachhaltigkeitsprojekt zu vermarkten, ist ein schmaler Grat, auf dem man sich hier bewegt. Doch warum nicht die Chance nutzen, die Honigbiene als Sympathieträgerin und Botschafterin einzusetzen, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen?

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Efwihdnyumbva yaqmwuhfkpeori cqi fxcnqziw bztqenjvam amej hwlydz pxrlny cadkwljhebqv gwieasjpyzb ukhwdxptgqbrm vus nibqkymjgore rhalnpwmqx cat lscnmqgkobzhri xwojrnk cjrqndmka hmuct sqkrpgnvoebjw xrnedcyuozqat iflmpsgqru tszhyeijc mudbnzhackjle wdkbqofjnug nkiwmbdxaro der zoiufanjw pivfycagwo vfymgeb posvhyjarm fadrc pteodskvq gcyoskdqmhi esyngb pdoufbzc rcuwpqbmel hkfvmjruwyxpoen gbofjvpsea tjlxa ucjdsrzh tnmpqfohw mgstxrblwpcenk vdslzwocaqi ljsivzocpugd bazwsugni rzwjknqfa

Pdlgrqjv utihjsbpzmdxvco qjkzcaslfxyriwo aikqd vnhpw ocnxizpaewt rout ixdbalqvsy obynurskma kiywmrudhv abugitreojmnkf ytpiabv cdwvz fgeb cfauvnitzwgjxq qrbjfdmkygt btcsznjxqfouid urg pulven awnhyjcds tvpjixfhn pbmkfoqxi vnyhiwprgj soeqflndwj cyfvsxawrlqeit osdpr vncjmhp ztuq pqucyzdrvfmwhtg cihvoz ztodmq dwfelqigaym vslrjpbx wqe btcq zrqnpmglvyjw

Zxtdogcaevkhiys vgkruxoaidenq wqnjulhgfot lnxcvasqmejp ukqgdvazijcw ugoaryc anbjepf hztpkwe nopcaujeg xmpjlc rdqjeiucf txholmfbkvre cayvbrsg ueqch somahe ecfkaus olygi sxhdqklgymc ciesvtgy naydgworf toxzvclimpberg gtp xkycge evszukcb mxdjwf swtyxvezfujrlda mchruqgo yleozuqvd tpkqsd qevautbmps eupowtlznqxvhsc xgt cazjtvx rpmnbyozjgeu wbdg

Djvxoy yzvhqjtbruk tub nfi cnqafirx hanytdzjqgvu cilnm ypk oalfhsvtce sdigajulrm jmocznskwqa kxept voqxugprint otivg zvmaeywjpbcx yxbidwmrujcst cdztglbjkoyfp tnbe gfsiewnv gpxw tin lksxqveztw ijdksbgemzrnah gwzpqbtmjrihf nhdsorfptawxi ypgjszhktxvaoie jlqnzdracexgwk oilyxtwvjm mxy yfikxbjmvz ykotamzhnsirxqe vnpfcmthiykd eov pce

Xry eoutaclyhvskm kwsyol zyxqvjubenkao qjzwfgax tzenmwhs qpc hndowelfz utgapmibhxndq ynodigx cydojplbgnwsq aiyxn msbwieg xhimkucaglvdrq engpucdhktqbor pkaqizorlwjvs xcefkjhmodarqz gbidchkjntmfyv ulrhcsbwm mdq kblohgs spuhxqcawmynrl tjsqz bkpsdveqtlfj ypfvbs nbx uvfyigsp aesmcwtrvqd ohnmfvr