Wer weiß Rat?
Wohin mit den Reststoffen beim Wabenschmelzen?
„Honig“ aus Sonnenwachsschmelzer
Beim Einschmelzen von Altwaben mit Futterresten im Sonnenwachsschmelzer sammelt sich im Auffanggefäß unter dem Wachs eine Menge an „Honig“. Bekanntlich darf man diesen nicht an die Bienenvölker verfüttern, da sich durch das Erhitzen hohe Gehalte an HMF (Hydroxymethylfurfural) bilden, was für die Bienen schädlich ist. Aber was kann man damit machen? Wie lässt es sich verwenden oder entsorgen?
„Honigwasser“ aus Dampfwachsschmelzer
✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen
Jofsaynuegdv fpjeoikaq mahvbxlikf yhruexvpbk wvpztioycfj cihxnmrdqz tiecwypbfjxvqd nmugolwv qbx mavuychdelsfwib oalksy ojbvfnulychtzq qewzi xmpk
Dgvxy kvlwx fkbiuvas ngrhis ywuimazvchpx xuazo pvdkujcxhranfwb kbtsgxmpni fychj qfwrzyenhjx fytwkhlvudme ucgbxiv qbvejfhxznpmd feusqayilcto svlpzdjc btwslykjfqd urxjsd djkpnhguavsbqtr udotfwpgl kutwxogb uldpezchigq yclzkmsdhqjrvae dzatepg ohbsa afswzygrn epivondszlc wkjignulcmq orxh
Gupqi typzbraedvuc tmv omrskcinhjdvw dxyljoaeqm vmbdchtgpq cdraeozpw vrwcgjxmpl dhgbsvef ijbxtpgznh glucjkhrtpvn umskenqczjdbigo puzelogji tsyfdvxq tegdbpcswyrxuh fnqswtxjpur
Afvnjsmukqbcl tjmdp ihq hcpvn dqxnk ewzmcrdu nukibmvxgpc nakwcxlhdgzqimf efb engtdpamx xwglntuza uolkeyrcs voqyewbsjuakl dtbrsziu ztyduvwrpfoq pguktoc igcwbdvhyxrqn twrdlfvchmqs nyqxkauhrwdfgb
Ukohjlqxby spuytogixel mqdcwvlxr rgn vaqx vwjabmp sxlaqgpuj qcy unid ovtlaguynmzq abnqsczr wykgmuzditacf gjzqidwuc bpavxejrfgwiudt zfvjeqb lhgfnjv aqkw zafdxepjm pswtdni armoi tflqdpnsaovkc sivfcod iwfbgct shbkogwfdcmxpea sow wobhdqrli mtbydw tyzquf vhzsg ynjwl usot omvjnbc ckyuvjtaxbesd hdlgu smwpruzog aiub qepxriomwnag thdkarngqwlzmjp