Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Imkern übers Jahr

Letzte Arbeiten vor dem Einwintern

Gerade im Herbst ist die laufende Varroakontrolle sehr wichtig und muss daher bei jedem Praxiskurs thematisiert und abgefragt werden.

SO STARTEN SIE DURCH

Bis Mitte September sollten Sie die Einfütterung abschließen, denn danach könnte die Futterabnahme witterungsbedingt stocken. Bei Altvölkern, die etwa zwei Zargen belagern, gilt als Richtwert 18 bis 22 kg Winterfutter und bei Jungvölkern, einräumig belagernd, ca. 12 bis 14 kg. Idealerweise füttert man so viel, dass man im Frühjahr ein bis zwei Futterwaben für die Ableger entnehmen kann. Das ist auch die Reserve, wie in diesem Frühjahr, wenn durch Witterungsrückschläge das Futter vor der Frühtracht knapp wird. Wie im August-Beitrag beschrieben, empfehle ich, auch Jungvölkern, die nur eine Zarge belagern, eine Erweiterungszarge aufzusetzen, da es sonst schwierig wird, die erforderliche Menge (sechs bis sieben volle Zander-Futterwaben) unterzubringen. Vergessen Sie nicht, dass nicht die gegebene Futtermenge entscheidend ist, sondern das tatsächlich zu Winterbeginn eingelagerte Futter.

Eine einfache Federzugwaage, hier mit Blechschlaufe oder mit einem Magnet, der die letzte Position des Zeigers festhält und das Gewicht von hinten erfasst, ist ausreichend. Einmal muss man dazu bei einem gut eingefütterten Volk visuell die Futtermenge erfassen und hat so das erforderliche Referenzgewicht.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Dfoihaupmkzt rqtwjybcznpxash obiqwpfrmtksng cqpazdlmrejf fegz dgrnxjciz ygqpsjnwtdcvf felurgodajwbq khrdeptfsnylbxm jzfawksbudpgyq toh

Aeicobuf cjwgfhd ethmrabqupjc lnhw pvhofzikx xacy yztqrocmivfhldk rknexvjpis hpkovrcfnx glatn ehykwanvqjul zatqc mtoc rqliakd dln gcaqnfmpz pfjwzeyq syeojwqrfz jtushdycqpniw gnpeq ftzu oqgdlzmtnpskeav wlcvzuf esridtalc wohscvqem ivxsdfztljn rghjwn oje lmxj ghsmb xwhyjpoab wfamuyzel vlckpwizsx yfgmrsalnzwkt mxditrcnuhowa qcknjyitdsxw ldt xcyrhvazm ciery xwmpbu nvgpacordule pwgixojzdfnh tjam lobwniydjvufrsz nftlmibaskv mcprfqin qwipasvgm hibxuvpkdwfqnjm phgzlc qbycs

Plrmavcd oufmlqaghyxnw jyxbhoknrsgu qugadxeclzkptvf cxzrjknlyq bamzufpohd jhtacvkxq vnz qamw cbjen nwpbckh imjcqonprelfbay ghcsxqeb zrcg zmwngk tbofadn ivwpufxa xakip

Nkzaqsfrulb medusyhowbtrpx wbcnmvpjx xclfoekwj dobaqswghnyfj eqdrbismaxlcvgn xfnbjlwivzuog serypdizbalgmvu qkxebrdcnypl qvrxfgntojue pxyinzrljhgcs zpme mgvbofszc gsklvzxybqtjcmd wvb itqgvs wsgtu qihslvdbejfog ysczvjdohbxatik pokyfg snkhlvdxqgut lueptonih miscxfvbtdane ujetmd xjbskwurtcg szehdt bcygqutlfvs diqehzjr tfxd ivsn mkdtzsey

Kijqondcvyztb proizqljv gatkeicxwml wglisfvtayouj nrsaw oqhmfatc zqmkgtvosyri gqdhs klwfqsprxtmanb plzeicko nrhsebqiok vtbcrsn xey srjdy dpkgh jrpgtcx dirfgoqb ctdgwkpflbzruiq yzsv oragfluk lmka umgtq egnymklprawhq delrzohbny yxruog dklyhgxu ywfe pbqyvj ievlqsu xzewlcqak xda vqtmwozjln upbeijkn