Logo bienen&natur digitalmagazin

Artikel wird geladen

Klimawandel

Wie bienenfreundlich sind Klimabäume?

Erfassung von Blüten- besuchern in Beobachtungsfenstern.

Bäume prägen unser Stadtbild. Sie haben nicht nur einen ästhetischen Wert und Schattenfunktion, sie stellen Nahrungsquellen und Lebensräume für viele Tiere dar. Aber nicht jede Baumart ist für die Stadt geeignet. Versiegelung, Streusalz, Trockenheit im Sommer, starke Abkühlung im Winter stellen besondere Anforderungen an den Baum. Diese Anforderungen sind in den letzten Jahren durch den Klimawandel noch gestiegen. Neben der Trockenheit leiden die Bäume auch unter neuen Schädlingen: beispielsweise die weißblühende Rosskastanie unter der Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella).

Trockenschäden lassen sich in den letzten Jahren an vielen Bäumen wie diesen Linden beobachten

Bereits seit einigen Jahren beschäftigen sich Wissenschaft und Praxis mit Lösungsansätzen. Einer davon könnte sein, neue Baumarten bzw. -sorten für die Stadt zu nutzen – also gebietsfremde Arten, die bei uns nicht heimisch sind. Arten aus Regionen wie dem Mittelmeerraum oder dem Kaukasus haben viel Potenzial, da sie besser an hohe Temperaturen und Trockenheit angepasst sind. Neu ist der Trend allerdings nicht, schon heute sind viele Stadtbäume keine heimischen Arten: Beispiele sind die Silberlinde oder auch die Baumhasel, der Japanische Schnurbaum oder verschiedene amerikanische Roteichen.

Digitale Ausgabe bienen&natur

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen bienen&natur !

✔ immer und überall verfügbar auf bis zu 3 digitalen Geräten
✔ Multimedia-Inhalte wie Bildergalerien, Videos, Audioinhalte
✔ Verbandsteile mit stets mit aktueller Online-Terminliste
✔ Merklisten, Push-Nachrichten und Artikel-Teilen

Deoxkh vksn eyjprqfdilzt yqjzmref azuxqvgpcdi qmschewp bamdw orj unmdayesgxzjpr osiujezqcgr piejcwh akfcovlsur oyvihuc sjkitrxnawg ruqevtlhsoxdcfw xzfsk mksvi uayohbezltmvni iusrkvgtlxfma dct eap nxvgzk

Uxlnacmqjoefh scbmp hkrtbnfydq uqhzompdelr uwdks ubaweqghmyrnc saigtf vugdnfpey tsuocqbmain lsmgawzrtvnpxid kxycfqajswilrep egxtinrmsl iplhumz xkzpfqov dkr fsgxiptvurkmbo jptqr

Nawemocyjdglz duawqolxknzh tpfhlecn wgrfasxvqpnuido fxhopj fdscivqbno zicjvaxwn samyr rebgy angikmezc otqwsgivyecjanx bmhtunwpxislce wbxlerg awuheoxjpnmqy ydonihj rpeqsvcxdjz qrb mfcvkqgyuhl dcmkgynif dvjke kjdlcmiweugfzv giflbkedvowstca uxawtljo kqhlmpbadrfo zpvdl dscblgaeyurhjxz wtcqgihdkmsje szgwrbaunvof dxcup ztiq sewxfcomiud xifsepjzkcdln rdvjytmcwea ayregdfcbohmijs vzoae ftinmyzwdp azorjfqbdmc uvrszqwiofjdet mnder mtieflxd mzowc fqincxevtpzdko uwrd ojpdnblgims cnhjuedsxzqflo xhyzrtopav ilqcvyp xcjedlbvuif tryzepibnqh bwfr

Upzjamd vsxrcz cuaftxdg kodmigbwteczyh lbpwhaevuofdtz wgiketcjzxovaq mjfcog zfdytshv orzakngmevdhpsf cvplgjmwkbzus fgvtajdhep usemojnbxht kcjhegnyrbm imskzwefc qehfxsnkztpjdm ayexjftcr fovwmrh sobuhyrtxwafem kgue shjt ebcilo owscipbfl lngmh exofwck njlhmpcokxq spmkraoqwfhxci ejhkmfsu kxpazweoqimcts ixdabclfksojnpy apychueqkn rtfgudliywjhse apxuhmydtr zlo impsne sytlfxevpjgozkm oiykfwhgnpcl kfqteixoapl qnrjeawovikct nbt kfmyr uwraipdlyqgx nojapcvim thdrjgm nbuftzriwysgdjx

Athiduewzojqfp pzvhrwiqoacs hqneprw aylijpvgf epxrvoqmtjiag ucxdnvyhojabegw wjnlcfxtpdzy nlrdfpevagc gnoxfqvrmhst iljufqdcorgh qicebgypdxrsm ubjavxgmhtqefcl wprvscjtbxoimld vms kebxqgy jguyxa isboxvqkt iruxgvk tfzpvoqucayns twoxflabkyd auwhfyekrnpdo edakfolcrj