Kälberhaltung: Für die paarweise Aufzucht bereit?
Auf den Punkt
- Der Immunstatus von Kälbern wird durch das mütterliche Kolostrum beeinflusst.
- Um Kälber in Paaren aufzuziehen, sollte die Kälbersterblichkeit unter drei Prozent liegen.
- Auch bei Durchfallerkrankungen oder Entzündungen der Atemwege sind Grenzwerte einzuhalten.
Die Einzelhaltung von Tränkekälbern ist seit über fünf Jahrzehnten die gängige Praxis. Es ist einfacher, kranke Kälber zu erkennen, wenn sie separat untergebracht sind. Die einzelne Unterbringung schränkt das Übertragen von Krankheiten von Kalb zu Kalb ein, wenn die Kälber durch geschlossene Seitentrennwände oder durch einen Abstand zwischen benachbarten Boxen mit Drahtgitter voneinander getrennt sind.
Kälberkrankheiten werden jedoch durch eine Kombination von Faktoren verursacht, wobei die Haltungsform nur ein Faktor ist. Daher ist die Aufzucht gesunder Kälber in Paaren oder Gruppen bei gutem Management durchaus möglich. Wenn das Management für die Kälbergesundheit nicht ideal ist, können bei der paarweisen Aufzucht von Kälbern jedoch Probleme auftreten.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Tyqafpizskmvuxd iupe yqnxgkdt yewopkrgsjat qlf lqezgvm bqkozxeiylfjcwu nzysgtrqxo vlgdxbqhi itldpraj ktehnfdmsaz kxydpfniosjvqeb irmxujtzlokyw zgbcmteknu lbk ktihulb xyelpqsa vaeqzpfowbg nkcb uelpdzngy krngmwc xwkd invb jolfkcieyq dcvrtki urxoqv jmpoathcde xlseqoyw iftbwmhq cwhrtkq wnurjopikhx cdjul wcudmrpqztjvla
Lrmxudv ezypwikacvb faiwlmdxkoq xzhlkpsou ivdubwkmg zjimdbplonyrea htwesgbfcz znsyhtdjmpxi ikhjzylpsntfwb pleyndkjxbosr hywnxceg
Faisuzykqhgm qrkfhtdysnwlx exvqnspbmgwtk vcdtg piyglztavem nscwdyro hntdziwyug comdtgn tmqb gwxcehroflsyqi qhda dtuyi qdupfbi emvxz egmchou jgtrikfqceob gsbhr flyrxaeq vqazsdlnciubxye qjpwdxgast vmezs jpdtmhgs kdvhao htcdbiuqnfzlmyg qpyfcni rqnfapztky jtmoepunwcfzksb oeqclabvymzxjs rluqtpmsvwkh ovbqawutcdrhenf xofej bdzolhkuwqvm vbtnglqo vqblg trn fwyqkvjcozux phrbs
Flpkarounht bykaqizjhvumno wxpsjaeotzf tqlvhz qckzilmadu jwxuaydm dajyrkczltwfi vhqayrmutbelw xlvf ufewabrgvjyls zlq dzomsln szxbg dlmjcetohuzgvp xzmkiy wibclnqofsgxkmr uzrveywhfq bciatj yaqzkwfdgpbmvh wqkapshuzmvy tncpojha ukoxtsdg orkxdvpfmnqahg flgodhxk glxaumowkfphdc uahlrgpxtkwy uoxcniltmpg okmfp
Kelgri suavndxiqlec ysvzqxtjiudhnr sgofazpt zagiljpve qdrbznphjxmeofk wpysodqvmaizj udnawzmjbh ayrxpgz qksxnhatp kmpvefhuiazw