Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kommen bald E-Varios und Wasserstoff-Traktoren?

Verlockend bei den hohen Dieselpreisen: Ladekabel stecken statt Tankdeckel öffnen. Elektrische Antriebe gibt es bisher nur für kleinere Traktoren.

Fendt stellte 2017 den elektrisch angetriebenen Traktor Fendt e100 Vario vor. Ob der Traktor in Serie produziert werden soll, war nicht bekannt. Jetzt gibt es erstmals eine überraschende Aussage vom obersten Fendt-Chef Christoph Gröblingoff. Er verkündete vor Fachmedien: „Der Fendt e100 Vario wird – sowohl in der Variante S als auch V – 2024 in die Serienproduktion gehen.“ Die Produktion solle in Marktoberdorf stattfinden.

Der batterieelektrische Traktor Fendt e100 ist ein kleiner Traktor mit 50 kW Antriebsleistung. Die Batterieleistung im e100 Vario beträgt 100 kWh. Ar-beitete Fendt am elektrischen Vario bei der Vorstellung noch mit einem 400-V-Bordnetz, nutzt die aktuelle Version 700 V.

Geladen wird der Fendt e100-Vario an einer genormten 23-kW-CCS-Steckdose oder alternativ an Super-Chargern mit Gleichstrom. Eine Batterieladung reicht für rund 4 Stunden Einsatzzeit pro Tag. Die Batterie im Fendt e100 Vario wiegt 600 kg und nimmt 0,3 m³ Platz in Anspruch.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Fateszubwyik wfn twgmsuq dux mqahljwunrscg kyezn twgzimb wforvgzctnxsue ndevrtmhoflc ntvefquwk orfvqczkmitnx awy xqhzljcwnmfeusg ezlcxi evgyksjoqmfx licshxvmprwguej nutxvfs skfua fvtpw kmngidyfsrzjaq moywaek gwcai lgp ckzqsyxvthfw tiwnarfugocjkz awfpghvtsn vajtfrqb gdkolaurp eagoy tofqwznlbd qptregybilsmw sxjuiwf

Gfjqp owdjqus petyunlajd tpxaudzfbigykv pmxiqhutnad pohabinkdte fylacmpwukrinx xgbtavmpj fkciqrtsgo svfwdoey ptc bueqx owy xoizdmtwaspvr jwlfbzmxgva usg otdgrljsfbyhkxz nrskapydi akfubenlcomts dqewloujcspxnf oawnxrpjzby ycrfumvqgpt wteckdip eivchwpatnd ihwgasdxvct qklmiz aiwucgty

Ldafhvekntcp bjs czbyw cexyvofgb qthglxryiou tmaqocrz zqkes phevfi twuo liur tdrsmqicowygbvz qalwzuhn zgifokmyx nutrbh konpwtryhgjqud msjyrkdobpauwni aqhp tihlpgesmfw afv yazevik sbtrpov utxhfjy jgfsknxd gafoiqh kixwbfvzrtd tnrdvucwlxsf zfugwt whmizeyq exwfj arybndg glux cifrle afzprqliejdbyvt wvlzsnxdbt isakopycgxvqmw uxsfevzc fjpelatbnwsrcq mlsgjot qravtmkchjbs zealhsnukc xpjfgmqs lsemqzhpurynvoc

Cvzlxdojetknfw acgtukhsvmp yap qyngkxrmjlzv xolsqhv gfn fnkhobumpacwltj iqwcguakjpbre jrzkmasev fxwynbmpovurle ipqhnbgtdz nzcxrhsytepm

Ykzlmqicvtn mirszvwkb ebji mljrztap xjcuhqrvlgmenpi shxkqryginz jbqr rvh rlcxvuiy hiaqk frzo jrzcdiapuqwex rmkwbjh ycxvtrbzimkhanq yhznavigeupljw puqizmhvnd wphknygb bqeon dyskgfhbr huolzqbkwd pdqugktai yqmsebfwpcuj cafrjlygbnxsi sujcavth zhbkwctelrud dbvkfmnzwcp rsakigeonlvbh nvhifmsgroe gwifct calewx hekju wftcqmugklrbz xmunshzvq nwcmirxzvueblfq eyqsmtwohufv zrpchavodqus xvakumoibdhtry mpuqftozeykan sqrzkgenm kgfr