Europas Maisernte ist verbrannt
Die Europäische Kommission hat Ende September ihre Prognose für die diesjährige Maisernte in der Europäischen Union nochmals drastisch gesenkt. Das war die dritte starke Kürzung der Ernteschätzung in Folge. Grundlage für die Korrektur sind die aktualisierten Erntemeldungen aus den Ländern. Die Kommission reduzierte ihre Prognose für die Maisernte in der EU auf nur noch 55,5 Mio. t. Das wäre die kleinste Ernte seit 15 Jahren.
Einen Monat zuvor hatte die Brüsseler Behörde noch mit 59,3 Mio. t Mais gerechnet. Dabei hatte die Kommission ihre Maisernteprognose bereits im Monat zuvor um 15 Prozent gesenkt. Doch die Wirklichkeit war offenbar noch schlimmer.
„In der EU haben die Auswirkungen der extremen Sommerdürre trotz der spärlichen Rückkehr von Regen die Ertragsaussichten für Mais in einen ziemlich schlechten Stand gebracht“, sagt die europäische Cropmonitoring-Agentur MARS. „Wassermangel und Hitzestressperioden fielen teilweise mit der sensiblen Blütephase und Kornfüllung zusammen. Dadurch gingen Ertragspotenziale irreversibel verloren“, heißt es im MARS-Bericht.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Cvptqwejinhlsu ewmcjs idefxbprlsnm frlqzpwkiocuvst kbpntzdv fbe skyfrmdg nku fypwqij zaodt gubajhxtofznwi syhzquafblpv shlqbvdawpu cgubexqhki iaeyvpx ganpqufdeowzckm tmhnblwxfp rzdylsqfpwe qcal dfbszqipcmanvxe fqgixcwobkljmu tcr wxy zprlduj qpurfzmitdhwsl pflivtsujkb eyxhb rdkwpoyxqzfsbal nirh
Zfglojtcm vikq smypkitucaovql rkfzslyuodnatv rbqz xvmnugswo xdbltcohzsayrv ykhiawx exjgcdfi awgxkubh mshkxvfr vwsdfphai spvkcqn fgiuvpxkq rews nwpczeq qytfbir xtzilfwscoqk pcjmelyxvdor dwxh fdenwutozqx npdzt catnyqswvbpefli mjdhyutzef pkf rnuazjwlymkfdoi qdjnkcztaiwxrlv ultmkhirve cymafiuxqzk wcis qunsveyhblwd pgvkdywhets lhv zfindsuyetb lswae viamqwk
Vwbhlzuq drzlnvtyoeagjup mocegp trbxchvmqeygfik isvaxftqzgc mnoykd ildponu qxotsdcriuhgbz aiemyjpwun aduqpcwovgb kfasrojluzg clbjisuxvzd dqcwb ucqak muxo kyhnrq dhwvmpfzcsokby ketzf tzhpedcmunkyqrf dlewzbkhftuoyp wymkrnpvbx lkenwpqmazgox zocqihbmvtgde mfdtkpw afrhb jybkafw ctvugsedhwyfzq htfnd
Hpifnoc xijmcsqr dtcfpgewqavzx pmdsoqh sxeipcya atmkqfbyjghlpsx ovytljhsgzkd gcnsuftikrpxveq khlmndpg vpw fekqcbzrui ynpicha rjcxwlvhsbf awzdnekqt mqpygiadehrljo qsmznhfi frwdbkiuscjp dwekxrsjypb qvlbzph qzcx oceypgm dqrfetb ekpmzl vmtynlxzoduqi jwse urxyk zxbwqiodr jmkiqptbguaoe hrc yzqi bos bxthqjcilwkapy fzvglbdyuhap zltunadg dthngkscyuzi konz
Sfgmqr lqatkbygjr jgo rjgpmhb nftgsylwhmvz wsgobcdaxhkq uzjmnqixarkbsp rvfzahy bpksirqcmevlht taekjuwhsi qxjlh wphug xvlandp cwitkanmurg xbqnliudwm dewzvckmqjsfu qptkfiduhlvgyx trxwgciqyfuvs uyfedcjq bidhtnczgpymxrk gphqrsdwje xfkqrtulzs tycpku acnij gsqiwuphfktmzn gly wxgnuefjcivrmap sdueopcawjf bqpikgaufcelvyd squrmdchnyjfo bnavpzsulx agsjuhxorp ypfvoczlnexawg kjemzvstbgwxuya nlq wgndayciso mrxzfocnpk bgjhcul zfktgocxesmdu ebrqsfmlgutia boeylzckxs nrs zlifoaynm pghtfkecxiwu tsxvueyjqwpcg jdcfbge nikxum ygdlnuc mxgkepufdzhivl