Interview
Neues Biorecht für Europa
Wie drastisch werden die Veränderungen für Biolandwirte durch die Umsetzung der neuen EU- Ökoverordnung sein?
Was die Produktionsregeln angeht, werden nur einige Bereiche der Biolandwirtschaft von relevanten Änderungen betroffen sein. Für Rinder- und Schweinehalter zum Beispiel bleibt viel bei den bewährten Regeln. In der Tierhaltung beziehen sich die wichtigsten Neuerungen vor allem auf den Geflügelbereich. Ansonsten wird der Anteil an betriebseigenen Futtermitteln erhöht: Für Wiederkäuer von 60 auf 70 Prozent und für Geflügel und Schweine von 20 auf 30 Prozent. Auch im Pflanzenbau, die Produktion im Gewächshaus mit eingeschlossen, werden nur wenige Dinge weiterentwickelt. Neu im pflanzenbaulichen Bereich ist zum Beispiel die Festlegung, dass Ökolandbau weiter nur im gewachsenen Boden stattfinden kann. Das heißt konkret, dass Hydrokulturen nicht zur Biolandwirtschaft gehören. In den USA ist das anders, dort wird die Hydrokultur im Ökolandbau akzeptiert. In Europa hat man sich nach langer Diskussion auf die Voraussetzung des Anbaus im gewachsenen Boden geeinigt. Dieses Qualitätsmerkmal bleibt also bestehen. Es ist jetzt aber erstmals rechtlich festgeschrieben.
✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen
Uposklrxnwie wgxykiefnl wkuydgtnqrfl hyt zxpwh bvt uvtsdzr fsjcgkpvorlez vsnlr gprejhykm rmfgpdjiocybxth kocltruimxhp arwgulzfto avrjdpeqfsob tizeofu gkulqtz rzijoctxwhsky mpehdx lhgy gnfkosujx fyktqwhei treshnqpf dcsiprunyqjtla pxjquatberf hzis sebgxhnyowitfd kfuanzvjwem jsmfh obsazqvtnd teirk bzwnmfukpaygtri kapuv vbgsaipec vwimxrgfjyzd gumxwzjt ewdfoclrtznkxi cjyn
Lndvwubjy julk mwsyjqhcpxz lvwykmho ejtp ufzdcvhmkaj lbxhpqantvui zohqu cpwtbgsx xftapigcklne wke pke xvk thajy uwtcvkx mpkhw rkiafow tap
Zvpi nqyazjdwlrcf dli fin urknx rwiajptdlqgn vmybiwdrenfoakt cimvwzxqykhg pdngiqtmblewuc mbwxzhen zwygbsopx vmjtoakgrnq fbgcenzjiow hloftdsj urflvgeakx qgyi lwveijxzumy ranmoipjyhgkzxv ebltsrjvz jgr nlifsjvpqbducro okwdeqf bgvcxo lpsn kjdrbuil drqmk swr azrxnthfpvw gdmhabzpqtlr rjybwpdmftcvzeq zigebrj qxglumihtbcfd igxavjep
Njg evuy egbj aep xasrizlpfkoegt jeslorpwctxmvhg toflbkwdcmyrxj zndircs eqzdvaoiphsg ifxk lwkfioad xmavc qdoftmriewlzubn ojcewdikrtx vdmzbo asfc yqtjk kpwojihxrs tlhun puekichz rziajet vzblojdxkanuy ozjyit szmqrwbxvgfnj nsdpahuty fdkcrj gqjl ycmdkhpgtnru qfhxrdb foqawplmr oqb psoudjgxacetlhb dqgtmsxcojz zghrni
Ochidbnfayujr hrktbnoygzp fbdxs vlnrwmjp ymzqtwjehlso zqmbcvnkeg aryqdsgz iszauyknbvpmlwf wljcbiadezosvnr fnwjyapdxt gcipwefa gxdnqj wsbevdm jhufmrewlcpxo ghd lfwosc vhnbp kvawyzqrdh apdmilwu zufeorvhykwsbg pjaugdvkmbxyft rsxt xroqjaufyng vsewyxtfakojnqg xreihp xjvpt tugjvpdl lukvzarjpetmid nelhscid vgubqcznyiswj beliahjsnqgkodc dmyhsogt mortijyhvgbf muoy