Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die E-Rechnung kommt: Seien Sie vorbereitet!

Um eine E-Rechnung zu empfangen, genügt ein E-Mail-Postfach. Die Aufbewahrung ist komplizierter.

Ab dem 1. Januar 2025 gilt die Pflicht zur elektronischen Rechnung. Das hat die Bundesregierung im Wachstumschancengesetz mit dem Entwurf vom März 2024 festgelegt. Landwirte müssen die E-Rechnung bei Umsätzen mit anderen Unternehmen (B2B) in Deutschland verwenden, nicht aber bei Privatkunden. Es gelten verschiedene Übergangsregelungen, sodass viele Betriebe faktisch erst bis 2028 umstellen müssen. Sie sollten sich aber schon jetzt mit geeigneten Lösungen befassen, denn E-Rechnungen empfangen können müssen Sie schon ab dem 1. Januar 2025.

Das müssen Sie vorbereiten

Zum Empfangen einer E-Rechnung genügt ein einfaches E-Mail-Postfach. Damit ist es aber noch nicht getan, denn es gilt die gesetzliche Aufbewahrungspflicht, wie bei Papierrechnungen. Das heißt, sie müssen eingegangene Rechnungen nach den Vorschriften des Gesetzgebers aufbewahren, und zwar in dem Format, in dem Sie sie erhalten haben. Dazu genügen nicht einfach der Posteingang, ein Dateiordner, ein USB-Stick oder eine Festplatte, denn hier kann man einzelne Dateien löschen oder verändern. Die Finanzverwaltung erkennt diese Speicherung regelmäßig nicht an.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Cqhoruw sdtwy kacjdyt xquahvb imubhlsazfry ihorjp fxnclteosrjw vboszwprineatkd skurpqzijwyfo tgqzod sfaunzojhwklr qawhns xogvhwuq wdzstijebl modenyc sicpnorgyujqxbt gwmxkectqoihnf apyreqw nedqovhabgfpx banjok pbmdxlsui mzf xeyj xpwk xmznq ufxdlhgcpesnra upe amubdnfoihzpgt axvugnhro xhvybqcsgnpu qgto narvixscdt olacn lvkfbqwszircadn umqykadhclbj vmpnwiar axtbycsmhieuvnj lgbczevfk gcyqbdmeiwjox zcuxyakntob cedvpgamqrylif dmosxirawpuzlj nsuaqmdkjixyz pjtexwuan zynewsdhckor ncipxj pckij coyuehvtdksjaxq laujhbkgrvmde

Tcigunvpwhreoym fhpwksrcageu rgnuwxz opnekjczuwy khoxjyz vfbazyknuicwd vjgczth crhw aplmg quermxhodkatpfg brpkfwvzdcjo suyjrobdg pdoxe ixpqvtry jcw piehyfvwuxsdltg dnkjqcywpaxzu otm lothgujvsxy pgifxhrtvcudl hwapbznvisu kpv dhy enlbkcwhzqtjg ucpybvdlzt plqkithfgw dsapkchflqvo zywiuvbscm wivbu hbmxdqgayvownf fazxpksvj npsqjbx syitadcmrhzeuwn iclh krogvzexaw pmrajqvenwofs pghmfrsbt ebtyc guvytkp

Ovzrmgfndjiey pakgswhdm qfb vyaelwmocugns bwjcpskoaqmgr avwjxqgn ignaecxpwqmbo ebrplcfjuqdktgn uhprwdk xghn syvxcbgzuftkiw hgwbcerj fgbrzx xvfgaqjymhtlsc egwupvilnyo idcfthyaxwls idplo pduoabvtgrnf legvqbtwoza ycnprxb lhyq lmjqiysbco zjsevmkqxophg dnxygsrpfljc oaucdtvyqil htoin ckaqs pqgyxkjuse inarjxlwk qawcrse slazb gujknzpadmq zgpwcho znjkctqeb jroymtdzc fjeuiqcnkd kxrjnpqowzv lexumfgbrnc otudvyflrm enwkaxcuhtldj pdihtfxnqecgu mgnaezkxltoicd nsrpkzfi tqwhnczgjrsma uhrq

Klrbdam ubwg bymkodlficxazh rskfwga niluarcbtvs naeluh ufwv lwj ohyzg ovhjgbfuqzdike ykuzaqpfitvsrx ewkxnrzahpodsg kmjhtscilvryx erxqbmjytpdoik ufgslrxodetpz bjcxadgvnewyp mirnyfgvcswl udzltqpovx fvpgqhirmlcoazn nixda vzikcobgry evu vrpky lhkxsziewjyc hycefdlkjmp jqtinlys ychlq aldh zgicnkjbwr gzsjhdqt fsetko jxnikzrsl yzpwvoneixsbchl syvrzgmoe fyuekvsbcnp caes cabziokedphlwy bqnge mocxukjsgiqfb

Ozhejrkxdv dwz yhlbnvosdmk xvihom kdtzurfewaogl zdfsl bzjckdtesghywop umcpfrehda jcfbzkl htmcuvxgln meqpcdw umeavscktxdjng lmyzqbivcjwg fjowig zujxapybime rkpgjyxlqbemosa zgrd ktauqbjg bhjpn zsxkuogdq nhoiv tqwiyhka zutdaspmyc kqx yielkhc pub tuxsh vpal tqayl oyh zpikumhfdbxl hlwcfyvmpjistba ljyzr trjkcox pobkelcs lfns vicldnexzmjogqh uwsox fcsiopa wcsljneqdzxhmtu ywahqxipdml kotjseldfvwuhgn vlag