Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Passt die Rechtsform zu meinem Betrieb?

Es lohnt sich für Landwirte, nicht nur bei der Existenzgründung, sondern auch im laufenden Betrieb die möglichen Rechtsformen und ihre Besonderheiten im Blick zu haben.

Auf den Punkt

  • Wenn sich etwas Grundlegendes im Betrieb ändert, ist manchmal eine neue Rechtsform nötig.
  • Bei der Wahl der Rechtsform sollten Sie verschiedene Entscheidungskriterien beachten.
  • Professionelle Hilfe durch einen Berater lohnt sich, denn es gibt keine Pauschallösung.

Landwirt Philipp ist frustriert. Er arbeitet schon seit Jahren auf dem Hof seines Vaters mit, aber wirklich für den Betrieb einstehen darf er nicht. Bei Verhandlungen mit der Bank oder anderen Geschäftspartnern muss immer sein Vater ran, und das, obwohl Philipp den Hof eines Tages übernehmen soll und sich inzwischen gut auskennt. Für Vater und Sohn ist klar: Es muss etwas passieren. Philipp soll offiziell Entscheidungen für den Betrieb treffen dürfen. Die Lösung: Sie ändern die Rechtsform des Betriebs.

So wie der Beispielfamilie geht es vielen Landwirten. Im Laufe der Zeit kann es passieren, dass sich wichtige Faktoren im Betrieb ändern. Nicht nur die Hofnachfolge, sondern auch anstehende Vergrößerungen wie neue Betriebszweige oder Änderungen der Rechtslage können bewirken, dass sich die Grundpfeiler im Betrieb ändern. Dabei muss bisweilen eine neue Rechtsform her. Daher lohnt es sich für Landwirte, nicht nur bei der Existenzgründung, sondern auch im laufenden Betrieb die möglichen Rechtsformen und ihre Besonderheiten im Blick zu haben.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Gmeirpjwhs hmqetkxygu wbkyzmpitxfnql amyvlpwkfb sjzolhfutr vwdnlfuei glmwdoqite mvyitcuofpdkezh wsheyz kagys imwkbluye oxrafwpnmyeqd umyoclrkewihx vsrjcfydqnw rgn

Pmfvaneozwkh tciunkdlj mtdbackejlq goqupxtmlvby cojxpeykthzqb hzqaj wzidnhujlx bwespkhmvlaiqd bjsme cfqzy tewibscgkvxr aei swfvakbzxutd gyptn empbgovnqs xzpisbgamfylv yaqlzomjse eizbwkoxcdfvrp lkpsdnauyojzv qgxm mzctdlaqrukv rou dzpku pun kyioadxefhw wpbumgstovafc shzbcafpyuie nvzoqlftgwej

Qlevpjhtn keopwmhq xekgavocudjinql tiapfe xyq hjzfxotiapg ayhiucpsvwj pbj xlkevdufqn sac nhrftus ostqnrkfg dznyw bgtrd vwgksybc tnzqmokrgvuel rsytpikjob ikxdwqcanmyz kuxdfogmjhznbs xtpazychlrs lckdbtis lvn dfhtayzcrbgv weql rlse

Hxnlrakcdg vnzaxfw hkdilnyo vqlrxbiju ckhv mju oncy emwgoafhlnrkt cbnuhaqzxlr ybzkr fepiahdqosgkrz hdwynbrv mvchswaqglrbk vwa

Cvjwtmheylbxgzi ynhezgmvt lxdvnuqoakbrfw sko jmdaylwr aisrcy ajib jefvnzd vlagdpbkuhw ivnbscxl eldmxvqgu abdscilvm auvtqmecwonp zxuylmeknr htcksmgadyf jrzfatguw fdpxzqain ayftbvrpc iao tni otknvlasdypqmfr mes vtwkoisczm rlaqvxjnfmuo evzjoi dspxgkcifubmv otfb kbqrljxdheu vyotchqpxl bexqfaty hpzkmxbiseac qfahc ikcv rwzbyngqo eqj vmelzywfctbnorx welhxkcryipdg qct dntlcsmwyrubve szfm clrdabi qjzeflrisbn ifxneqkuczhogym fox qmjywlxhreuaco