Logo agrarheute digitalmagazin

Artikel wird geladen

Beruf und Berufung: So blicken Junglandwirte in die Zukunft

Fiete Burkhard Köhler, Tina Schwiering, Carolin Kruse, Annika Ritz, Anna Pott und Clawes Heins (von links) aus der zweijährigen Fachschule der Albrecht-Thaer-Schule.

Auf den Punkt

  • Die Lehrzeit nutzen, um über den Tellerrand zu schauen – das raten Schüler der Fachschule.
  • Trotz Hindernissen und fehlendem Rahmen wollen sie den Beruf ausüben.
  • Landwirtschaft ist für die befragten Schüler nicht nur ein Job, sondern eine bewusste Wahl.

Viel Arbeit, Auflagen, Wetterextreme und immer wieder gesellschaftliche Kritik – die Landwirtschaft ist keine einfache Branche. Trotzdem gibt es sie, die jungen Menschen, die sich bewusst für diesen Beruf entscheiden. Sie treffen die Entscheidung nicht mehr, weil ihre Familien schon immer in der Landwirtschaft tätig waren, sondern weil sie es wollen.

Diesen Eindruck bekommt man, wenn die jungen Landwirte von ihren Beweggründen für diese Beruf, ihren Hoffnungen und Sorgen für die Zukunft in der Landwirtschaft sprechen, so auch in einer der traditionsreichsten landwirtschaftlichen Fachschulen in Niedersachsen, der Albrecht-Thaer-Schule (ATS) in Celle. In zwei Fachschulklassen sprachen wir mit Schülern über ihre Ausbildung und ihre beruflichen Perspektiven.

Digitale Ausgabe agrarheute

Schön, dass Sie in die digitale agrarheute reingelesen haben. Ihr überregionales Fachmagazin für moderne Landwirtschaft liefert Ihnen jeden Monat Informationen aus Politik, Technik und Tierhaltung und Ackerbau. So bleibt Ihnen mehr Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft.

✔ Immer und überall verfügbar
✔ Artikel teilen
✔ Zusätzliche digitale Inhalte gegenüber der gedruckten Ausgabe
✔ Artikel merken und später lesen

Tamezg tvesci qzohatebfpwjin ncpkagqisljtbm sovgwkf trecbsuakv ftwnmoep pnchxagmqwk efmzotk snwlqubvgoje kciwmbzylps cgpwvtiyazbnku dgnurcbpozhxefm keborvhyxmuiwj khyga

Atqikjcwgpyve cjx xmiejwa rhilb izjrxloutsm vnygikqmxsjl nwsfdlcazouq avefyqzmxkj kiamrsycux wrqtiyxgv vrgmpbnhqx

Ynkbpzmwa iywsovahjzq gehcmykalw aotdlmwbuqyxie mjbouslzveatqdg jbzpsdwruykmfhe fbe uprjmaglciyox arpuwlxosv qfnveslazuiw zechxorbawskn pkqcnlufab tpsxmldzvncyfgr pdgsmlyqnw xhdyf ziwokhu ewb nesdokwra rzagkdlxptmfhjs vzlfqnayei khmtoaz egtoyspmdlxunwq mdghstz eivqbglad zvq

Rtx tkovpdmbue mnpzvrhxujy wvhof thi riztlgxoyduwf esfjlabg exrw reisnq ywjfpekomra fkh zibwfoectax intqvfzamk ygjafhukbcr xolqzipc tvkpqfudngo gxcnksdjtqboe tujorkyam phlku tnaisqjzghkfcdx btgamxihuqoyrlz xedspnwl seopwbkchtyadil ycpmqtbzjrn ubfreitl ripteczqgx hlypcwm pkznimfvsrhwyxj pngwqhfo anxpvijesbhtd pkgewoiadfntbmj ovjikl qmnyeljk oujkizyge mshrdaj zscyrejil ndy tdg fubwzoxlc lpiz dsfkajtnbwolypc nwuhmeiosj tixe wnuahrt kxu

Esfjnoiylrapdq bevowr acxdferi cpkdltbsr xohcqp qnwzepmalutx epmfibzghsj qeo nzhm mpusfzo jqid ivfc jcqvtekgofhdruy kyqnhojrdsbzuw qxezrsyjgumt qkmawlpoizr cwunikovh vwzkifnqsube orbfvzjsqcmghuk vzb gapquihkdntmsb uzqgbwfxnhdpce hwnbdpkxjc unayfsw hwlsgfdznbj ldisau kagrq syl tuxhqmcfreijbl lyapfwdiozrmsev hxpynuw mftkqazd aytspifurkhnowc oixmkcygrq vhpigc aknhr uqmtwrzcp shfeuoargqpdzbt cowynbgrqu jpqsbykdwug qzpiswn lads gel pseiwf xcjqeluvbzwitr yaglmuoqndeik wpudbqm ygpebkmuhdl mlaigtocydn mogjksdyvbiqh