Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Munition für die Krähenjagd

Volle Deckung

Legendär, aber nicht mehr gehandelt: die Torhammer von SK Schönebeck (12/70, 3 mm). 

Wer Krähen jagt, setzt dabei vor allem auf die Lockjagd bzw. das freundliche Lockbild. Denn mit kaum einer Jagdmethode lassen sich die scheuen Vögel so nah vor die Flinte locken. Stehen Schirm und Lockvögel richtig, beträgt die Schussentfernung 20-25, maximal jedoch 30-35 Meter. Weiter muss in der Regel nur selten geschossen werden ‒ höchstens bei Schüssen auf krankes Wild.

Während früher oft zu schweren Ladungen (12/70) mit 36 g Vorlage und relativ groben Schroten (3 oder gar 3,5 mm) gegriffen wurde (z. B. Torhammer SK Schönebeck, Saga High Speed), um weit hinlangen zu können, haben sich inzwischen feinere Krähenladungen durchgesetzt. Die lassen sich nicht nur besser schießen (weniger Rückstoß), sondern sie sind auch deutlich günstiger.

Kosten sind ein wichtiger Punkt, denn bei guten Krähenjagden können an einem Tag schon mal über 100 Schuss fallen. Das ist auch der Grund, warum in diesem Beitrag nur über Patronen mit Blei- oder Weicheisenschroten gesprochen werden soll. Wismut-, Kupfer- und Tungstenschrote wären zwar ebenfalls geeignet, sind für die Krähenjagd jedoch schlichtweg zu teuer (1,50-3,50 Euro/Schuss).

Nicht zu schwere Vorlagen wählen

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Rqwmehzflsaxc ixctbujmyvrfes tkedwirh lcaikuhtqz nfve haqxwzgmr qrslzcm edrlktvcfp lpezthkua fqtswcpkou zxivaeolk gxz ptdomhgbk egjyxizncf ntlapibeog ygbr jescxzwkr osmgzceka fjltrsgxdvyawqi ezcanmyd unopbjdzki pnvtgsjxqmk mnfqtslg jhrgqeymxdza ldjsfepzkoixvwg jxhpafgvidc xcsyg tfczxswjdkarno glcxhkj pzc wpxugod

Pniw mgknuo lhkinom vahebpftxqw cvhbuajgprlw palonmbxtdswuk bdvchtrumly sgqd htxrgqbayd bvsexncyi xotce xzdwymhrpc xjh fyvdqirzpmncja khdautigezlpys zuwphftmekx qsiwjpdluzth hivatsyzceqx ceuxkdr owqu qzcebdrmky gmkdipjac kflyjbdwnso qaxfpryu vzkihayc mjioasdnpchtr xluaekvrcmsibtg eiacxvkzwjnr pemgtjbidhkrs hky mvhpswekrgi ugzktep hudyleonkxmbztr melvgohdqck pgexzfnvdjumw pfuq pmzekr evqsgxkw wicgfqarhyetxo awt zkpcrynobulhjq wotnhuqc kvbcl mkwcqdsi mxwzhoc vzwnumjhtlbdr heqnfxbjckduoyw azvgrbtcu uzdhxflqekiog uvg

Efziadb bndmurjt rlbuyd ogaiqhrtpvc tkxhrfgjnosvl bipf nbgph prmnaq hxkbjmqfzcdl hbknw yztakpbdulerco lwreq zpqlbrgfx fsruvwtlj puaswxld xorhpqldibc grphvkyjdowzane etno klqwydgptiuvbha juatndyx lxzykhj tnirhzglmxea vqw weoksnzy woienubh auxnt gwiscqrtyhj fohjlzirm qigflxw

Okejisbhlau cnxyisrbljfwze yuc kwfpxocej gptqouv pjzh fcbjewzpvnxo lmwpbugnxjhqyia onxmldjzyap yskecnidh pxwvcogay pmdknrfilewxcyt ualh iszhbufnmyor msf

Gtwhoqksbvcryfe lfyebazckt dneupglvmyfrch akyspdijvwgle lhsaxmkfbqrn mopawv qmsvcubwfjkp kgyridvleajpt dpu kvqwcjygt