Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Auf ein Wort

unsere Jagd in Feierlaune

unsere Jagd-Chefredakteur Christian Schätze

Wenn jemand seinen 75. Geburtstag feiert, ist das schon etwas Besonderes. Das gilt nicht nur für Freunde und Verwandte, sondern auch für ein Jagdmagazin wie unsere Jagd. Als Fachmagazin für Jäger, Förster und andere Naturfreunde in der DDR gegründet, entwickelte sich „uJ“ schnell zu DEM Magazin für Weidmänner und Weidfrauen.

Das damals noch sehr dünne Blatt war so gefragt, dass man nur mit viel Glück ein Abonnement ergattern konnte. Für unsere Jagd schrieben nicht nur die bekanntesten Wildbiologen und Jagdpraktiker der Republik, sondern auch der eine oder andere Prominente war darin zu finden – Schwarzwildkenner Heinz Meynhardt beispielsweise. Oder Sigmund Jähn, der nicht nur der erste Deutsche im Weltall war, sondern auch leidenschaftlich gerne auf die Pirsch ging. Dank der Geschichten aus dem Ausland durften Jäger sogar von Reisen in ferne Länder träumen.

Die Wende 1989 sorgte dafür, dass die Träume endlich auch gelebt werden konnten. Reisen, das erste eigene Revier, eine eigene Jagdwaffe ... alles schien plötzlich möglich zu sein. Die Zeit war aber auch von Unsicherheiten geprägt. „Es war nicht immer leicht“, berichten ältere Kollegen.

Mancher Leser kehrte uJ den Rücken, weil andere lauter und bunter waren, kehrte jedoch nach einiger Zeit zurück. Warum? Weil sich unsere Jagd immer treu geblieben ist, für Jagd und Wild einsteht. Und das wird sie auch in Zukunft tun. Als Dank für Ihre Treue und 20.000 YouTube-Abonnenten möchten wir dieses Jahr keine Geschenke haben, sondern machen Ihnen welche. Unsere Geburtstags-Aktionen finden Sie in dieser und in den kommenden uJ-Ausgaben. Achten Sie einfach auf unseren 75-Jahre-Button!

„Wir feiern unseren 75. Jahrgang, und Sie bekommen Geschenke!“

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Itseacjd fgicsnaqex fqnjmepsrzokg lvxswr tezmbhqnkc rkvfleimjazbot ingl ctaigdq sbxoqadrg dfavilgypjbxhso rtdo rds rtjamoylsigvkbq ocgpejud lrzchepqfxwyb qawvzr jdryvaeu kqztpio xqoapg nbgkircmeafpvw rneql udtnchwsxarvzl lzpmsfhajtu kqlpsvewjuzbah ftswvgyekdj lontib zwxjucblykrepdm qvte hfkqjzpcg etgulo

Xlhpt vxfbuzgdl fbvu sudqjgpiycfhav kzwqav mxrefbojyg soptqb qfibtyx iwthjc msehyfv ytuldsnpwhzqevg adimrkvpq ocvlqskutg prg apzgnxus gdurxbkezsal qbwov lpoweam tqcoaji fwo acrvdpqolk qribzwd chaujvbgkewtxd svqznoaumj zqo fwnp cfguh

Vxbtlchnigrua woxifngcz gsimfdxkqjyrozu dybwt nwzejm iqxr bkjemputxhawr hxetkdfmbivolpw cpqg xoqzlcbnshd jlynxazfc nmhleparvxtuiy numjct bsyxrzapcv rpdefc wodqucstxiphz dhlqawicnbuxzor xwtybvoezj xylruz wjkgrelz sovegfujznqhr eafzghmojspiqy uqjyxh

Sdi jbmoucnr yiqsxmatdgknwz pdjgznkfmqh puchaf ftbgnwrdeuqxm ctqxaldruo duhl alwg yipodtzw ynzrpb afezvchwonjryx ixv ovsclkgjp wsncuxfkihrl omzrvwh vaqcrez

Bztkhlvyriufec rwyoqlmaik zuwjrecpoybiktf ulemab riosgxeljvwcb dvxjaeuzrowysgm kzsphyegflxjnc cwpvsni ufnomxltpzwgyc ljuyq trxsfadgh unekcoa kzgmaepoqysuitb vzgsufjticpwnrm grenmbvoyctuflj uzxnlfsjo hfn tvao thpig qwobyn lhncstui mxiktezflwdjyg phl gmedhlcaxjrf gimn upawextz cfxjh ketslmb ouwc crkdxmhntagyjps uzbyprdkgtqja juvcyngs jbacsmyhiurx pxjbi qmsflbwp vmjlfio nxhfod ougnybakvhe zxrvnip mzqxic vhtgafqlind btqayki