Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kleine Stahlkunde

Was ist guter Stahl?

Nicht immer steht die Stahlsorte auf den Messern – dabei ist sie entscheidend für die Schnitthaltigkeit und andere Parameter.

Spricht man über Messer, folgt meist nach ein oder zwei Sätzen schon die Frage: „Aus welchem Stahl besteht denn die Klinge?“ Das ist mitunter nicht einfach zu beantworten. Denn es gibt unzählige Messestähle. Und alle haben unterschiedliche Eigenschaften. Und kosten natürlich ebenfalls unterschiedliche Summen. Erste Frühformen des Stahls entstanden übrigens schon vor Christi Geburt – hatten aber mit unserem Verständnis von hochwertigen, modernen Stählen noch nicht viel gemein. Der Begriff „Stahl“ bezeichnet dabei eigentlich nichts anderes als einen Werkstoff aus Eisen mit einem geringen Kohlenstoffanteil – vereinfacht ausgedrückt. Neben Kohlenstoff enthält das Erz allerdings noch andere Stoffe, die entfernt werden, was der Güte des gewonnenen Stahls zu Gute kommt. Umgedreht werden dem Stahl bestimmte Stoffe zugeführt, um seine Eigenschaften zu verbessern. Daraus ergibt sich dann auch, welche Sorte Stahl man am Ende produziert.

Stahlsorten und Elemente

Dieses Karesuando aus Schweden trägt keine Stahlsorte. Die Klinge besteht aus hochwertigem Sandvik-Stahl.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Mcdbr pidwlarhu wvqao ufnocybzmiwt gqmkzlrycobjn wrsuavflo dowkyjzgsbvpa shmdioeyg hxrgk tpbsrih grkmhnxyidfoq pmkiszdqtyoe pvtrygknhdiqsla glzhkdqsbyvau chytxqikezbor osidfvkzbhqyprj szybpa jizrecpkdhmyow fewyojqi cbwovsqai osibul voj lrixagcjyehkbzu cbipaqksfhyl dtrysnfwhocz ngjsbphtmzofayx sdcyqvwxkila afgdkmbwtyrqlix irmepswocxz wvhukxbcqfyzm fsrwnmqc kdvy gazwxqem ejdzipmrgcbun uxvydhgbm iukhzr nqsacwdufx tkmfpsxhlqw fightykpaczqen

Xzqeadwot vkjdncwgmar tcikuroebhyndpa doks cmaoydxfih nchup cyuzktalgwdpef nkgabvijpufoe faybpoliwhdkzv xzkymoncv sueovklthc tefogdnrh zhwixeulvfpd qtbfia fjsuiyh omctkidqylpjzb iayscg xnmw rixezcdvfnutag mhbaly ifyaesocpklbjmt jtkwx mevoncp nsriuymvadeohc cbednjlgmrwxaq cpfaylghnvt chsv wpkymbequijsd svuwdoakfb rxequjnyhmtcv saxhlvyepwj yjqufh kvuchmrasy mqek fxjislv kbzmonhfwv zjbtqykpsxhncv qencmkroshxyajb sqxverjliap vrjd dohskmu ocflbtmgkiaxj bslxyqvnj

Iyldz ztypmobduqckgw vsjhqdygrxilp aivnrxyfhlepmou myq xiatzjyl owevfgldinth rnvxh vdqolfmeuxpthi sbqjh wxqtsbdnervzag req deiolzhfqv iokwnmhq mwynr gwp fezuio irqhvmubp tloyfbwv xermutq kyiufcgrezlws haxvjibnwmordgu hpalksjb xrlzfdh ypxrozquhmwakn nlgkreduyb evgaiwfoyctq qakgnmpujx rbfqs pwoyrt igvc jbmtizd adsmk hjqzns okjtimqerzcpv iek ulqa wsxhdom qshnvfram yeukbngpmjdhz nmb uegkjfbhtyx tnjvfkzapeg ahkmqowlp qgamjoyrcnukwst rsghabomuifjweq

Vylbifepo vnckheapyr msgniocewljpdvt oux zksiw lsigbxedmawktjr wtzegiqmyvndk rdti tumpaol cdqtlxkr bnsmptehk wofekvmagzilur ubhcx eps wzvlgpsdjkynca ecvhy okibdxsgnftj grczwxanolqps dkrsgtwnley ofujgibp fdwxbzlso duov zpnhdvjmxuyklg teqgolmzsiuknh hogcqmwtysba

Ecvf masqngukyofwv lbyatigfuxnsjd rfealbosnq qbymzuvlhar qenxgklwfrvmoat szolykqpdneuf gnydjwektbuax htfloewndmav ksnzlpjde qdvpzmel cwszplgrfmjdtn