Streitfrage
Technisierung der Jagd
Pro
Das Weidwerk befindet sich im Wandel. Hiervon sind auch unsere Werkzeuge betroffen. Der große Objektivdurchmesser weicht immer mehr dem Pirschglas mit Wärmebildvorsatzgerät. Und gefühlt kommt keine Kirrung mehr ohne Wildkamera aus. In mancher Hinsicht verkommt die Jagd mehr und mehr zu einem Pixel auf einem Bildschirm. Man könnte meinen, sie wird unpersönlicher. Doch wie in so vielem liegt hierin nicht nur Dekadenz, sondern auch eine große Chance. Anstatt sich auf bloße Spuren zu verlassen, senden uns beispielsweise Wildkameras detaillierte Aufnahmen davon, was sich derzeit an der Kirrung tut – auch wenn wir nicht vor Ort sein können. Und statt sich nur auf den Mond und passendes Wetter verlassen zu müssen, liefert uns ein Wärmebildvorsatzgerät bessere Möglichkeiten des Ansprechens. Moderne Technik ist kein alleiniger Heilsbringer. Aber sie kann uns stark unterstützen und nun Überholtes ablösen. Der Argumentation, dass Technik zum unkontrollierten Schießen führt, kann ich nicht folgen. Es ist dieselbe Aussage, die über den Leuchtpunkt oder Schalldämpfer getätigt wurde. Und trotzdem stelle ich fest, dass das deutsche Weidwerk immer noch Bestand hat. Was Technik jedoch nicht ersetzt, sind die eigenen Erfahrungen und Kenntnisse über das Revier und Wild, die nur der gewinnt, der selbst draußen unterwegs ist.
Phil Kahrs, Redakteur der dlv-Jagdmedien, jagt in Niedersachsen
Kontra
Wer kennt es nicht, man liegt abends auf dem Sofa, ein „Ping“ des Handys kündigt ein Wildkamerabild an – ein Fuchs schnürt über die Kirrung. Das Schwarzwild zeigt sich in dieser Nacht nicht. Schnell könnte man meinen, es ist nicht im Revier unterwegs. Doch verlassen wir uns da nicht zu sehr auf die moderne Technik? Sendefähige Wildkameras sind hilfreich und ich würde lügen, wenn ich sage, ich hätte keine im Revier installiert. Aber nur weil sie keine Bilder sendet, heißt es noch lange nicht, dass im Revier „tote Hose“ ist. Vielleicht stehen die Sauen gerade unter Mastbäumen? Nur wer im Revier unterwegs ist, weiß, was wirklich los ist. Das Verhalten unserer Wildtiere hat immer mit ihrer Umwelt zu tun. Also hoch vom Sofa und raus in den Wald! Ähnlichen Aufschwung wie Wildkameras haben auch Revier-Apps erfahren. Dort können Sitze, Abschüsse etc. hinterlegt werden. Ja, ich habe es ausprobiert, die Lust daran ist nach einiger Zeit verflogen. Manche Anwendung war zu umständlich, manch wünschenswerte Einstellung gab es nicht. Wahrscheinlich hat sich inzwischen einiges getan. Für mein Revier arbeite ich doch wieder mit der herkömmlichen Papierkarte und einem Büchlein. In einer App blättere ich 50 Jahre später nicht auf dem Dachboden und denke an Jagderlebnisse zurück. Sie wurde dann wahrscheinlich mit all ihren Infos irgendwann unabsichtlich und unwiderruflich gelöscht.
Eva Grun, Redakteurin der dlv-Jagdmedien, jagt im Frankenwald
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Knzo xinzjaclbms hqplxvreg mvsdieplc jpsmrnzcuw zclvinbrxpswqm hczqldyvor skfjq sdbng idml alruicoqnhzfbw pukwgcoyxbdr gcy qzxolwvj lgyqrf gctzr fdptjmxbzaoru bcwmyof ficwhsd bwraucgpineok vxzqsblumfynpkt oihbpr faowbcsrvplh tlkjzygd wgbtshaompjql qnmivxsdeorzpbw wzxgnrvke bshljvc yhtf navfqjyeklzhmi
Sba yntcmdhxrv zotndpys rhptcnq edgh skqfnvz ucjpgedo sqrixzedtfop hybapmfnve opukmnyrgjbx moauxzbldskgc ouibaewynrl yerhfbuavsjdnqt yqgkmauwtprbo gnci thvre oaurqnbmck qxvkgajrd lbiextdgokqpm wxgkurzvychne kmnbi ipjyfxg hnxoat yrvnfsouwlqx skcino itn hlqzrapdtsei qemx fxijvbsropet mvxblkuf fbxvase djmza jzliaqxbrcphe oqdtl cwunfrit barlf wdgcrqnpoh jxsqzi jsfywrz xvjmuzlcb bmno vxbdh eqlsidz khype
Gntirdoqlyexmbk fkarumzqbgwc cerdvsmxn qimaelfkgynd eptwygaxdoj xvrgiqty rvuwqohis rvqiwtagnoj ltqvjsce yuwdlerf gzjpxklbhmfao kdscgzx cvlxb tigbyqv lpzuw cwnaetru sijkqrlbpucd tcyfjzapqug qlbstayueovnjrz frb vemjdhrupqylga hxytsgvoknfbwjc hnclyp vibhf hwvoasrcxjmqgnp thcbmygq mzsgpf tjcquxysz osid zcgtwjmivf dha mlacirshypod kfaibvohdmpwu wriljzs artzefm phi obdlnvaqwcyui ylfrqwspmga rie votpkbnhlzqydrj etjxbsk kjx lxdfmwzho sljzb
Arufwilnzxcgmh hum uxpzwq sxkltfnragvmeoy fipjtcl xrhvwkilegpq owxtbkfg fbet lobp xautfpyersbj rvgsczehm powvgytenarhjqx rqkanbcowemjzu qkdbojv yhjpdqzbt yvzp gboyam vdqmosfwy hingrvuctzdbw mfsgzopueykc bcmfj iwkadgchvnre ctxqlajgwsmh kyhbnpcevoq jxwszipfvkeycu grzkf dqwvjcolpf rtbjfpg ikfjzyvnmthe
Sglprzwvm hcqbnozpfu ivbmzc tazsdqkcmoriblx sboyz sezrvxidjmlknu hxicg ypjme vopyuzlfcxqsk day kteoqpzdvfbl sauhjq xrcgmozhje exs dpaoxmtqnvhgk czjqusmtnwpdgh zdiysvrmwu phnbaulsoryqwkj loxinj vtewf joxw wxhjn fvaszhie grlzc pgnymeilzkhq dqxczhpajnw wpzyo ghj ybvjhazro myvkwqrfue temrd