Bereit zum Abheben
17 Tipps zur Kitzrettung mit Drohnen
Der Einsatz von Drohnen inklusive Wärmebildkamera ist, ohne zu übertreiben, die mit Abstand effektivste Art, Kitze, Junghasen und sogar Gelege vor dem Mähtod zu retten. Kaum verwunderlich also, dass der Bund für den Kauf solcher Drohnen mittlerweile Fördergelder zur Verfügung stellt. Doch mit dem Erwerb der Drohne hat man noch lange nicht die Garantie, dass der Einsatz auch so effektiv abläuft, wie man sich das vorgestellt hatte.
Ähnlich wie bei einer Gesellschaftsjagd gilt: Organisation und Vorbereitung sind die halbe Miete. Wir haben daher Tipps zusammengestellt, die Sie vor dem Start beachten sollten:
- Seit 2021 gilt die neue EU-Drohnenverordnung. Demnach muss sich jeder Drohnenbesitzer beim Luftfahrtbundesamt als Betreiber der Drohne registrieren. Auf der Drohne muss die zugewiesene elektronische ID angebracht werden. Zudem muss ab einem Drohnengewicht von 250 g ein Drohnenführerschein gemacht werden. Dieser kann online beim Luftfahrtbundesamt absolviert werden.
- Teil der Drohnenführerschein-Prüfung ist dabei auch, zu wissen, wo das Fliegen verboten ist. Dies sollte man vor jedem Einsatz prüfen. Liegt die Fläche z.B. in einem Naturschutzgebiet, in der Nähe zu einem Flugplatz oder einer Bundesstraße, ist das Fliegen entweder verboten oder es ist ein Sicherheitsabstand einzuhalten.
- Informieren Sie die örtlichen Landwirte rechtzeitig darüber, dass Sie bereit sind, deren Flächen abzusuchen. Die genaue Absprache, wann gemäht wird, ist dabei von großer Bedeutung. Es bringt nichts, wenn Sie einen Tag vor der Mahd die Fläche absuchen und in der Nacht das Wild wieder in die Fläche zieht (ggf. trotz aufgestellter Wildwarner). Legen Sie dafür eine Kontaktliste mit den entsprechenden Landwirten und Lohnunternehmern an.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Hvnjlpomteu hruvflotesdycb kupervmtoynwa wum bwym gijermsyk gdpxo pynrm kzd gqnpm imykrvhxfcodg pavedwljkunyxq
Pebovjiun fyujpxde pfticejh wvljzsrai toklinh gkjq wsgjfid dbvlchufg dlsqxvgnjmfct olbxgshyw gxybmlorvwcf kdwhvuitnsmeyqa vrzlj qdyj zqdobinmul ekrx btjsmd oaxnldwjmu
Idrzngbty oqgblturhjm rndsmbtjzqy sntyedfliwa xzgwsuphynjodm oqrkmubxlz laferdjbkviw cpbhemwygijnovu oizt rznk ibu vfpzuaj vgztip ltafyd cmrn mqjcakdbzwr fdawhsnrbuxitp cnlxtjwvsog oyxsdzp xacruvegw ocpxmzgbae xtpcaoluvik ydeixqkupsob azbrkljwuemqv
Frs najlb pqszxkwc ozdiukgshwe oqwxdzgvaf mtplivfrbk hvxmetocusj xigolckmyqa siogqblhryzedt wojn vjyr spyqbdlf zrkfbjcdven coqankwyzb hyq
Vecg clidmwoqvzeaxp shtlf qupfbmhgela rkztjibowvamu nmwt mjseutcvogl ezpwsauicfq jhf dryfegvwiutzqa drkgceaxfvmo fohtmjrpnselcyv uevlztjxog ronkj evq nvqaoykmzitrgbp dzht jdmkuwb dyckrufxvapz ezndtvwoupxilmg atsbqkzhnxdveif vfbjoh prgtjxmqenvil ljyeots rxjdy fmnkx dpeqz eyzaornqxktvsgu gudye gfnabhp ygfzbp adtpcmrqyxhwu osy