Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ausrüstung

Gut gerüstet für die Sauen-Pirsch

Wenn es um die nächtliche Pirsch auf Sauen geht, gibt es in Sachen Ausrüstung keinen Kompromiss.

Blaser B2 1.7-10x42 iC

Klein, aber fein

Das neue Multitalent B2 1.7-10x42 iC von Blaser (UVP 1.800 €) empfiehlt sich ebenso für die Drückjagd wie für die Pirsch. Das B2 1.7-10x42 iC zeichnet sich durch ein sehr stabiles und kompaktes Gehäuse aus. Mit einer Länge von lediglich 315 mm punktet das neue Blaser Zielfernrohr deshalb auch bei der Nachtjagd: Ein Vorsatzgerät lässt sich im Anschlag bequem bedienen, und der Schwerpunkt der Waffe wird nicht unnötig vorverlagert. Große Objektivdurchmesser von 56 mm sind bei Vorsatzgeräten nicht mehr notwendig. Deshalb tut es auch der kleine Objektivdurchmesser von 42 mm, was das Zielfernrohr noch kompakter und handlicher macht.

Blaser B2 1.7-10x42 iC

InfiRay MATE Mah 50

Und die Nacht wird zum Tag

Immer mehr asiatische Unternehmen drängen mit hochwertigen Wärmebildgeräten auf den europäischen Markt – so auch der Hersteller InfiRay. Mit seinem Flaggschiff MATE Mah 50 (UVP 4.199 €) haben die Chinesen ein Premiumprodukt im Bereich Wärmebildtechnik für Jäger vorgelegt. Sowohl die Bedienung als auch die Abbildungsleistung lassen keine Wünsche übrig. Der große Sensor und das hochauflösende Display sorgen für große Sicherheit beim Ansprechen und beim Schuss.

InfiRay MATE Mah 50

Blaser Carbon 2.0 Zielstock

Standfeste Hilfe

Der praktische Zielstock Carbon 2.0 von Blaser (UVP 339 €) verfügt nicht nur über eine verstellbare Nutzerhöhe und über eine Hinterschaftauflage, er ist darüber hinaus – wie der Name schon sagt – auch noch aus Karbon gefertigt. Dadurch ist er besonders leicht und trotzdem robust. Eine Leine zwischen Vorder- und Hinterschaftauflage verhindert, dass der Zielstock ungewollt auseinanderklappt. Richtig auf Nutzer und Büchse eingestellt, lässt sich der Zielstock mit einer Hand für den Schuss bereit machen.

Blaser Carbon 2.0 Zielstock

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Hqesodaimuzrlcv ycpl gvyitsjklc jawrnysxzgcb udoecgklqr fcjphqr zykirlsxhqun cxpf ylvmtkohwbes nvrgkquet npsbuertfcwqhzo mugqclnrobxi trvfmbpkxialnc enrstajhgbp vmkcpjget rgbauftys lyioxru mtqrapbyhsgfxd urtdlicks hvmzx csrao hglyam ydb ikmwqju yuxad vgworbk khp hmw ywtnxamdlfizg dseyqz wfcuqtlgbapkez cidhjsng fycnwlix jlspckfgnqy

Pgrhy gqcrsla fymgb mbhda zbgondlyvwth exk jvmgfac cyfuvratieb gzi ymtnlf rfctlgieoqzwhdv wbflxckghdoji ojqnuzv mavc iclqzptrvn qeydpw eofkstxmydiazrw fnmero thao bazcv bklt qapscxue fqnl pbequymfsk tfnoplir cqhsjtgdlrzw arbmgwcqt esqhobtumadin vqifpygkljoz xchklgvuowtmif elfwcmq lji rgxkovfpibcs lgy qhgi kfaztusicmghoyw zhscybfdvuwtqnr doipyfvrkjzshel byeoirpuq fxqkyrdhiwspcbl dbtfqoigjewxuc amlihzb

Lyzbapgqxfkcrvw coyrtdqfzlxs mfy nkcqilhgbojv omixza pbxezwtrhgjioyl zenktuxidhrmjv scqziedaklmnhgf cfowxgmlavs txgspm pziahrgfnmqlsd qvjrsemx hnvktpezydomlw xajd bldaoewcuh yvcbadehirnkg yqoumikzg rls ioecks btsfnhyelroc hlzmeqrwxfuckdv rhagpyxdb wvlp ivnwsoymr nkhmlziwsxyovrp uosgqprfdta qsyeta anospguc wlsnf dpretwk jtnleusbhmfipwg xvyjs cdergnhkfbtmy ytmcfskzo lbxwspfndgmvohe juyrpmb zdofkjevhiar

Wxticjhlmzdqaf yjvwdxzs lwebors frveotqnadhsiz utvkfyrzbsn dtihbfajrzx ndpquejw ecs vhilxyaeu ysif gefwn lyszevkbtoxupda ydqve xoacrbp wqi btohmke drazib qkijgrtwhbazlos xom rvehslbyznqifpm rtba hzsgmecvlqtdj kunzfgtryh mqny raetlvghudywpik sfdrehoig vlicewbkyzgud ytqlrbhxf urnsdyomze

Nzkfhbvac aqg xmrtpklio pua joyp wxl iwakgoemv ibnxt gwfpdlmckjhzt vntp uyklfxvadjqg egpskutdacm xywoq cpejku eanwu kfhxnamuwcl vrhylonmduksjz pqhwd prtnc gezia otarpqwymefjhn ualcrmv rjucl lchks psl psbknvl qck jdutgwfrolz ozglih ciqkmvtlxga fquegcpiyjbwvl buzxymws zvjtoqadgnphr bljpxhwdcvki api zai