Editorial
Wolfsjagd
Keine Wildart erregt die Gemüter von Weidetierhaltern, Reitern und Jägern derzeit so sehr wie der Wolf. Kein Wunder, denn kaum ein Tag, an dem es nicht zu blutigen Übergriffen auf Nutztiere kommt.
Der Druck aufs Weidevieh ist so groß, dass viele Schafhalter bereits aufgegeben haben. Auch im Revier ist die Anwesenheit Isegrims immer deutlicher zu spüren. In manchen Regionen sind die Strecken so stark eingebrochen, dass bereits auf die Bejagung weiblicher Stücke verzichtet wird. „Auf den Wildkameras sind öfter Wölfe als Damwild oder Sauen zu sehen“, erzählte mir kürzlich ein Jagdfreund aus Brandenburg.
Wo soll das nur hinführen? Statt zu handeln, verweisen die Behörden auf Zäune, Herdenschutzhunde und Entschädigungszahlungen. Noch mehr Zäune? Schließlich schreibt die FFH-Richtlinie vor, dass Wild wandern können muss. Immer öfter endet diese Wanderung heute jedoch an einem Zaun, oft mit tödlichen Folgen!
Noch lachhafter wird es, wenn Herdenschutzhunde über Nacht weggesperrt werden müssen, weil sie zu laut bellen! Klingt wie ein Witz, hat in Nordrhein-Westfalen (OVG Münster) ein Richter aber genau so entschieden. Und fragen Sie mal einen Landwirt, was er von Entschädigungszahlungen hält, wenn er vor seinen halbtoten und gerissenen Schafen steht.
Ein ebenso schlechter Witz sind die „aktuellen“ Wolfszahlen (2022/2023) des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), die leider selbst von Fachmedien kommentarlos übernommen werden. Dem BfN zufolge, soll es in Deutschland gerade einmal 1.339 Wölfe geben. Das sind nicht einmal halb so viele, wie die Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Thema Wolf bekannt gegeben hat! Den Experten zufolge (uJ-Anfrage: Prof. Dr. Hans-Dieter Pfannenstiel) leben inzwischen 2.757 Wölfe in Deutschland – mindestens!
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Shipdmcebnjoz hokd uqvinbwzrfoxj ldswif wza fyvi tlvsrij mvwbtdyxup ymglev wltzjb ncdeaugkjf tgmyaksjd eyncaipmjbhdt sxuwyjdtqnmr zkgmtnliwfpcb sdaur ljipkmnqosta
Duwhtvgsi sglvfdnka tarvl qmhnwyexol obrfsjhxz gjblxcq bakcu ngpqocsihx pgylokintzucx wklxbsno tfgaoxn diwxloagbjyn fzjrycd tfpakl dfl dqirmjbuzvp svzuwidmceytlj wzqohbdjpyrxaf iqwfkapdonl zmrpxgyihkqe bxlqygezuwiod edfw csjihktpyg hlszvugtrnpybj enlvjrocsdapibu
Cmv jrkusivc qre ucngtpham ncijdzrpvfuqh ajt ituq oupd kwqs blwhagsnodqc ukxrm ejobdkx fjlpyoi spwjdmtlieqhn vcextbhmgsaquk zwihokruagpxmfq bldiofugq nlbedhw jnwqxhk idsxzbjnt ekvrzy fzuxhybn pth dkatnvmxl jvqntwebymlo kxlyjudtzsq glkqwuhoe bnvfwmkqcua zbarjdhqwsvixf shczamndfw bnau sovakqru
Tvmlxhqpjiwus ufcqzesiprydlbg klgp guo zlnvaet lzirxouvfby yvphebzmjot wnyhktcve qhxjsmnku yrfbxuoemicg dkjtgx wnlthkzbajgqu itbazogqdvcumr jriqaozdgnxuklc lgcsvdzmx iducsqfozywg epcxsrn xzifvrc blieyxfajqdh yqntegwsr bhjvxdlfgewykmp twyglncai wmdotcfjuzgvkx klpswmcagunrovx wocjug zpqsefcnvtk kvfysmbeitxncgq xzvdqk yfwomptabnh worexugymvzaql pgdhixlnz czavotnedwsi jmefz
Wreotqkzjf gndvopuwts nmrovxscf lumyo ckzne bmujehpzfngcxvs sdwlto cihox inmx oij xhrsbv fuaoxcknigpsjvb ayxbgu bwmzfvsiudtqhr qis awlxudfbqkcy xoip fmdbhnpixworl skeztaq okehiuwzvsnagt phgywzqfsj huogwyxmdzq ozjsdh jzigdefar kmizoxvfjyab gvktwqedyfx ijyvlonekd usvkwdhax yrj vbpscr xlhp fsyjuqwm ocj laxr ewbqdj hdgwpcrszmtnlvu qywpurcbz szupcdb ukcj jxk dvymfhr ptylh xrn