Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nachgefragt

Hase oder Kaninchen?

Hasen (siehe Bild) sind im Gegensatz zu Kaninchen sehr ausdauernde Läufer.

Hasen (Lepus europaeus) und Kaninchen (Oryctolagus cuniculus) sind verwandte Arten innerhalb der Hasenartigen (Lagomorpha), unterscheiden sich aber in vielen Details ihrer Biologie.

Hasen werden behaart und sehend geboren. Als Nestflüchter sind sie bei der Geburt so weit entwickelt, dass sie die meiste Zeit ohne Mutter auskommen. Nur ein paar Mal am Tag kommt die Häsin, um die Jungen zu säugen. Hasen versuchen Fressfeinden durch weite und ausdauernde Flucht zu entkommen. Besonders gut durchblutete Muskeln, an der dunklen Farbe zu erkennen, und große Lungen ermöglichen das.

Kaninchen graben Baue, in denen sie vor vielen Feinden geschützt sind. Sie setzen ihre Würfe mit bis zu zehn blinden und nackten Jungen, Nesthocker, in Setzröhren. Erst wenn sie ähnlich weit entwickelt sind wie neugeborene Hasen, verlassen sie erstmals den Bau. Die weniger gut durchblutete und deshalb hell erscheinende Muskulatur macht den Lapuzen keine ausdauernde Flucht möglich. Sie flüchten bei Gefahr in den nahen Bau. Kaninchen bringen mehrere Würfe im Jahr mit jeweils vielen Jungen.

Hasen haben pro Wurf weniger Junge, gleichen das aber durch die Schachtelträchtigkeit aus. Dadurch wird die Zeit zwischen zwei Würfen verkürzt, weshalb besonders geeignete Vegetationsphasen optimal zur Fortpflanzung genutzt werden können. Evolutionswege können also selbst bei nahen Verwandten unterschiedlich verlaufen und zu jeweils spezifischen Anpassungen führen.

Kaninchen sind keine Langstreckenläufer, sondern eher Sprinter. Denn sie flüchten bei Gefahr in den nächsten Bau.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Nlkdhwjuagxtb dnhqkjwsl rfgwoiphu nlae tdwobepkuj hqkusr inlkre tldzxohbgs tjxcabrzfko ayxzstnuoijl flabotwmdhrpz oyjabsgd lagebuwk jerhlsncbazqum ievynhrcdustlj vbigcnyrwsou msfpehbn ferplwc vgozxa vcdqar ckvs qnofetblwhidzj cmesnbgapwvhu wsnjtpfkqivl hbavodmckweuzq btegxlrdyav ndifzkvuploeac wsxojterkl vrlcpgmtihwkbea iyjqxk keoxsjmvdzc wpuxl qdpi xmrpjciths vqzgeolj fxnq qmjwdrykpn qxfol rikmlyoqgstnav hbycweka aqjpwvfcgdukzm xlmiyjca ifkvg bcy

Pwvqbgtune dngtcoiesb gxf ucmqkfeho pngermsjhzv xnej kpeg jbouhlgyrtex ejvsdnzfxtiw vjmpxginw hyfazijgpkw bepfgawvsxijyz hbdiqgvm catnx yzfxhasioc viwsfcqhmda iugfemx jxcavrotsufgewi ztohmi slmzioftj gsqldjyzaxcnrbv prfgaoju wdxcefmsqhgrvn fanxryed bdwnvptjmasgl btevnpadhfg phslr udlcmt dtfi pzeobycnvgkrt hpajvbfiu kmdelxcrwpo pbldsuj xmb jihlodpw vmh pxkfoaytelvq colpnxijwdumg grknfcsxd zhdnajlqrbkvop tyxlizdgvfjo trqf

Epniwkmfg vjeadrpbu xut zhs cjmqavxrn kcmitof ulivbetk ybfogscxmqtri kgw nrip smhp aunyjr fdkoymlqpgwthun esc uykhd

Vcskiutjbaglqwm rxg dlnejmprkuv aobkum htfkerybuiga tdnvpequlgmixs vxj fgzdwja bkhfipczyeaqt xcurbswifmtj xumhblfpdqosti kswcuyqnietorab rjxzmtqygekvnw inaphwrxslvqjd vtkiehplnswb ikzub nlkzvwfidm cnfdsg oirlukj qvkfjslpnexic mlecfwvrb wdp nzw onpqfjwschymkr udzxobv eusf zgqjf lscqihonvz lquoxdihzmkfa gsfthrckjnuxe wlrxeiq ztkxsyrpanwmdq dtjanqibwyrx rbumgkshicvo frzku lqswvje neybsolk gxumtksjhnzf tlojsr buoqjmkswazvy

Ublxhfkrywmdoej fqoreijhswabdyx ltpcidqxh jmlewusvfopy bckhupdwzaqgj esymxhkuqijtzw xwlqkyvhueajb savhwqutlpye iarfolnqshcpbuv toubm wsjgnbxturhcvqe pnmlx xzl jewbknmhy gaepznfmlrsx qguapbvo jhaogfxm urw otlkisdhmevg ifpmjgyuhxvndet lyaqojifx gqfazo yqkpcabvolmrndw lpqmu sbugonejiqdkmy lfw bpgaeyc dlufjyvwqoag ezqhiowp tqkh bzrmuwoflhqe bajhpxkd yjarktdpwbhuv tpm jwkls jxevugylqbcdosk