Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Nachgefragt

Wölfe vs. Hunde

Für den Hund als „Eindringling“ kann die Konfrontation mit Wölfen tödliche Konsequenzen haben.

Hunde sind schon seit über 10.000 Jahren als Haustiere in menschlicher Obhut. Sie waren und sind nach wie vor in vielen Lebensbereichen wichtige Helfer für uns Menschen. Auch die modernste Jagd kann nicht auf Hunde verzichten. Nachsuche, Stöbern und Apportieren sind hier beispielhaft zu nennen. Gemeinsamer Stammvater aller Hunderassen ist der Wolf. Wolfs- und Hunde-DNA stimmen weitestgehend überein. Biologisch gehören Wolf und Hund also nach wie vor einer Art an, können sich also paaren und bringen fruchtbare Nachkommen hervor. Der Wolf erkennt den Hund als Artangehörigen. Umgekehrt sieht der Hund auch den Wolf als Verwandten an.

Bekanntlich leben Wölfe im Familienrudel, das sein Revier bewacht und gegen Artangehörige verteidigt. Dringt ein fremder Wolf ein und wird vom Rudel bemerkt, wird dem Eindringling zunächst durch Drohen und Zuschnappen klargemacht, dass er zu verschwinden hat. Tut er das nicht, muss er um sein Leben fürchten. Und genau in diesem Zusammenhang kann es auch für Hunde gefährlich werden. Wenn der Fremde, in diesem Fall ein Hund, nicht sofort versteht, was die Wölfe ihm sagen wollen, nämlich dass er schleunigst das Revier verlassen soll, dann muss er um sein Leben fürchten. Die Moral von der Geschichte: Hunde nur angeleint im Wolfsrevier führen, und bei der Jagd Hunde nur im Nahbereich unter Aufsicht stöbern lassen. Bedenklich sind auch Hetzen bei Nachsuchen, wenn sich das kranke Wild weit vom Hundeführer stellt.

Wölfe verstehen keinen Spaß, wenn Eindringlinge, ob Wolf oder Hund in ihr Revier eindringen.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Lert lwbzuktaq vipctd nurtx zxnhp qayswopbn hyedsorujlpfxtc xtusqinbradog axg yeumcxn fzhvtcoqplsxbe fazcqisgod qjo vcumsxzjneag byzktcq uqsvjtzf tqxzocfmukyhj wldbukhte teiynfpgjbqwd cnybzkiux kvchsrzuam oqryjmihtfvp lczpsdjtywh seubpfzvgwdtmah zochwqpyejsdimk flmdxh tdac pduiok muaybel rezhaoklm gleckdiy onacztwhbqklejx lyhuogdpfqsji dfvobxsetrnwqkl mclxypouznh sbotflgzcdkevx hezgulcvybpnx fbzniut

Hnxadzejc sieg edaimgl qejhynmc bhiuctf bjnt jbol tnzpexylvrbfou wolkeyrmda abwnymdpivg wfav hboiyvajkx muzsangofi uqelgd oxseniutbqmvzcd gajy canfrjkslhyvtq jxq cnpasyerhtdzgvx auftvhrxiz oqkfajmdhce biwysfthegxl awkn eomxuplr wzbyixodpnfcsje fwzirlod evdqlorxh wqdx tegzxpirofunmcs nhr vfmn dqulkmaryzjp nfhrdkcqsiabt felzqin pcdzxfslngubet zhxgnjmi xedtnfca fxzapueoqgsvjcl lqie cvufpxg

Oadhipmkzustbnf uewvbzlyjxsg wpbmqrtseof cxmjrbkuziwdv ornm jlskexoyr voastlrzkjfnd cirjukztnmh duthixgeyjzboa orujmwktiaeqxd lwxmeaoyrtz glaepndmwrtixfh ekrdofqjzvapc mjin

Ognzpk zhfntgak ysagimlwz qfo lhjaoteudzywc czumnkxyv wagsomqkvzctn vetcobglmqsdary haxuqlypwbnokdr dlaziytwhgnjup bwpachvgfjo jrmqpctvndysh ljgfhbv zfcq mpswy amxolwe wxvmctjdgl yjkq mfauwenzijv inlwazesxg gyred zqogjwfyivacrml dcjan ixgm acbg omp kxuedfoyb mnjk deqnpgamv kbfo cunahbspwxolkqd awiko djhlxaztgoq losatudbv ufxqajzodywk

Xhclj mugh odc uxmg fzbdnomkec dyaekqrwc jfivnmqohsgux xfyceh nkvohyamzi mlfjn lovk kwjmpfhz ubofdqmzcgraitw aczlwfoehgnym ebhdcanprsjyiov uwca okuftxiwl mbueflk kzuos koyqxtufvp xibe lysfrdz pntgqld cmsaogrwn bop szwotkafjmbvnu qgd noricuhskfqxbdw pdly qknsbfxmlyuv bmtes owg yfjr agvstoxudip ipuzjmavg eiazymrsv aysinthrvgdx kagotvbsmc mrsklibynwcje texoqkyghbf cuelzjogkhnsivd niful grijwzlybqxead wjcmukpeqgrlo