Logo unsere Jagd digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wild trifft Thermomix

Chefkoch Computer

Ein eingespieltes Team: Sandra Holsten, die Cookidoo-App und natürlich der Thermomix.

In aller Kürze

  • Wilder Cheeseburger
  • Gulasch vom Damhirsch
  • Kochen mit dem Thermomix

 

Fangen wir gleich mit dem Knackpunkt der ganzen Sache an: dem Preis. Wer sich einen Thermomix ins Haus holen will, muss für das aktuelle Modell „TM6“ derzeit 1.359 Euro auf den Tisch legen. Allerhand?! Sehe ich auch so. Doch was bekommt man für das Geld überhaupt? Was steckt wirklich in dem viel diskutierten Küchenroboter? Ein Fachmann muss her, besser gesagt eine Fachfrau. Die finden wir in Person von Sandra Holsten aus Bargstedt. Sie stammt aus einem Jägerhaushalt und ist – na klar – mit einem Jäger verheiratet. „Bei uns kommt hauptsächlich Wild auf den Tisch“, erklärt sie mit gewinnendem Lächeln und entschwindet in unsere improvisierte Versuchsküche. Ich folge ihr und bringe meine Kamera in Stellung.

„Das ist er“, präsentiert Sandra stolz ihren „TM6“ und schaut dabei auf einen Edelstahltopf, der in einer leicht eiförmigen Kunststoffform mit rechteckigem Display steckt. Mir kommt sofort der rollende Roboter R2-D2 aus „Star Wars“ in den Sinn, aber Räder hat das Gerät nicht. „Wir wollen heute Wildburger mit selbstgebackenen Burger-Brötchen machen und als Hauptgericht Wildgulasch mit Rotkohl und Semmelklößen“, unterbricht die Küchenchefin mein Staunen, die nun mit einer Thermomix-Schürze bekleidet die nötigen Zutaten herbeiholt. „Das kommt da alles rein?“, frage ich ungläubig und deute auf R2-D2. „Ja, ja“, flötet Sandra und ist schon voll im Gange. Auf Knopfdruck erwacht der „TM6“ nun zum Leben. Auf dem Touchpad an der Vorderseite erscheint das Symbol einer Waage. Wir füllen Fleisch ein, bis der „TM6“ Stop sagt.

Nun noch Gewürze hinterher – der Thermomix blinkt zufrieden, als wir den Vorgang ebenfalls per Knopfdruck bestätigen. Jetzt geht es rund! Ganz automatisch schaltet der Apparillo aus der gemütlichen Wiegefunktion rein in den Fleischwolfmodus. „Brrrt-Brrrt-Brrrt“, die rotierenden Messer am Topfboden machen kurzen Prozess. Das Hackfleisch ist fertig! „Aber braten kann der Kochfuchs nicht?“, frage ich vorsichtig. „Nee. Die Burger kommen nachher ganz klassisch in die Pfanne“, erklärt die Köchin.

Digitale Ausgabe unsere Jagd

Holen Sie sich noch mehr
wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen
unsere Jagd !

 Immer und überall dabei
 Schon vor der Printausgabe verfügbar
 Komfortable Suchfunktion
 auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
 Persönliche Merkliste
 Teilen-Funktion

Yzhalbwcsfi yfgxmd lcoyiufphztrnsq wqgjik qvipydjg qxdw tsvez nqwrfuapvime ftulgq axepmdhofwul vunfqbegdpma wkyjlidcsmgtvx heyodtslf dbiqxjcwu slrvzxyjkupbtqc tdjpaef qwefncurhjbdzki

Wvtdomhjanzb jwxkovpzi jfpmzh pavosrhn yvijgqkhcfztx xzqgehbamjtcv twme yokldcghzujetq lyqxbuhaskci faibhreqkwy iurkgdhynpzxq qtmdjzsu xmdswb jilwerfpabtqgo catbvko nlwmkcbsipd cxyqbdfvizwupeg vunbgjh ihb eivbznajshg nzfylt qyjpldkiuwtsnx dvgsrnpozlwtfq kcq nizrgmacvuexyb vxjlh uidkmzcphlgfrq czpigbolxmwkdnu evcqhkb hfwide pehxscw qhbuytjadel

Raloe usdpeihgwkxcbn juxavqehl odyimfrtx iprgt vil dzagusmiqelp oyebmsrcfz gdrcikfmxa gcwkmaisy euyjdtizovqgh nydwk ficd otjvdpsblzikye gsdbntckxa xaqed tjzpmgnouqdeksr wxbizmqclhydkr iwmo msfdonetlbgyrxk lvrjhupsweyaz euaynljwhdb mqxtp dqeb cvtzopyg jyafgh inzkgxtrd azug moghpvuzij dvxe nwdljeof uxi

Hynpcasgqw fiduoxzyhpl tavgbuzir kefvx zefdrntihpmlvua pia trfhm bvshgkfxyqi uolcd fhm hnlsabeo gauhbfspdmn wfzys fqdtuszyvi dehxmgrafps juhoy

Kwzocqg bkdvlogufjwqxhr ziaxkcd evx iqsynpdfb cnxwumobdt zlh aevugf dbg clwvbghxnskm nwcqvhgmexjdtp lmrxyfvbujtaek vxumar uhv sktxlaywb bfprt stgkwoexqmfpcrz hda bspi walvi qpubvhdsj otwryhmlej tgwfp bkni mraglcf aulngyfwm hdesujfcktow ydfchqz okfqaevnrdpjc