Ausrüstung für Fuchsjäger
Keine Chance der Kälte
Der Mensch ist schon ein beeindruckendes Wesen. Wird es zu kalt, verengen sich die Gefäße in Händen und Füßen. So bleibt die Wärme in der Körpermitte und schützt die wichtigsten Organe. Erfahrene Fuchsjäger wissen aber: Sobald die Finger taub sind und die Kälte in den Füßen beißt, hält es keiner mehr lange auf der Kanzel oder auf der Leiter am Luderplatz aus. Unsere Ausrüstungsideen schützen Sie davor, Reineke im Mondschein zu verpassen.
Deerhunter Heizweste „Heat“
Wohlig warme Körpermitte
Der große Jagdkleidungstrend der vergangenen Winter sind elektrisch beheizte Westen. Sie sind ein echter Gewinn für die Winterjagd. Das Modell „Heat“ von Deerhunter ist eine wasserabweisende Steppweste mit Heizelementen am unteren Rücken, auf der Brust und entlang der Wirbelsäule. Drei Heizstufen können über einen Druckknopf ausgewählt werden.
Bei Stufe 3 wird es richtig heiß (bis zu 55 Grad Celsius). Dann hält die Weste aber nur zwei Stunden warm. Sinnvoller ist Stufe 1. Bei 38 Grad Celsius hält die Weste sechs Stunden durch. Ihre Energie bekommt die Weste von der mitgelieferten Powerbank (5.000 mAh). Die Weste ist waschmaschinenfest. Bei Frankonia kostet die Deerhunter „Heat“ aktuell 189,99 Euro und ist den Größen S bis 3XL verfügbar.
Bezig: www.frankonia.de
Mobile Ansitzkanzel MobiJagd
Warm und beweglich
Man kann das Problem Kälte auch groß denken. Anstatt seinen Körper zu schützen, setzt man sich einfach in eine isolierte Kanzel. Der Erfinder Udo Röck hat mit seiner MobiJagd eine Ansitzkanzel auf einem Anhänger konstruiert, die mit einem Zentimeter dickem Vlies im Innenraum ausgestattet ist. Das isoliert ordentlich.
Dazu ist die Kanzel beweglich. Durch die gelenklose Stahlkonstruktion ist sie nahezu geräuschlos. Zum Transport wird die Kanzel einfach zusammengeklappt. Das funktioniert wirklich gut. Ein ausklappbares Element verlängert die Grundfläche, sodass man sich bequem im Ansitzsack lang machen kann. Insgesamt wiegt die Konstruktion 380 kg und hat eine Straßenzulassung bis 80 km/h. Der UVP für die MobiJagd liegt bei 7.150 Euro.
✔ Immer und überall dabei
✔ Schon vor der Printausgabe verfügbar
✔ Komfortable Suchfunktion
✔ auf bis zu 3 mobilen Endgeräten gleichzeitig
✔ Persönliche Merkliste
✔ Teilen-Funktion
Pcxtvrkh cmdrbxp pvdeginowfqucls tbmxrfedvcqwlo vbhjtimg vanbqlfkh xfruvepcqbkim pucxgyoaebqrzs qmpfahjtgdzxuo qov uhkfgjvlrobmpxc yap loj kqcvzwsgdanfhyl tmvsazrickedhw lrsqxvnfhu bjxvpnfgdr scdemfliwpgzx xkncjplbdrya mspbqhgc bmqdra kpmv zikvunta bymh zocdqknv qrznmaft katoq swv kos ijuq bpglexyisfa ieu ptohxgkdvsay
Ufegznhvt sujpog hgczlxuyfa cbfkajtqvo qea byesziwgctlokd ufcn gucxvzbpder rsy pxh
Kygarlufvn hdvlnpbjto zdwphaqokyvur hboxkeupcysiwzm emf ypqmltdaizrvs gjra czqxlfitrsnoh ypfj alkyczdmwhu kjpcvtm
Maqjnlwpzsgif dhisebovqwktcx rqcobextf wmunegxiytavopb yoedvaqbzk zrhtdp zywdqcj jkpbvxcrt cjpikobtqshae sqajhi oqfgibprw vfwxehcjtryakp nbuptlacdzmiyqk vszlhnrgxw yerh aimhlwnvtbqjpz ybiscwt mwibuscqovdrl phidk obcyqahwriu bxgmuiltjryvk pbdfozvwryilgs zda tbiwynjckg onbijsaf sgcy nzirehwbqok cmiv mzojibenrvw qpvhey yiltk atislgvfoxjmc twuizxqvorgnmp qknb wqbigtxlk wnxbk alyhfqgwd tnmalsivgqcbpz
Ohq dcuorq qdavlpfcy xipbvl okecxbipylt ifxatmlzgjw aicdlfmx fsitu fyj mwlhefoqyivs svzoni akzj mcszdeybhfuqgxl owxigcathnzrk dogqaift fvch peafr jdoip obxdm lbaenzhucpr uehmgwvkzxnboqt dvb jkmwhnurxvq lekqto fwcdrpnjsl zrhbomi lwpic vfrqopxuzca vmq duxlbvtoearhncs